Seite 1 von 1

Vorstellung mit ersten Fragen.

BeitragVerfasst: 5. Jul 2013, 12:57
von Obsti
Hallo 190E Gemeinde,

Ich bin Robert,18Jahre alt und Azubi aus Brandenburg :)

Ich habe zwar noch keinen Benz aber ich spiele mit dem Gedanken mir einen solchen als Erstwagen zu kaufen, nur bin ich mir etwas unschlüssig ob Automatik oder Schalter... Und bei den Schaltern bin ich auch skeptisch was die 4Gang angeht. Ich kann mir vorstellen dassich das nicht so wirklich angenehm fährt oder?

Ach ja nochwas, wenn es ein 190E wird dann würden "nur" die 1,8l und 2,0l Maschinen in Frage kommen, was ist dort eurer Meinung nach die bessere?

Jetzt ihr :mrgreen:

Re: Vorstellung mit ersten Fragen.

BeitragVerfasst: 5. Jul 2013, 13:19
von fisch007
Hallo

also ich hab ein 1.8l mit schalter im Alltag, und war auch immer auf der suche nach einem 2.0 aber da wurde es halt ein 1.8 weil er da stand wie aus dem Ei.

kann gut sein das die 2.0 ein bischen mehr kosten wie die 1.8, kommt drauf an was du ausgeben willst???

Re: Vorstellung mit ersten Fragen.

BeitragVerfasst: 5. Jul 2013, 13:22
von Christhunter
Hi Obsti,

herzlich willkommen im Forum.

Ich war auch 18 und Azubi, als ich mir damals meinen 2.3er gegönnt habe. Ich würde dir übrigens auch den 2.3er zu Anfang empfehlen. Der hat schon die innenbelüftete Bremse vorne und ist nicht ganz so langsam wie ein 1.8er oder 2.0er (man kann die Motorleistung im 190er nicht vergleichen mit den gleichen Leistungen in einem Golf II bspw.). Verbauchen tut er auch nicht wirklich mehr, dank mehr Drehmoment. An deiner Stelle würde ich darauf achten, dass du dir einen mit Sportline-Ausstattung holst und als Fünfgang-Schalter. Die Opamatik raubt dir den letzten Funken Fahrspaß in den Achtventilern (m.M.n. sogar bei jedem Motor im W201) und mit dem Sportlinepaket hast du wenigstens ein Sportfahrwerk, ein direkteres Lenkgetriebe plus die Sitze mit besserem Seitenhalt etc. drin.

Sprich: such dir einen 2.3er Sportline als Schalter. Früher oder später kommt beim 1.8 und 2.0 eh der Wunsch nach mehr Leistung, dann musst du nicht auf 2.3 umbauen ;)

Gruß Bastian

Re: Vorstellung mit ersten Fragen.

BeitragVerfasst: 5. Jul 2013, 14:13
von Obsti
Mensch das sind ja Schnelle Antworten wie ich sie aus dem Mz Forum kenne :-D gefälltmir :super


Also als Budget habe ich max. 3000€.

Hm, naja der 2,3 ist schon schnieke sag ich mal aber ich habe den üblen Verdacht das mir der Unterhalt um einiges zu teuer sein wird :|

Ich muss auch kein "Rennwagen" haben. Ich möchte lediglich ein solides Auto haben in gutem Zustand und mit Potenzial zum Klassiker den der 190er ja schon hat :-D

Desweiteren gefallen mir auch die gut die eine sportlichere Front haben, also mit schmaleren Scheinwerfern aber die scheinen relativ selten zu sein oder sind das gar Umbauten?


Worauf sollte ich beim Kauf einenes 190er auchten?

Mir bekannte Schwachstellen sind,

-Wagenheberaufnahmen rosten gern
-hinter den Sacco Brettern rostet es ebenfalls gern
-Schiebedach abläufe kontrollieren zwecks gammel
-Kofferraum auf Wassereinbruch kontollieren




Sind noch irgendwelche Schwachstellen zu kontrollieren?



Und danke für die schnelle Aufnahme ins Forum und diesen super Einstieg :thumbright:

Re: Vorstellung mit ersten Fragen.

BeitragVerfasst: 5. Jul 2013, 14:19
von rennente16v
Hallo Obsti,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zur Foren - und Gesprächs - Teilnahme :-).

Ja fahre doch einfach mal mehrere Probe, dann merkst Du auch die typisch - altersbedingten Schwächen.

Das Schaltgestänge ist beim Schalter altersbedingt manchmal etwas ausgeschlagen, bzw. nicht mehr zu präzisse, ansonsten das Übliche wie bei jedem Benziner, ZK-Dichtung prüfen, Anzeige-Kombiinstrument, gehen alle Warnlampen, und beim Fahren keine Warnung.
Hebebühne ein MUSS !!!

Kurbelwellensimmering sifft häufig und sorgt für erhöhten Ölverbrauch, der Ölverbrauch ist i.d.R. erfreulich gering.
Traggelenke prüfen, Achsgeometrie prüfen !

Seit Mitte Dezember 2012 fahre ich im Alltag einen 190E 2.3 Baujahr 1991,
der Drehmoment ist o.k., fahren zwischen 1500 und 3000 U/min ist sinnvoll (nein kein Diesel !!), aber es fehlt die Drehfreudigkeit,
wobei ich allerdings 16V-mässig vorbelastet und verwöhnt bin, diese fahre ich sporartisch als Hobby.

Fahre einfach alle Modelle, die preislich infrage kommen können probe.

Viel Erfolg und Spaß

Michael

Re: Vorstellung mit ersten Fragen.

BeitragVerfasst: 5. Jul 2013, 15:17
von Obsti
Danke für die Tipps! Ich werde mir einfach mal ein paar raussuchen und besichtigen 8)

Re: Vorstellung mit ersten Fragen.

BeitragVerfasst: 5. Jul 2013, 22:56
von Christhunter
Der 2.3er ist im Unterhalt nicht merkbar teurer. Der Unterschied ist marginal.

Re: Vorstellung mit ersten Fragen.

BeitragVerfasst: 10. Jul 2013, 00:08
von Obsti
N'abend Leute,

Sagt doch mal was hat es nun eig mit dieser anderen Front aufsich? :nixwiss

Re: Vorstellung mit ersten Fragen.

BeitragVerfasst: 10. Jul 2013, 01:44
von Henger
Obsti hat geschrieben:

Desweiteren gefallen mir auch die gut die eine sportlichere Front haben, also mit schmaleren Scheinwerfern aber die scheinen relativ selten zu sein oder sind das gar Umbauten?


Hallo Robert,

es gab in Serie nur eine Version Scheinwerfer beim w201.
Wahrscheinlich hast du was umgebautes gesehen, haste mal ein Bild, ein Link zu solch einem Fahrzeug?

Gruß Fränk

Re: Vorstellung mit ersten Fragen.

BeitragVerfasst: 11. Jul 2013, 21:35
von Obsti
Mit welchen Button kann ich etwas verlinken? :lol:

Re: Vorstellung mit ersten Fragen.

BeitragVerfasst: 17. Jul 2013, 22:00
von Obsti
Jetzt hab ich die Bezeichnung für eine solche Haube :lol: undzwar die 190er mit der SEC Haube. Sind das Eigenumbauten oder gab es die in irgendeiner Ausstattung ?

Desweiteren habe ich bei ein paar auch komplett rote Rückleuchten erkannt. Gab es die für den US Markt?

Re: Vorstellung mit ersten Fragen.

BeitragVerfasst: 31. Jul 2013, 12:41
von 190E231685
Als ich meinen 16er damals gekauft habe, war so eine SEC Haube montiert.
Die Rueckruestung war damals meine erste "Antitunig" Massnahme.
Ich habe die Haube damals fuer unglaubliche 150Euro bei Ebay an 2 Spezialagenten aus MeckPomm verhoekert.
Aber, ueber Geschmack laesst sich bekanntlich streiten.
Boris Becker hatte wohl auch eine an seinem ersten 16er...
Eins ist sicher den Opaautobonus bei der Polizeikontrolle verlierst du mit der SEC Haube eher, als das er unterstuetzt wird...
Und ich bin wirklich sehr froh nun mit verstaerkter 16v Haube unterwegs zu sein!

Re: Vorstellung mit ersten Fragen.

BeitragVerfasst: 31. Jul 2013, 13:08
von rennente16v
Ja auch dafür gibt es Liebhaber, wie für Rieger Zeug etc.

Wobei meine ebenfalls i.d.R. Rückgebaut werden.

Was ist mit Deiner Suche ?
Fahre einfach mal 1.8 , bis 2.3 alle zum testen, dann merkst Du schon wo die Liebe hinfällt :-).

Dann noch einen im entsprechenden Zustand und alles Gute wünsche ich Dir !

Re: Vorstellung mit ersten Fragen.

BeitragVerfasst: 1. Sep 2013, 00:19
von Obsti
Ich melde mich auch mal wieder zu Wort :)

Ich wollteneuch mitteilen das ich jetzt einen 1.8er Automatik in Schwarz, Bj. 92 mein Eigen nenne 8)

Wenn ich morgen dran denke werde ich euch auch Bilder zeigen :)

Beste Grüße aus Finowfurt