Seite 1 von 1

Mein 1.8 Update 29.08.2008

BeitragVerfasst: 29. Aug 2008, 18:39
von Ändy
Hi ihr,

In der vergangenen Woche war es endlich so weit. Mein Kleiner küsst nun den Boden.

Hier einige Bilder:


Bild


Bild


So Ende November noch Evo2-Felgen und der Wagen ist perfekt. :P

BeitragVerfasst: 29. Aug 2008, 21:15
von Mazzoe1.8
hihi jaja und wir machen dann den 1.8 evo club auf xD hübsch hübsch

BeitragVerfasst: 29. Aug 2008, 21:53
von Henger
Hi Ändy,

freut mich dass du mit deinem Projekt voran kommst.
Der Wagen ist nun ganz schön tief, nun lautet es aufpassen und nicht so oft aufsetzen :wink:
Die Evo Felgen werden ihm gut zu Gesicht stehen 8)

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 12. Feb 2009, 18:44
von Ändy
Huhu,

also den Thread kannsde löschen. Mein 1.8 hat heute morgen keine Lust gehabt zu fahren. Diagnose Automatik-Getriebe is hin. Wenn jemand einen 1.8 haben will der kann sich melden. der Wagen hat erst 123tkm gelaufen. Der Motor is i.O. nur getriebe nich. tieferlegungsfedern bleiben drin, originale federn geb ich dazu. Wenn sich keiner meldet wird der kleine dann leider zu einem seriösen Mercedes-Schrotthändler gebracht. Dann werd ich von der Abwrackprämie gebrauch machen und erstmal einen Neuwagen kaufen.
Ich bin sehr traurig darüber das mein treuer gefährte keine Lust mehr hat.

gruß Ändy :(

BeitragVerfasst: 12. Feb 2009, 21:03
von Henger
Hallo Ändy,

das ist natürlich bitter mit deinem defekten Automat.
Wer hat den die Diagnose gestellt, was soll den Platt sein am Automat?

Sowas kann man meist instandsetzen, es finden sich aber auch gebrauchte Automaten.

Nun schlaf erstmal drüber bevor du dich entscheidest.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 12. Feb 2009, 21:19
von Ändy
Also festgestellt habe ich das, anhand des Meßstabs fürs Getriebeöl.

Der war auf minimum. Nix mehr drin gewesen. Hab das dann einem bekannten mechaniker von uns der nur mercedes repariert gesacht und der hat das dann festgestellt.

BeitragVerfasst: 12. Feb 2009, 22:37
von Die Mama
Das tut mir sehr leid für dich Ändy. :(

Wie Fränk schon sagte schlaf erstmal ne Nacht drüber. Wenn du auf mich hörst schau das du deinen treuen Gefährten wieder hinbekommst, er hat so wenig Kilomteter da hat er es nicht verdient verschrottet zu werden. Noch dazu würde dir ein Neuwagen nicht stehen, zu dir passt nur ein 190er :D

Halt uns bitte auf dem laufenden und lass den Kopf nicht hängen. Wir sehen uns spätestens in HH.



LG Andrea :-)

BeitragVerfasst: 12. Feb 2009, 23:04
von Henger
Ändy hat geschrieben:Also festgestellt habe ich das, anhand des Meßstabs fürs Getriebeöl.

Der war auf minimum. Nix mehr drin gewesen. Hab das dann einem bekannten mechaniker von uns der nur mercedes repariert gesacht und der hat das dann festgestellt.


Versteh ich dich nun richtig Ändy, außer das Getriebeöl fehlt, hat niemand wirklich danach geschaut?

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 12. Feb 2009, 23:14
von aleks85
Ändy hat geschrieben:Huhu,

also den Thread kannsde löschen. Mein 1.8 hat heute morgen keine Lust gehabt zu fahren. Diagnose Automatik-Getriebe is hin. Wenn jemand einen 1.8 haben will der kann sich melden. der Wagen hat erst 123tkm gelaufen. Der Motor is i.O. nur getriebe nich. tieferlegungsfedern bleiben drin, originale federn geb ich dazu. Wenn sich keiner meldet wird der kleine dann leider zu einem seriösen Mercedes-Schrotthändler gebracht. Dann werd ich von der Abwrackprämie gebrauch machen und erstmal einen Neuwagen kaufen.
Ich bin sehr traurig darüber das mein treuer gefährte keine Lust mehr hat.

gruß Ändy :(


Hi Ändy,

auch wenns jetzt unpassend ist, gratulier ich (auch wenn etwas spät :oops: ) zur bestandenen Prüfung.

Das mit deinem Auto tut mir sehr leid.Ich kann das wirklich nachvollziehen wie sich das anfühlt, 2 Motorschäden Erfahrung sprechen hier :wink:

Mein Ratschlag lautet wie der von meinen Vorrednern, schlaf ne Nacht drüber und entschließ dich deinen "Kollegen" zu reparieren :D
Die Reparatur (Ersatz) eines 1.8er Automatikgetriebes ist doch leicht zu machen.Vor allen Dingen die Kilometerleistung von 123tkm ist doch unglaublich niedrig und damit auch viel zu schade das noch ein 190er damit für ewig verschwindet.

Bitte überleg es dir gut.


MFG Aleks

BeitragVerfasst: 12. Feb 2009, 23:26
von Hänk
Hallo Ändy,
ich hab mal ne frage zu deinem Getriebeschaden.
Was genau macht der Wagen noch wenn du die Fahrstellung R oder D einlegst.
Der Getriebeölstand darf nur bei Laufendem Motor geprüft werden und soll bei kaltem Getriebe 1cm unter min sein.
Dann solltest du noch die Farbe und den geruch prüfen es sollte leicht rötlich und nicht verbrennt riechen.
Danach kann man schon viel ausschließen.

Gruß Hänk

BeitragVerfasst: 12. Feb 2009, 23:37
von Ändy
Ja hab ihm geschildert was die sachlage ist.

Also der Rückwärtsgang funktioniert, nur die Wahlstellung D funktioniert nicht. Irgendwie packt der den Gang nich um nach vorn zukommen. Man merkt zwar einen gaaanze leichten ruck wenn man in D schaltet aber das wars auch. Als würdest den im Leerlauf fahren. Najo er meinte halt das sich bröckchen im Sieb angesammelt haben könnten und das die lager wahrscheinlich beschädigt sind. Der hat halt in 3 tagen ziemlich viel Getriebeöl verloren

BeitragVerfasst: 12. Feb 2009, 23:42
von Hänk
Hast du einen Ölverlust nach außen?

BeitragVerfasst: 12. Feb 2009, 23:48
von Ändy
ist mir so nie aufgefallen, da der wagen draußen steht und ich des nicht sehe.

Vor allem bei den Minustemperaturen gefriert das eh schnell.

BeitragVerfasst: 13. Feb 2009, 00:05
von Hänk
Meine Diagnose lautet Bremsband B2 ist schuld.
Wenn du die Ölwanne vom Automatikgetriebe und den Filter abschraubst wird dir ein kleiner Stift mit eingefrästen ringen entgegenfallen.

Es ist auf jeden fall zu Reparieren....und wenn dein Mechaniker bei Mercedes Arbeitet sollte es für ihn kein Problem sein es zu richten.

Ich hab auch schon einige Repariert und es sieht schlimmer aus als es ist.

Welches Hürth ist es den wo du wohnst?

BeitragVerfasst: 13. Feb 2009, 00:10
von Ändy
Das ist das Hürth bei Köln.

BeitragVerfasst: 13. Feb 2009, 00:19
von Hänk
Mist zu weit weg....aber stehe Dir für Techniche fragen gerne zu verfügung.

Gruß Hänk