Seite 1 von 2

Jetzt wird es höchste Zeit mich Vorzustellen

BeitragVerfasst: 25. Jan 2009, 22:34
von Brosis
Hallo 16V Gemeinde.

Nachdem ich schon seit 9 September 2005 hier angemeldet bin, wird eine Vorstellung höchste Zeit.

Ich heiße Andreas und wohne im Alb-Donau-Kreis (der ist bei Ulm).

Meinen 2.3-16V fahre ich seit Sommer 2004 als Sommerauto.
Er hat die Farbe 199.
Als Ausstattung hat er Sitzheizung; elektrische Fensterheber vorne; Teilleder; elektrisches Stahl Schiebe Hubdach, Automatikgetriebe.

Ich habe Leider kein Aktuelles Bild von meinem 16V. Er sieht aber eigentlich noch fast so aus. Er hat zur Zeit originale Rücklichter und anderer Felgen verbaut.
Bild

Als Winter- und Alltagsauto fahre ich eine 190e 1.8 mit jetzt ca. 530tkm auf der Uhr. Den fahre ich seit oktober 2002. Allerdings steht der Jetzt auf Stahlfelgen. Er wird aber zukünftig nicht mehr im Sommer gefahren. Im gegensatz zum 16V ist der 1.8er eigentlich ein schlechtes Winterauto, der hat kein ABS und keine Sitzheizung.

Bild

Und als Zukünftiges Sommeralltagsauto kommt ab diesen Sommer ein 190E mit einem kleinen sechzylinder Motor zum einsatz. Von dem muss ich auch erst noch Bilder machen.

mfg Andreas


Edit by Henger: Bild verkleinert eingestellt.

BeitragVerfasst: 25. Jan 2009, 22:43
von chrisi-2,3
Hi, Willkommen im forum

also ich muss sagen das dein Winterauto für die km SEHR gut dasteht, kaum zu glauben..

lg Chris

BeitragVerfasst: 25. Jan 2009, 22:55
von Brosis
Der Lack sieht nur auf Bildern gut aus. Der Vorbesitzer hatte den 1.8er von 1991 bis 2002. Bei dem stand das Auto immer im Freien.

BeitragVerfasst: 25. Jan 2009, 23:06
von fisch007
na dann noch viel spaß hier, und 530tkm sind auch kein zuckerschlecken, hut ab

BeitragVerfasst: 25. Jan 2009, 23:55
von Henger
Ja Mensch Andreas, jetzt wurde es aber Zeit :lol:
Besser spät als nie......Welcome :D
Dabei warst du seit dem ersten Tag dabei!

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 26. Jan 2009, 00:53
von Heckantrieb
Von mir auch ein offiziell herzliches Willkomen..


Gruß
Tommy

BeitragVerfasst: 26. Jan 2009, 08:39
von Fritten-pete
HI,

schön dass wieder einer hier im forum ist der ned allzuweit weg wohnt :-)

530tkm sind schon einiges. Aber fürn mercedes gar nichts :D

Gruß Peter

BeitragVerfasst: 26. Jan 2009, 16:32
von Brosis
@ Peter Fritten-pete)

Wir haben uns glaube ich letztes Jahr in Hockenheim schon mal unterhalten.

mfg Andreas

BeitragVerfasst: 26. Jan 2009, 20:26
von Mex1512
Hallo Brosis
auch von mir ein Hallo.

Ich hab auch nenn"alten 2,3-16V", bin aber stolz drauf.

Gruß aus Bayern

Mex1512

BeitragVerfasst: 26. Jan 2009, 21:17
von Fritten-pete
Hi,

@Andreas (brosis), ja kann gut sein. Dein namen sagt mir noch irgendwas. Weis aber nimmer über was wir geplaudert haben und weis auch nimmer genau wer du warst :-)

Naja dieses jahr sieht man sich hoffenltich wieder, dann kann ich mich schon wieder entsinnen.

Gruß Peter

BeitragVerfasst: 26. Jan 2009, 22:04
von wildgen
Hallo Andreas.
Kaum zu glauben,dein 1.8er Almi hat beinahe 3x soviel auf der Uhr
wie meiner.
Kein Wunder wenn Du so zurückhaltend fährst wie mit vorstellen bist @z .

S'Gr. Uwe

BeitragVerfasst: 27. Jan 2009, 00:32
von Brosis
Von den vielen Kilometern sind nur ca. 100tKm von mir. Die anderen 400tKm war der Vorbesitzer. Der Motor ist inzwischen komplett fertig. Bringt keine Leistung, aber fährt dafür immer schön zuverlässig und hat mich noch nie im Stich gelassen.

BeitragVerfasst: 27. Jan 2009, 01:36
von Nagilum
530tkm, wow...

Ja dann, auch von mir ein herzliches Willkommen.
Beglücke uns mit Bildern und ggf. vorhandenen Details/Storries zum 16er. :)
auch der "2.8 24V" klingt, kein 2.8-16 aber trotzdem interessant.. will Infos! ;)

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 27. Jan 2009, 16:59
von Brosis
Wenn schon geschichten und Bilder zum 16V gewünscht werden, dann muss der Wunsch wohl erfüllt werden.

Zu meinem 16V bin ich durch zufall gekommen. Im Jahr 2004 bin ich bei uns in der Region einige Händler abgefahren um nach einen 190D 2.5 zu suchen. Bei der Suche bin ich meinem jetzigen 16V über den weg gelaufen und ab da wusst ich denn muss ich haben. So ist halt aus der Suche nach einem Diesel ein 2.3-16 geworden. Die hinteren Radläufe und unter der Stoßstange war er allerdings verrostet :( Das ist aber schon seit 2005 behoben.
Bild
Bild

mfg Andreas

BeitragVerfasst: 3. Feb 2009, 18:42
von Brosis
Hier die Bilder und Daten die Nagilum gefordert hat.

Der Benz war mal ein ganz normaler 190E 2.6 Bj. 1987 mit führ damals sehr viel Ausstattung. Ich habe den Wagen als Unfallwagen gekauft und wollte ihn mir als Winterauto herrichten. Was ich auch getan habe. Doch der 2.6er war anderer Meinung und hat sich gegen den Winter gewehrt. Indem der Zahnkranz sich von der Schwungscheibe gelockert hatte
Dann hab ich mir auf die schnelle einen E280T Bj.94 gekauft. Der war zwar ziemlich verrostet, was mich aber nicht gestört hat. Wollte den eh wieder im Sommer weggeben.
Als ich mal zu viel Zeit hatte kam ich auf die Blöde Idee den 2.8 24v in den 190er zu bauen.

Ab werk Hatte er:
Model 190 E 2.6 AUSTRALIA
Chassis 2010291F345090
Engine 103942 10 001071
Transmission 717435 00 644321
Order 0 5 210 03288
Lights BOSCH BOSCH
Wiper BOSCH
Cab 02319
Delivery date 00.00.00
Dealer Aachen branch (210)
Interior leather pebble (275)
Paint
147 Unknown code
Options
211 automatic limited slip differential (ASD) (с 01.07.1984)
rear axle with automatic limited slip differential (ASD)
240 outside temperature indicator (с 01.03.1982)
280 steering wheel (400 mm dia.) and gearshift lever in leather trim; on W202 390 mm dia. (с 01.05.1984)
430 headrests in the rear (с 01.01.1977)
506 outside rear view mirror, right, convex, taxi export version
532 automatic antenna without radio set (с 01.01.1963)
543 sun visor with vanity mirror, illuminated, left and right (с 01.11.1978)
570 folding armrest front w202/210 stowage box front with armrest (с 01.04.1970)
front folding armrest w202 - housing at front with armrest
585 Behr air conditioner and electric window lifters (front doors) (с 01.04.1970)
591 heat-insulating glass, all-around, heated rear window pane, (single-sheet safety glass), Germany
green heat-insulating glass all round, heated rear window, single pane safety glass - Germany (с 01.01.1972)
620 emission control system
vehicles with catalyst technique (с 01.03.1985)
645 M+S tires (с 01.10.1963)
812 rear-mounted loudspeaker (с 01.11.1974)
873 seat heater for left and right front seats (с 01.02.1984)
876 interior light assembly (с 01.10.1997)

Was gleich nach der Auslieferung 1987 geändert wurde:
Die Dachleisten, Aussenspiegel wurden in Wagenfarbe Lackiert.
Es wurde ein Komplettes 16V Optikpaket verbaut.
Er wurde mit Eibach Federn Tiefergelegt.

Und was ich geändert habe:
Ein Schwarzes Armaturenbrett verbaut;
Elektrischer Spiegel auf der Fahrerseite;
Durchgehende Mittelkonsole;
Elektrische Fensterheber auf die Komfortsteuerung aus dem E280 umgerüstet;
Die Himmelverkleidung und Schalter auf Mopf umgerüstet;
Ein 36 Raid 4D Holzlenkrad verbaut;
H&R Stoßdämpfer;
300-24V Bremsanlage vorne und hinten aus einem 300TE;
Ate Powerdisc an der Vorder- und Hinterachse;
Stahlflexleitungen;
Gelbe Nebelscheinwerfer Reflektoren;
Weiße Blinker und Rote Rückleuchten;
Mercedes Felgen (Incenio) in der Größ 7,5Jx17 ET36 und 215/40R17 Bereifung an der VA;
Mercedes Felgen (Incenio) in der Größ 8,5Jx17 ET34 und 245/35R17 Bereifung an der HA;
Eine Komplette AMG Abgasanlage vom 190E 3.2;
Türgriffe vom E280T;
Motor vom E280T komplett mit Wegfahrsperre;
Getriebe Vom E280T (717.440);

Und was ich noch ändern will:
Einser Gummis an der VA;
Ein Getriebe (717.450) vom 300-24v liegt schon im Kofferaum bereit. Da mir das vom E280T viel zu lang Übersetzt ist.
Ein 16V Lenkgetriebe verbauen. Hab schon eins hier liegen und hoffe dass passt.

Ich hoffe das ich nichts vergessen habe.

mfg Andreas

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

BeitragVerfasst: 3. Feb 2009, 19:02
von Rouven036
sieht klasse aus!

BeitragVerfasst: 3. Feb 2009, 21:07
von Henger
Ich finde auch daß der Wagen gut ausschaut.
16V Optik und das Ganze in Weiß, dazu diese einzigartige Motorisierung im 190er....nicht schlecht.

Mach dich auf neugierige Blicke in HH gefasst :D

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 3. Feb 2009, 22:06
von 16vau
Schaut super aus, so in weiß mit schwarzen Felgen

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 3. Feb 2009, 22:21
von fisch007
Das weiß und die schwarzen Felgen passen gut zueinander, mir gefällt er ganz gut, sieht man nicht alle tage.

Re: Jetzt wird es höchste Zeit mich Vorzustellen

BeitragVerfasst: 3. Feb 2009, 22:22
von Nagilum
Brosis hat geschrieben:Ich habe Leider kein Aktuelles Bild von meinem 16V. Er sieht aber eigentlich noch fast so aus. Er hat zur Zeit originale Rücklichter und anderer Felgen verbaut.


Ehm ja, dein Bild mit dem schwarzen Wagen im 1. Posting stimmt exakt mit dem Weissen da unten überein! ;)

Hätte es den 16V in weiss gegeben, wäre ich dem sicher nicht abgeneigt. Hier kann man schön sehen, dass der 16V (bzw. seine Optik) auch in Weiss schön aussieht. (Und garantiert 'ne ** persönliche Ansprache für besondere Kumpels** Arbeit zum pflegen ist)

Hübsch isser..

Gruß
- Nagi