Seite 1 von 1

Mein 2,5 16V

BeitragVerfasst: 22. Okt 2011, 16:12
von germansteel
Dann stelle ich mich auch mal vor!

Mein name is Toni Köster, bin junge 20 jahre alt und bin vor 5 jahren nach Norwegen gezogen. Hier habe ich bei Mercedes in einer kleinen stadt namens
Molde als lehrling angefangen und habe vor 2 monaten meine prüfung bestanden.

Meine traumautos waren schon seit dem ich klein ware Mercedese, also ist es kein wunder das der erstwagen vor knappen 2 jahren,
ein 190er gewurde. Ein 2 liter mit orig. aut. getriebe. Dieser wurde auf man. umgebaut, ein wenig tiefer gelegt und mit 18 zöllern versehen.

Dieser wurde nach einem knappen jahr verkauft, und ich kaufte mir einen W124 mit dem 300-24v motor mit KE. Tiefer, gebördelte frontkotflügel und wieder 18 zöller. Nach einigen tausend Kronen die ich in den wagen gesteckt hatte (kopfdichtung, wasserpumpe, frontschutzscheibe mit ner menge rost !! usw)
ging dort leider der motor eines nachts kaputt. Fuhr durch nen tunnel um nen kollegen von einer party nach hause zu fahren, und pløtslich wr der tunnel voll mit blauem rauch. Angehalten und haube hoch- motorraum voll mit øl. Am darauffolgendem tag nahm ich den kopf runter und es stellte sich raus das ich ein loch im syl. nr 2 hatte. und dazu war der sylinder beschædigt. Dieser wurde in teilen verkauft.

Und meine letzte herungenschafft is ein 190 von 1988 mit nem 2,5 16v RÜF Motor. So gut wie alles ist neu, nur der leerlauf klappt noch nicht ganz so :mrgreen:


Dazu kommen dann noch ein Nissan Laurel 2,8 Diesel den ich letzden winter hatte und ein Seat Toledo der als alltagswagen/winterwagen genutzt wird :)


Viele Grüsse,
Germansteel

Re: Mein 2,5 16V

BeitragVerfasst: 23. Okt 2011, 02:33
von Henger
Hallo Toni,

schön dass du dich hier noch vorstellst :-D
An dieser Stelle nochmal ein "herzlich Willkommen" im 16V Forum.

Nette Grüße aus Deutschland

Fränk

Re: Mein 2,5 16V

BeitragVerfasst: 6. Nov 2011, 19:28
von germansteel
Noch ein paar bilder

Re: Mein 2,5 16V

BeitragVerfasst: 6. Nov 2011, 19:39
von ZS21
schöne bilder

Re: Mein 2,5 16V

BeitragVerfasst: 10. Jul 2014, 20:44
von germansteel
Ist ein wenig mit dem wagen passiert,

Der Turbomotor wurde verkauft
Bild

Dafür gab es etwas anderes
Bild
Bild

Neues verstellbares Fahrwerk. Leider keine richtigen bilder von meinem,
aber vom 190`n von meinem Werkstattnachbar ;)

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Mein 2,5 16V

BeitragVerfasst: 12. Jul 2014, 18:12
von Hubert
:thumbright: :thumbright: :thumbright: :thumbright:

Re: Mein 2,5 16V

BeitragVerfasst: 14. Jul 2014, 12:40
von shaq
Ohne 16v Motor ist es kein 16v mehr und 16v Turbo Motor gegen c32 Kompressormotor austauschen :( :( :(

Wieviel mußte man Rahmen ausschneiden um V6 Motor rein zu bekommen? 10, 20 cm je Seite?

w201 Lenkgetriebe paßt dann nicht mehr wurde Ich lieber nicht machen. Bekommt er jetzt eine w203 Lenkgetriebe unter Motor vorne?

MfG
Nikola.

Re: Mein 2,5 16V

BeitragVerfasst: 15. Jul 2014, 20:18
von germansteel
Handelt sich um einen 55amg kompressor von einem cl. Der querträger auf der fahrerseite muss ein wenig modefiziert werden
und eine zahngelenk? kommt von einem e36 rein