Seite 1 von 2

Neu hier mit 1985er 2.3-16

BeitragVerfasst: 18. Apr 2013, 13:27
von Original-Optimierer
Hallo zusammen,
nachdem ich mir hier im Forum schon im Vorfeld meines Kaufes viele wertvolle Tipps anlesen konnte (dafür :danke ), möchte ich heute mal die Gelegenheit nutzen, mich und mein Fahrzeug kurz vorzustellen.

Ich heiße Andreas, bin 39 Jahre alt und komme autohobbymäßig eigentlich aus dem Strichacht-Lager. Im Internet bin ich auch im MB Exotenforum unter gleichem Benutzernamen unterwegs sowie im Touristenfahrerforum.

Zum 2.3-16 kam ich auf der Suche nach einem etwas nordschleifentauglicheren Fahrzeug. Mit meinem Strichacht und diversen Alltagsutos (alle mit Automatic) war der Fahrspaß dort oben leider nur begrenzt. :wink:

Nachdem ich mich dann erstmals etwas intensiver mit dem 201.034 beschäftigt hatte, war ich sehr überrascht, wie viele Anforderungen an ein solches Fahrzeug dieser bereits serienmäßig erfüllt (also z.B. brauchbares Schaltgetriebe, gutes Leistungsgewicht, Differentialsperre, Einstellmöglichkeiten des Fahrwerks usw.).

In meiner Region (d.h. Großraum Mainz) beobachtete ich schon länger einen rauchsilbernen 2.3-16, der mir auf den Fotos einen sehr guten Eindruck machte, aber anfangs viel zu teuer angeboten wurde. Einige Monate und zwei Besichtigungen später bin ich dann mit dem Verkäufer handelseinig geworden. Und nun ist er seit gut 4 Wochen meiner:

Bild

1985er in rauchsilber, Leder schwarz, Schiebedach elektrisch, Außenspiegel rechts, Scheinwerferreinigung, Feuerlöscher montiert, Becker Grand Prix, elektrische Antenne und - ganz wichtig - "876 Türkontakte im Fond mit Leuchte über der Heckscheibe" :wink: . Das war's auch schon an Extras. Außerdem ist zurzeit ein Wurm-Kat montiert, der vollständig rückrüstbar ist und mir bis zum H-Kennzeichen noch eine Steuerersparnis und eine grüne Plakette beschert. Der Wagen hat aktuell knapp 200 tkm und wurde ganz offenbar nur im Sommer gefahren, daher ist er praktisch rostfrei.

Einen ersten Ausritt gab es auch schon:

Bild

Nun will ich erstmal ein paar vorsorgliche Wartungsmaßnahmen durchführen, insbesondere Steuerkettenwechsel und das Fahrwerk soweit optimieren, dass man mit der serienmäßigen Konfiguration einigermaßen fahren kann. Zu den Betriebsstoffen, speziell Getriebeöl habe ich noch eine Frage, die ich in einem anderen Thread posten würde.

Joaaah, soweit erstmal mein Gelaber. Ich hoffe, ich darf Euch gelegentlich mal mit Fragen nerven.

Grüße,
Andreas

Re: Neu hier mit 1985er 2.3-16

BeitragVerfasst: 18. Apr 2013, 13:52
von Henger
Hallo Andreas

Na dann mal "Herzlich Willkommen" in der Gemeinde :-D
Eine saubere Vorstellung hast du hier abgeliefert, liest sich gut.
Fahrzeug klingt von der Beschreibung her interessant, ich bin immer wieder verwundert welche Schätze aus der Versenkung auftauchen.
Ich empfehle dir unbedingt an Pfingsten in Hockenheim beim großen Treffen vorbei zuschauen, nirgendwo sonst wirst du auf einen Schlag soviele 16Ventiler vorfinden wie dort.
Da hat man einen prima Vergleich mit anderen und kann meist viele Informationen zum Thema sammeln, ganz abgesehen vom freudigen Erfahrungsaustausch mit 16V infizierten :mrgreen:

Viel Spaß mit dem Neuerwerb!

Netten Gruß aus Zweibrücken nach Mainz.

Fränk

Re: Neu hier mit 1985er 2.3-16

BeitragVerfasst: 18. Apr 2013, 14:03
von Original-Optimierer
Hallo Fränk,

nach Hockenheim würde ich sehr gerne kommen, zumal es ja nicht weit ist für mich. Aber leider steht an Pfingsten die Konfirmation meines Patenkindes am anderen Ende unseres Landes an...das lässt sich leider nicht verschieben... :?

Grüße,
Andreas

Re: Neu hier mit 1985er 2.3-16

BeitragVerfasst: 18. Apr 2013, 18:41
von db16v
Hey und Willkommen hier im Forum.

Und Glückwunsch zum schönen Auto. ;)
Strich Acht ist natürlich nicht mit einem 16er zu Vergleichen.
Der eine halt zum gemach Dahingleiten und der ander um flott um die Ecken zu fahren. :)

Wünsche dir viel Spaß mit dem Auto.

Gruß Thomas

Re: Neu hier mit 1985er 2.3-16

BeitragVerfasst: 19. Apr 2013, 08:45
von Chris Martens
ah, welch schönes Fahrzeug in 702!
Und dann das Foto mit der Serienneigung... :)

Viel Spaß damit,
Christian

Re: Neu hier mit 1985er 2.3-16

BeitragVerfasst: 19. Apr 2013, 08:48
von Original-Optimierer
Hallo Thomas,

also mein Strichacht geht sogar ganz gut um die Kurven, aber der 16V ist natürlich trotzdem agiler.

Grüße,
Andreas

Bild

Re: Neu hier mit 1985er 2.3-16

BeitragVerfasst: 19. Apr 2013, 08:51
von Original-Optimierer
Chris Martens hat geschrieben:Und dann das Foto mit der Serienneigung... :)



Hallo Christian, Recht hast Du. :pferd

Bin mir momentan noch unsicher, ob ich ihn original lassen soll, oder doch was am Fahrwerk mache. Eigentlich ist der Wagen zu gut, um ihn zum Ringtool umzubauen. *Grübel*

Re: Neu hier mit 1985er 2.3-16

BeitragVerfasst: 19. Apr 2013, 10:57
von fisch007
Ber der -8 sieht so auch mal richtig geil aus, schöne Felgen und Farbe passt auch, ich mein auch die Wagen farbe

Re: Neu hier mit 1985er 2.3-16

BeitragVerfasst: 19. Apr 2013, 13:05
von Howlin
Original-Optimierer hat geschrieben:Hallo Thomas,

also mein Strichacht geht sogar ganz gut um die Kurven, aber der 16V ist natürlich trotzdem agiler.

Grüße,
Andreas

Bild


Ein Traum :thumbright:

Original-Optimierer hat geschrieben: Außerdem ist zurzeit ein Wurm-Kat montiert, der vollständig rückrüstbar ist und mir bis zum H-Kennzeichen noch eine Steuerersparnis und eine grüne Plakette beschert.


Darf man den Kat eigentlich wieder ausbauen, wenn der einmal eingetragen ist?

Re: Neu hier mit 1985er 2.3-16

BeitragVerfasst: 19. Apr 2013, 13:48
von Original-Optimierer
Howlin hat geschrieben:
Ein Traum :thumbright:

Original-Optimierer hat geschrieben: Außerdem ist zurzeit ein Wurm-Kat montiert, der vollständig rückrüstbar ist und mir bis zum H-Kennzeichen noch eine Steuerersparnis und eine grüne Plakette beschert.


Darf man den Kat eigentlich wieder ausbauen, wenn der einmal eingetragen ist?


Danke!

Das mit dem Kat müsste eigentlich gehen, wenn die alte Schlüsselnummer wieder eigetragen wird. Ich habe das aber noch nicht geprüft, weil bei mir ja dann die H-Abnahme ansteht, und dort wird ohnehin eine neue Vollabnahme mit neuer Schlüsselnummer gemacht.

Re: Neu hier mit 1985er 2.3-16

BeitragVerfasst: 19. Apr 2013, 14:43
von Nagilum
Generell gilt: Rückrüsten nicht gestattet. Ob es da irgendwelche Sonermaßnahmen gibt, weiß ich nicht - aber du wirst eine Rückrüstung eines KAT-Wagens auf RÜF nicht durchbekommen.
Behalten geht nur weil's unter Bestandsschutz läuft. Das ist meines Wissens nach bei den Sicherheitsgurten das gleiche.

Gruß
- Nagi

Re: Neu hier mit 1985er 2.3-16

BeitragVerfasst: 19. Apr 2013, 15:39
von Original-Optimierer
Hallo Nagi,

ich habe ja keinen RÜF, sondern einen ECE mit einem irgendwann nachgerüstetem Wurm-Kat, d.h. im Auslieferungszustand war kein Kat vorhanden und auch nicht vorgesehen. Würde ja eher für den Ausbau anläßlich der H-Abnahme sprechen. Das Thema scheint allerdings in der Tat problematisch zu sein, habe gerade mal in anderen Foren quergelesen.

Wie auch immer, wir werden sehen, wenn es soweit ist...

Grüße,
Andreas

Re: Neu hier mit 1985er 2.3-16

BeitragVerfasst: 23. Okt 2013, 17:39
von Original-Optimierer
So, Wurm-Kat ausgebaut und erfolgreich ausgetragen!

Re: Neu hier mit 1985er 2.3-16

BeitragVerfasst: 23. Okt 2013, 18:06
von aleks85
Danke für die Info.

Ich hab zwar noch ein bißchen bis zum H - Kennzeichen..... meiner ist damals auch als RüF ausgeliefert worden. Normalerweise dürfte ich ja dann keine Problem habe, das Ding austragen zu lassen ?


Gruß Aleks :D

Re: Neu hier mit 1985er 2.3-16

BeitragVerfasst: 23. Okt 2013, 18:24
von Original-Optimierer
Ich denke mal, das sollte gehen. Aber letztlich kann Dir das natürlich nur der TÜV-Onkel sagen...

Re: Neu hier mit 1985er 2.3-16

BeitragVerfasst: 23. Okt 2013, 18:44
von Weisse83
Stand das Fahrzeug damals in Nierstein zum Verkauf?

Re: Neu hier mit 1985er 2.3-16

BeitragVerfasst: 23. Okt 2013, 19:00
von Original-Optimierer
Jepp, erst in Mainz bei Eugen Hirth, dann beim Besitzer in Nierstein.... War insgesamt sehr lange inseriert, zunächst auch mit deutlich überhöhtem Preis.

Re: Neu hier mit 1985er 2.3-16

BeitragVerfasst: 23. Okt 2013, 20:03
von Weisse83
Mit dem Besitzer aus Nierstein hatte ich auch Kontakt.
Preis war damals ca. 12T €

Re: Neu hier mit 1985er 2.3-16

BeitragVerfasst: 24. Okt 2013, 12:34
von Original-Optimierer
Ja, das war der zuletzt inserierte Preis.

Der aber nicht dem Verkaufspreis entspricht. 8)

Re: Neu hier mit 1985er 2.3-16

BeitragVerfasst: 24. Okt 2013, 13:09
von Christhunter
Zeig mal die Bilder der neuen Bremse etc ;)