Seite 1 von 2

slk200 Vs. 190e 2,5-16v

BeitragVerfasst: 11. Nov 2005, 12:59
von cube
hab da mal ne frage bin zwar eh nicht jemand der rennen fährt aber würde das gerne wissen

und zwar hab hab ich im geschäft einen arbeitskollegn der hat nen neuen slk 200 (163ps oder so ) hatt der gegen nen 2,5-16v nen chance ?

ud hatt mir mal jemand nen paar werte wie drehmomente und übersetzungen vom getriebe + geschwindigkeiten pro gänge ?

und was fährt eigentlich nen 2,5-16v an höchsgeschwindigkeit ?

BeitragVerfasst: 11. Nov 2005, 20:04
von raa
Überleg mal logisch 163 PS und ca 1400 kg und 195 PS und 1300kg

clk 8,5 kg/ps
und 16v 6,6 kg/ps

nie im leben, habe schon persönlich einen A8 4,2 v8 und 328 i mit ca. 195 Ps Versenkt

Das ist der Lohn für die viele Rumschrauberei :twisted:

BeitragVerfasst: 12. Nov 2005, 00:26
von carbon
selbst gegen meinen wirds ihm schon schwer fallen... hehe.

hängt aber auch bissl von der leistungsentaltung ab! aber bei diesem unterschied ist das völlig egal!

BeitragVerfasst: 12. Nov 2005, 12:38
von DerHein
also ich behaupte mal das der EVO auf der 1/4 meile das nachsehn hat!

BeitragVerfasst: 12. Nov 2005, 13:29
von raa
DerHein hat geschrieben:also ich behaupte mal das der EVO auf der 1/4 meile das nachsehn hat!


was meinste damit gegenüber den Bayerischen Mist Wagen :@v :D

BeitragVerfasst: 12. Nov 2005, 13:39
von DerHein
ich denke das der Kompressor über die 402meter gewinnen würde :P

BeitragVerfasst: 12. Nov 2005, 13:50
von raa
DerHein hat geschrieben:ich denke das der Kompressor über die 402meter gewinnen würde :P


in clk oder was :roll:

BeitragVerfasst: 12. Nov 2005, 14:14
von raa
Also, dafür ist er zu schwer, zu schwach (Kompessor), 8) und nicht drehfreudig....Der A8 hatte das gleiche Problem zu schwer auch wenn er einen 4,2 V8 hatte..

BeitragVerfasst: 12. Nov 2005, 19:16
von DerHein
hmmm,

also ich habe mit meinem BMW V8 ein 4liter nen 2,5er 16V geschlagen um eine sekunde! *kopfkratz*

BeitragVerfasst: 12. Nov 2005, 21:23
von raa
DerHein hat geschrieben:hmmm,

also ich habe mit meinem BMW V8 ein 4liter nen 2,5er 16V geschlagen um eine sekunde! *kopfkratz*


reden wir nicht vom einem clk???

Wie schwer ist dein BMW, die Leistung und Modell

;-) :-)

BeitragVerfasst: 12. Nov 2005, 22:03
von Henger
Hi Jungs,

eigentlich wollte ich mich aus dieser Disskusion raushalten, wegen Befangenheit sozusagen :lol: :lol:.

Bei meinen Schrauberkumpells sind zwei BMW e34 540i dabei, der eine is ein Automat und der zweite ein 6-Gang Schalter.

Ich brauch da mit meinem 16er nicht anzutreten, die Fahren in einer anderen Klasse. :thin: :(

Der 6 -Gang hat sich noch seiner Kats entledigt (min. 300PS), wenn er beim überholen :iroc: neben dir runterschaltet, kannste froh sein wenn dir die Frontscheibe nicht platzt :violent2: :lol: :lol:

BMW 540i .....286 PS bei 1600Kg

Der Fränk :wink:

BeitragVerfasst: 12. Nov 2005, 23:15
von raa
Es ging ja ursprünglich um clk 200, ich weis net warum der jetzt mit einem BMW ankommt??

Ja gut der A8 war vielleicht Automatik aber der ist auch schwer knapp 2Tonnen

BMW macht 5,59 kg/ps auf gerader Strecke wird schwer, da müsste einer mit Turbo antanzen um den Hubraumdefizit auszugleichen, dann wird der BMW flach gelegt, dann gibts nämlich 4,3kg/ps

BeitragVerfasst: 12. Nov 2005, 23:27
von seg
raa hat geschrieben:Es ging ja ursprünglich um clk 200, ich weis net warum der jetzt mit einem BMW ankommt??

Ja gut der A8 war vielleicht Automatik aber der ist auch schwer knapp 2Tonnen

BMW macht 5,59 kg/ps auf gerader Strecke wird schwer, da müsste einer mit Turbo antanzen um den Hubraumdefizit auszugleichen, dann wird der BMW flach gelegt, dann gibts nämlich 4,3kg/ps


Oder mit einem 190E 3,2 AMG, war mir immer eine Freude die M5 zu ärgern.
Wenn bei denen ( original ab Werk ) der Begrenzer den Vortrieb beendete und ich winkend wegfuhr.

BeitragVerfasst: 16. Nov 2005, 00:21
von db16v
@raa
Wieso clk???
Bei mir steht SLK200. Der hat wiederrum keine 163 PS.
Es sei den es ist der Kompressor gemeint, was ich mir auch denke.
Normalerweise dürfte auch ein 230Kompressor kein chance gegen den 16v
haben, wenn am 16v alles I.O. ist.

MFG TT

BeitragVerfasst: 16. Nov 2005, 12:21
von raa
db16v hat geschrieben:@raa
Wieso clk???
Bei mir steht SLK200. Der hat wiederrum keine 163 PS.
Es sei den es ist der Kompressor gemeint, was ich mir auch denke.
Normalerweise dürfte auch ein 230Kompressor kein chance gegen den 16v
haben, wenn am 16v alles I.O. ist.

MFG TT


ist doch egal clk, slk haben ehe die gleichen Motoren drin :D

BeitragVerfasst: 16. Nov 2005, 14:49
von seg
raa hat geschrieben:
db16v hat geschrieben:@raa
Wieso clk???
Bei mir steht SLK200. Der hat wiederrum keine 163 PS.
Es sei den es ist der Kompressor gemeint, was ich mir auch denke.
Normalerweise dürfte auch ein 230Kompressor kein chance gegen den 16v
haben, wenn am 16v alles I.O. ist.

MFG TT


ist doch egal clk, slk haben ehe die gleichen Motoren drin :D


Würde ich so nicht sagen, der CLK wiegt um einiges mehr als der SLK, vergleiche mal den 124er mit dem 190er vom Gewicht her.

BeitragVerfasst: 16. Nov 2005, 15:13
von raa
seg hat geschrieben:
raa hat geschrieben:
db16v hat geschrieben:@raa
Wieso clk???
Bei mir steht SLK200. Der hat wiederrum keine 163 PS.
Es sei den es ist der Kompressor gemeint, was ich mir auch denke.
Normalerweise dürfte auch ein 230Kompressor kein chance gegen den 16v
haben, wenn am 16v alles I.O. ist.

MFG TT


ist doch egal clk, slk haben ehe die gleichen Motoren drin :D


Würde ich so nicht sagen, der CLK wiegt um einiges mehr als der SLK, vergleiche mal den 124er mit dem 190er vom Gewicht her.


ich habe vom Motoren gesprochen nicht vom Gewicht :)

BeitragVerfasst: 16. Nov 2005, 21:35
von carbon
aber dann lass doch bitte solche verwirrenden kommentare :@t . schließlich gehts hier um die guten alten ampelstart rennen und da spielt nunmal gewicht eine große rolle!

BeitragVerfasst: 16. Nov 2005, 22:37
von raa
also, clk 200 komp. 1430 kg -->7,4kg/ps bei 193ps Stand (2003)
slk 200 komp. 1360 kg --> 8,3kg/ps bei 163ps Stand (2003)

Gewichtsunterschied 70kg, "ein Standartmensch" also bei gleicher Leistung gäbe es fast keinen Unterschied, man muß natürlich, wenns man genauer nimmt eingene Ärsche mitzählen..:)

BeitragVerfasst: 16. Nov 2005, 22:42
von coolsoft
raa hat geschrieben:also, clk 200 komp. 1430 kg -->7,4kg/ps bei 193ps Stand (2003)
slk 200 komp. 1360 kg --> 8,3kg/ps bei 163ps Stand (2003)

Gewichtsunterschied 70kg, "ein Standartmensch" also bei gleicher Leistung gäbe es fast keinen Unterschied, man muß natürlich, wenns man genauer nimmt eingene Ärsche mitzählen..:)


Und die Untersetzung im ersten??
- Hinterachsüber / untersetzung?

Hinterachsübersetzung?
Wer sagt, daß das theoretische Leistungsgewicht auch mit den anderen verbauten Kompnenten harmoniert?
.. und auf quartermiles otpimiert ist?

tsts