Ethanol e85 hat das schonmal wer gemacht?

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Ethanol e85 hat das schonmal wer gemacht?

Beitragvon Ändy » 3. Apr 2012, 08:56

Hallo Freunde

Die zunehmenden Spritpreise sind nun wirklich Jenseits von gut und böse.

Jetz haben wir das Thema LPG schon gehabt, aber wie sieht es mit e85 aus?
E85 liegt schon seid Monaten bei 1€ pro Liter und wird aus Pflanzen gewonnen.

Meine frage dazu ist was wird benötigt um das im 16V fahren zu können, würde ein Umbau auf EFI die Sache vereinfachen?


MfG euer Ändy
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Ändy
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 574
Registriert: 19. Feb 2008, 19:21
Wohnort: Bonn
Autos: 190E 2,5-16V, W210 E430 Limo

Re: Ethanol e85 hat das schonmal wer gemacht?

Beitragvon w201-16 » 3. Apr 2012, 10:10

On a turbo engine this is great.a 300hp engine may get 350hp(you can increase the boost more).
I know they had a honda with 200hp at the dyno and change to E85, and that car ended up with 220hp.
You use a bit more fuel with E85 so I don't know how a std. m102 wil handle that.
I wil use E85 on my 190E with 230kompressor engine in(m111)
w201-16
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 48
Registriert: 11. Mär 2012, 19:24
Autos: 190E 2.5-16(2.7l Electromotive EFI)
190E Evolution I ex DTM(Team Snobeck)
190E 2.3-16(m111) Kompressor

Re: Ethanol e85 hat das schonmal wer gemacht?

Beitragvon Fritten-pete » 3. Apr 2012, 20:03

HI,

E85 würde eine Alternative darstellen. Ob es sich rechnet, ist ne
andere Frage. Der niedrigere Energiegehalt von Ethanol führt zu einem
Mehrverbrauch bei den Fahrzeugen von ca. 30-40Prozent.

Umrüsten bräuchtest du rein theoretisch nix. Die KE kannst du auch auf
E85 mit ein bisschen probieren und einstellen umstellen. Wenn du umsteigst,
sollte allerdings auch die höhere Oktanzahl zunutze gemacht werden. Sprich
Frühzündung. Und das kannst mit der verbauten EZL eigentlich nicht.

Da wärs mit ner EFI die drauf programmiert wird schon einfacher. Die frage ist
ob sich das jemals lohnen wird? Vermutlich ned.

Zum günstig fahren gibts halt andere Autos.

Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Re: Ethanol e85 hat das schonmal wer gemacht?

Beitragvon Nagilum » 4. Apr 2012, 11:19

Die mehrverbrauchsangaben sind recht schwankend, manche berichten auch von nur 20%. Wie bereits von w201-16 geschrieben kann man bei aufgeladenen Motoren höhere Leistungen erzielen - wenn die Motorsteuerung entsprechend eingestellt wird.
Da es allerdings kein flächendeckendes E85-Netz gibt und man somit nicht überall mal eben an die Zapfsäule kann um den guten Alkohol nachzukippen, braucht man im Grunde 2 Kennfelder oder ein Zusatzsteuergerät. Beides ist mit der KE so nicht machbar (bzw. wird nicht angeboten).

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Re: Ethanol e85 hat das schonmal wer gemacht?

Beitragvon Chris Martens » 6. Apr 2012, 17:42

moinsen,

ich fahre den 190E 2.6 nun seit ca. 2000km mit E85 nach der "Billigmethode" von Mark-RE, also einfach zwei Potis in die Leitungen der Temperaturfühler Ansaugluft und Kühlwasser (zur KE), R16 und R17 verstellen und gut ist.
Durch Drehen der Potis auf Null ist jederzeit der Originalzustand herstellbar, für alle Mischungen dazwischen (beim Nachtanken mit Benzin auf E85 oder umgekehrt) sind Zwischenwerte einstellbar.

Technisch "schön" ist diese Lösung nicht, aber sie funktioniert und ergibt bei 1,099 Euro / Liter E85 einen Kraftstoffpreis von ca. 1,40 Euro / Liter Superbenzinäquivalent.
Optimal wäre ein Steuergerät, das die Einspritzmenge "sauber" anpaßt, das Stellglied gibt die benötigte Mehrmenge offensichtlich her. Es gibt wohl Ansätze dazu, der gute Kurt6er ist aber grad mit seiner Promotion beschäftigt. Nicht jeder kann oder will sich einen ghostwriter leisten ;)

Es gibt für Navis Listen mit E85 Tankstellen, wenn man sich darauf einläßt, kommt man auch durch die Republik. Die Preise an den Autobahntankstellen haben ja noch nie dazu verführt, dort zu tanken. :D
Voraussetzung für so ein Experiment mit E85 ist natürlich, daß am eigenen Standort oder auf dem täglichen Weg so eine Tanke verfügbar bzw. ohne große Umwege zu erreichen ist.

bis denn,
Christian
Chris Martens
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1383
Bilder: 19
Registriert: 9. Sep 2005, 08:57
Autos: ja

Re: Ethanol e85 hat das schonmal wer gemacht?

Beitragvon Nagilum » 6. Apr 2012, 21:04

Dann korrigiere ich mich, es ist auch so machbar, allerdings liesst sich das jetzt nich so ganz ohne.
Die Potis kann man vermutlich nur dann "gut" einstellen wenn man eine Beitbandlambda verbaut um die Werte zu kontrollieren?
Mit ist das zuviel Aufwand, wobei es für den 16V nicht so das Problem wäre da ich mich nur sehr selten so weit mit ihm von meinem Wohnort entferne dass ich mit einer Tankfüllung nicht wieder zurück käme.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Re: Ethanol e85 hat das schonmal wer gemacht?

Beitragvon Fritten-pete » 6. Apr 2012, 22:01

HI,

wo ist das Problem 2 Potis zu verbauen?
Man braucht ja nur einmal die Einstellung auszuprobieren wenn man E85 tankt
und weis somit wie die Potis zu stellen sind.
Ne normale Sonde reicht dann auch wunderbar aus.

Auf Superbenzin braucht man schliesslich auch ned ständig zu kontrollieren
in welchem Lambdabereich man fährt (ich rede nicht von Motorumbauten).

Schliesslich tankt man ja dann meistens immer E85 oder eben immer Superbenzin

Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Re: Ethanol e85 hat das schonmal wer gemacht?

Beitragvon Nagilum » 7. Apr 2012, 13:16

Pete: Es bleibt immer ein Rest übrig, was immer zu einem etwas unterschiedlichen Mischungsverhältnis führt, je nach dem wie früh du an die Tanke fahren willst.
Nicht jeder wird bis auf den letzten Liter alles raus holen um dann an einer teuren Autobahnraststädte guten Super nachzukippen, zumal die manchmal auch recht weit auseinander liegen.
Es bleibt eine Bastellösung und da sollte man die Abgaswerte (im Sinne des Motors) vielleicht im Auge behalten. ;-)

MMn. ist das eher eine Lösung für technisch versierterer wie Chris Martens, die wissen was sie tun.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Re: Ethanol e85 hat das schonmal wer gemacht?

Beitragvon Fritten-pete » 7. Apr 2012, 16:37

HI Nagi,

selbst wenn mal 5 oder 10 liter im Tank sind und man dann anstatt
E85 mal Superbenzin tankt, stellt man das Poti auf Superbenzin um.
Für das hat man ja eine Lambdaregelung. Selbst unter Volllast kein Problem,
denn bei Superbenzin läuft er ja nur zu fett und da ists wurscht wie fett.
Wenn man anderstrum tankt, dann stellt man das Poti halt so ein dass er
noch ein bisschen mehr anreichert. Problem ists eigentlich ned.

Natürlich sollte man schon wissen was man macht, aber trotzdem braucht
man nicht das Fachwissen vom Chris :). Ein bisschen Grundlagen KE und
schon funktioniert das ganze.

Wie gesagt, interessant ists für diejenigen die dann immer E85 tanken oder
zumindest nur in Ausnahmen Superbenzin.

Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Re: Ethanol e85 hat das schonmal wer gemacht?

Beitragvon w201-16 » 9. Apr 2012, 14:47

A std car did not use verry more fuel on E85, but a tuned turboengine want up to 40% more fuel when it runs on E85.
w201-16
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 48
Registriert: 11. Mär 2012, 19:24
Autos: 190E 2.5-16(2.7l Electromotive EFI)
190E Evolution I ex DTM(Team Snobeck)
190E 2.3-16(m111) Kompressor


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste