Kettenspanner tauschen...

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Beitragvon raa » 8. Dez 2005, 22:08

wie ist es jetzt mit den Spannern werden beide Versionen angeboten oder nur der rastenspanner?
BildСалам pyсакам Bild
raa
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1409
Bilder: 2
Registriert: 5. Okt 2005, 21:02

Beitragvon Henger » 8. Dez 2005, 22:13

raa hat geschrieben:wie ist es jetzt mit den Spannern werden beide Versionen angeboten oder nur der rastenspanner?


Es werden beide Versionen angeboten :!:
Deshalb immer den Rastenspanner verlangen :wink:

Der Fränk :D
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11713
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Mr. Nice » 9. Dez 2005, 00:15

Als ich meinen bestellt habe sagte man mir dass das teil ersetzt wurde. Also werden sie normal das von sich aus sagen. Aber sicherheitshalber noch mal nachfragen. Meiner hat ca 140€ gekostet beim sternenhändler.
Mfg Mr.Nice
Benutzeravatar
Mr. Nice
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 106
Bilder: 1
Registriert: 18. Sep 2005, 10:47
Wohnort: Mittel-Hessen

Beitragvon Henger » 9. Dez 2005, 00:26

Mr. Nice hat geschrieben: Meiner hat ca 140€ gekostet beim sternenhändler.


Hmmmm.......nur der Kettenspanner?


Der Fränk :wink:
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11713
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Mr. Nice » 9. Dez 2005, 00:30

Ja mit allen teilen und ein verteilerfinger ca 145€
Mfg Mr.Nice
Benutzeravatar
Mr. Nice
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 106
Bilder: 1
Registriert: 18. Sep 2005, 10:47
Wohnort: Mittel-Hessen

Beitragvon Henger » 9. Dez 2005, 00:37

Mr. Nice hat geschrieben:Ja mit allen teilen und ein verteilerfinger ca 145€


Kannst ja mal die Teilenr.einstellen, dann mach ich das in den Ersatzteilpreise bei DC Thread :wink:

Merci der FränkBild
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11713
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Mr. Nice » 9. Dez 2005, 00:49

Kettenspanner : A1020501611

Endstück : A1040500166

Feder : A1029930501

Bolzen : A1029910001

Verteilerstück : A0001584231

Die beiden dichtringe waren ohne teilenummer :(
Mfg Mr.Nice
Benutzeravatar
Mr. Nice
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 106
Bilder: 1
Registriert: 18. Sep 2005, 10:47
Wohnort: Mittel-Hessen

Beitragvon Steffen102992 » 9. Dez 2005, 02:12

@ Mr Nice...
Scheinbar wohnen wir nicht weit auseinander.
Komm mit deinem Spanner mal vorbei und ich wechsle ihn dir. Meine Werkstatt ist in 35428 Langgöns bei Gießen.
Kann dir auch gleich ne neue Kette reinziehen und Ventile einstellen, wie bei den anderen Jungs, hehe.
Hab das passende Werkzeug da.
MfG, Steffen!

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild


Meine Autos:
-190E 2,5-16 Evo 1 Bj. 89 in Restauration
-190E 2,5-16 Bj.91 mit Evo2 Motor,EDK
-190E 2,3-16 RÜF Bj. 87
-190E 2,3-16 KAT Bj. 86
-190E 1,8 Avantgarde Rosso Bj 92
-124er Cabrio E34 AMG Bj.93 (Basis 300CE-24)
-S211 E220 T CDI Bj. 08
Benutzeravatar
Steffen102992
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 828
Bilder: 2
Registriert: 9. Sep 2005, 00:00
Wohnort: Raum Gießen /Wetzlar (Mittelhessen)
Autos: W201, A124, S211

Beitragvon Mr. Nice » 9. Dez 2005, 11:44

Das wäre nett wenn das geht. :lol: Wann wäre es dir recht? Können wir dann bei der gelegenheit auch gleich das öl wechseln? Wo genau ist deine werkstatt? :lol:
Mfg Mr.Nice
Benutzeravatar
Mr. Nice
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 106
Bilder: 1
Registriert: 18. Sep 2005, 10:47
Wohnort: Mittel-Hessen

Beitragvon Mr. Nice » 9. Dez 2005, 17:14

Ich habe heute den einbau des kettenspanners selber in die hand genommen. :flex War recht easy nur der ausbau lima ging mir ganz schön auf die nerven. :motz Bei der aktion hab ich auch gleich eine andere lima mit 70A aus meinem alten 2.6 eingebaut. Ölwechsel hab ich gleich noch mitgemacht. Jetzt fehlt nur noch das einstellen der ventile. Jetzt hört man kein gerassel mehr. Endlich mal wieder ein erfolgserlebnis :mrgreen:

btw. Kann es wirklich sein das ein verteilerfinger 25,55€ + Steuer kostet???
Mfg Mr.Nice
Benutzeravatar
Mr. Nice
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 106
Bilder: 1
Registriert: 18. Sep 2005, 10:47
Wohnort: Mittel-Hessen

Beitragvon raa » 9. Dez 2005, 18:18

steffen102992 hat geschrieben:@ Mr Nice...
Scheinbar wohnen wir nicht weit auseinander.
Komm mit deinem Spanner mal vorbei und ich wechsle ihn dir. Meine Werkstatt ist in 35428 Langgöns bei Gießen.
Kann dir auch gleich ne neue Kette reinziehen und Ventile einstellen, wie bei den anderen Jungs, hehe.
Hab das passende Werkzeug da.


Hi, du machst solche Angebote bei meinem Bock müste, dass gleiche gemacht werden :D :D :D , was kostet den dieser Spass bei dir @z @z @z @z ich wohne auch relativ nah bei dir :lol:
raa
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1409
Bilder: 2
Registriert: 5. Okt 2005, 21:02

Beitragvon Henger » 9. Dez 2005, 18:52

Mr. Nice hat geschrieben:Ich habe heute den einbau des kettenspanners selber in die hand genommen. :flex War recht easy nur der ausbau lima ging mir ganz schön auf die nerven. :motz Bei der aktion hab ich auch gleich eine andere lima mit 70A aus meinem alten 2.6 eingebaut. Ölwechsel hab ich gleich noch mitgemacht. Jetzt fehlt nur noch das einstellen der ventile. Jetzt hört man kein gerassel mehr. Endlich mal wieder ein erfolgserlebnis :mrgreen:

btw. Kann es wirklich sein das ein verteilerfinger 25,55€ + Steuer kostet???


Hi Nice,

freut mich das du es hinbekommen hast, siehste geht doch :wink:
Der Verteilerfinger kommt mir sehr teuer vor, das ist doch ein ganz einfacher, den hätte ich mir im Zubehör gekauft, denn dort kostet er mich ganze 5,56,- inklusive Märchensteuer!!

Der Fränk :D
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11713
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Mr. Nice » 9. Dez 2005, 19:44

Bin eigendlich davon ausgegangen das der Verteilerfinger bei mercedes auch nur 5-10€ kostet. Aber die lassen sich sich das teil vergolden :motz :mumum: :@s :mumum: :aua
Das war das letzte mal das ich bei denen was für ne inspektion gekauft hab :kill
Mfg Mr.Nice
Benutzeravatar
Mr. Nice
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 106
Bilder: 1
Registriert: 18. Sep 2005, 10:47
Wohnort: Mittel-Hessen

Beitragvon carbon » 9. Dez 2005, 21:48

Gratulation! - der spanner geht ja echt besch.. wieder nei.. :-)

aber die lima wechsel ich dir in 15min :-)
hab auch noch eine daliegen, die bald rein muss... wird gerade poliert, hehe. mal sehen wann ich mir einen neuen spanner hole.. wenigstens ist die kette schon neu..und ventile eingestellt Bild
Suche:
EVO1
Memory Sitze mit Spannungscodierung
SatzEVO2 Felgen
Benutzeravatar
carbon
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1130
Registriert: 9. Sep 2005, 01:52
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Mr. Nice » 16. Dez 2005, 21:25

Im übrigen muss ich noch nachfolgend sagen das beim ausbau des alten Spanners mir sämtliche teile der kugelventile einzeln entgegen kamen wodurch sich die geräusche auch erklären lassen.
Mfg Mr.Nice
Benutzeravatar
Mr. Nice
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 106
Bilder: 1
Registriert: 18. Sep 2005, 10:47
Wohnort: Mittel-Hessen

Beitragvon EVOFAHRER » 16. Dez 2005, 22:54

Macht sicher geiner neue kette dazu ist verlust von geld :lol:
evofahrer
-----------
EVOFAHRER
Partner
Partner
 
Beiträge: 185
Registriert: 9. Sep 2005, 22:08
Wohnort: Bergambacht

Beitragvon Henger » 17. Dez 2005, 02:16

Mr. Nice hat geschrieben:Im übrigen muss ich noch nachfolgend sagen das beim ausbau des alten Spanners mir sämtliche teile der kugelventile einzeln entgegen kamen wodurch sich die geräusche auch erklären lassen.


Hey Mr. Nice,

wenn deine Ventilsteuerung jetzt ruhig ist, haste auf alle Fälle was gut gemacht :wink:

Der Fränk :P
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11713
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon raa » 19. Dez 2005, 15:50

Mr. Nice hat geschrieben:Ich hab dann wahrscheinlich den falschen drin. :motz :lol: :hm

Bild

Hier ist der neue mit allen teilen die dazu gehören.

Bild

@raa nee warum denn das. Es bietet sich halt an alles was anfällt gleich mit zu machen. Wenn der kopf sowieso offen ist...


Braucht man das Enstück überhaupt, muss man es erneuern beim wechseln des Spanners...Habe heute auch den neu geordert und zwar Kettenspanner, Follstift, Feder, 2 Dichtungen und die wollten mir noch das Endstück andrehen, der noch extra 32 € gekostet hätte??
raa
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1409
Bilder: 2
Registriert: 5. Okt 2005, 21:02

Beitragvon Henger » 19. Dez 2005, 16:01

Hallo raa,

welcher Kettenspanner ist den im Moment drinne bei dir, der Öldruck oder der Rastenspanner, wenn da schon der Rastenspanner verbaut ist kannste wahrscheinlich das alte Endstück benutzen, wenn nicht brauchste auf alle Fälle das neue Endstück, denn das hat sowieso andere Maße (Schlüsselweite- Rastenspanner 27, Öldruckspanner <Kleineres Maß)

Gruß der Fränk :wink:
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11713
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon raa » 19. Dez 2005, 16:09

Henger hat geschrieben:Hallo raa,

welcher Kettenspanner ist den im Moment drinne bei dir, der Öldruck oder der Rastenspanner, wenn da schon der Rastenspanner verbaut ist kannste wahrscheinlich das alte Endstück benutzen, wenn nicht brauchste auf alle Fälle das neue Endstück, denn das hat sowieso andere Maße (Schlüsselweite- Rastenspanner 27, Öldruckspanner <Kleineres Maß)

Gruß der Fränk :wink:

danke, hat sich wohl meine Frage erübrigt brauche wohl den auch :D ich nehme an, dass ich den Öldruckspanner habe, tja das Spas wird mich 119€ kosten, da frage ich mich wofür :? hier haben manche geschrieben das der 68€ kostet :?: :!:
raa
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1409
Bilder: 2
Registriert: 5. Okt 2005, 21:02

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron