Seite 1 von 1

3.zylinder 0.0 kompressionen

BeitragVerfasst: 1. Feb 2015, 15:07
von grizzly
hallo bin neu hier im forum und brauche gleich mal eure hilfe

ich habe mir vor einem monat einen 2.3-16v gekauft mit ca.147000km bj.1986 177ps laut eurer heftchen "kaufberatung" wäre das die RÜF-version
und mit einem kolleg restauriert
eine kleine frage vorab was muss ich tanken super oder super+ ?

jetzt zu meinem eigendlichen problem
nach 2 tagen fahren hat er auf einmal keine leistung mehr läuft nur noch auf 3 zylinder mir haben dann die kompressionen geprüft und dabei ist rausgekommen das der 3. zylinder tot ist messgerät zeit 0.0 an
mein kolleg vermut das ein ventil kaputt ist
was meint ihr ?

mfg

Re: 3.zylinder 0.0 kompressionen

BeitragVerfasst: 1. Feb 2015, 15:27
von Nagilum
Um's kurz zu machen: Egal was es ist, der Kopf muss runter. ;)
Ergo würde ich ihn einfach abbauen und schauen was man sehen kann (bei 0,0 Bar sollte man definitiv etwas sehen).

Gruß
- Nagi

Re: 3.zylinder 0.0 kompressionen

BeitragVerfasst: 1. Feb 2015, 17:12
von db16v
Hey.

Habt ihr mal durch die Zündkerzenbohrung geschaut? Bewegt sich der Kolben überhaupt?
Könnte Pleuel abgerissen sein. Oder Ventil ab.
Oder wie bei meinem 2, 5er "nur" der Ventilsitz raus. :(

Gruß Thomas

Re: 3.zylinder 0.0 kompressionen

BeitragVerfasst: 1. Feb 2015, 17:43
von grizzly
danke für eure antworten
mir haben schon durch das kerzenloch geschaut aber mit dem bloßen auge sieht man leider nichts

mfg

Re: 3.zylinder 0.0 kompressionen

BeitragVerfasst: 3. Feb 2015, 17:47
von Tom2.516v
Dann steck halt en langen schraubenzieher rein und dreh an dem Kurbelwellenrad den Motor rund.

Bei mir war der ventilsitz raus gefallen, das war nicht billig. Bei o,oo bar is logischerweise etwas kaputt also entweder keine Kolbenbewegung oder Zylinderkopf.

Gruß

Re: 3.zylinder 0.0 kompressionen

BeitragVerfasst: 3. Feb 2015, 21:26
von Nagilum
Ich würd da echt nich so'n Theater mit veranstalten. Kopp runter und gut is.
Der muss bei 0 Bar eh ab, egal ob der Sitzring, ein Ventil selber oder der Kolben hinüber ist, also wozu lange rumkaspern?

Gruß
- Nagi

Re: 3.zylinder 0.0 kompressionen

BeitragVerfasst: 4. Feb 2015, 15:33
von Hubert
Nagilum hat geschrieben:Ich würd da echt nich so'n Theater mit veranstalten. Kopp runter und gut is.
Der muss bei 0 Bar eh ab, egal ob der Sitzring, ein Ventil selber oder der Kolben hinüber ist, also wozu lange rumkaspern?

Gruß
- Nagi



so ist es, wenn man Glück hat muss "nur" der Kopf runter...der aber auf jeden Fall...

Re: 3.zylinder 0.0 kompressionen

BeitragVerfasst: 4. Feb 2015, 21:32
von Tylers_Durden
Servus,

keine Ahnung, wie die Vorkenntnisse sind, aber das ganze besser als Chance sehen, etwas zu lernen, statt als Übel wahrzunehmen. Klar, kostet Geld, aber danach ist auch einiges gemacht.

Kette und Spanner, Gleitschienen
Ventilführungen prüfen, Ventilschaftdichtungen erneuern

wenn es nur ein Ventil ist, dann prüfen, woran es lag, Einspritzdüse defekt? Spritzbild begutachten!

Es wird ja sicher eine befreundete Werkstatt geben, in der man bei so einer Gelegenheit dazu lernen kann...

Grüße
Michael

Re: 3.zylinder 0.0 kompressionen

BeitragVerfasst: 7. Feb 2015, 17:59
von grizzly
danke für die kommentare
kommt villeicht einer von euch auch aus neustadt a.d.weinstraße oder aus dem umkreis?
wo mir helfen kann

mfg

sascha