Seite 1 von 1

ASD leuchtet ständig.

BeitragVerfasst: 29. Mär 2007, 22:36
von MetallMann
Hallo, habe leider keine Betriebsanleitung, kann mir jemand sagen was der Grund für eine dauernd leuchtende ASD lampe ist? das Diff sperrt noch ordentlich.

Gruss

BeitragVerfasst: 29. Mär 2007, 23:07
von Henger
Hi Metall Mann,

das ASD hat nen kleinen Fehlerspeicher, den kann man Auslesen.

Schau mal hier ob was für dich dabei ist ASD Fehlerspeicher

Natürlich kommen auch noch andere Gründe in Frage, aber versuch erst mal den Fehler auszulesen und zu Nullen.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 29. Mär 2007, 23:27
von NullPositiv
leuchtet die stoeranzeige oder die funktionsanzeige?

BeitragVerfasst: 30. Mär 2007, 08:36
von MetallMann
Die Orangene Leuchte, dierekt neben dem Thermometer.(bei mir ist`s sogar im winter 53.5 grad warm...) :wink:

Danke an Fränk

BeitragVerfasst: 30. Mär 2007, 08:46
von MetallMann
So, habs mir ausgedruckt und werds dann heute Nachmittag mal versuchen.

Nochmals Danke...

BeitragVerfasst: 30. Mär 2007, 23:20
von kolja
hi,
ist bei mir auch so,hab gehört es kann der bremslichtschalter sein.
stimmt das ?
mfg

BeitragVerfasst: 31. Mär 2007, 00:12
von Henger
Hi kolja, in der Tat ist der Bremslichtschalter oftmals der Übeltäter, siehe die Nr.3 in der Liste.

Henger hat geschrieben:Hallo,

hier mal ne Anleitung zum Auslesen des ASD Fehlerspeicher.

Benötigt wird ein 2m langes Kabel. Fertig :D

Auslesen:

man nimmt den Deckel vom Buchsenkasten runter (sitzt hinten bei der Batterie) und steckt das Kabel in Buchse 5. Motor starten und das andere Ende des Kabels kurz ans Zündschloss halten. Dann die ASD Leuchte beobachten. Erste geht sie aus, und dann blinkt sie. Das Blinken sollte man mitzählen.
1 normal
2 Steuergerät kaputt
3 Bremslichtschalter kaputt
4 Drehzahl VL fehlt
5 Drehzahl VR fehlt
6 Drehzahl Hinterachse fehlt
7 alle Drehzahlen fehlen
8 Magnetventil oder Bremslichtschalter kaputt.

Wenn man das Kabel ca. 15 sek an Masse hält ist der Fehlerspeicher gelöscht und das Lämpchen bleibt aus.

Habe mir das mal zusammengelesen, teils aus anderen Foren....ist also nicht auf meinem Mist gewachsen :wink:

Alle Angaben ohne Gewähr!!

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 31. Mär 2007, 00:52
von 16vau
wegen dem Thermometer, kenn ich, ist der Widerstand im Fühler vorn hintrem Nummernschild am a**** dann ists gern so über 50° drausen

gruß Norbert

BeitragVerfasst: 31. Mär 2007, 11:00
von MetallMann
Mensch, Kinderleicht... hat acht mal geblinkt.
Das Bremslicht geht aber, was ist mit Magnetventil gemeint?

BeitragVerfasst: 31. Mär 2007, 11:02
von MetallMann
@16Vau:, danke, schau ich heute mal nach.

BeitragVerfasst: 31. Mär 2007, 12:36
von Henger
Hi Metall Mann,

mach dir einen neuen Bremslichtschalter rein und es funzt wieder.
Der Bremslichtschalter hat hier eine eigene Funktion, somit geht zwar dein Bremslicht....aber das ASD ist gestört.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 31. Mär 2007, 12:55
von MetallMann
Alles klar, ich Danke dir. Ich nehme an der Sitzt unten beim Bremspedal.
Werd ich den mal erneuern.

Noch so nebenbei: ich hab das ja nur gefunden, da bei "Zündung an" das ASD als einzigstes nicht geleuchtet hat. Also hab ich das Birnchen neu geholt, mir 2mal mit'n Hammer auf die Hand gehauen um an die Tachowelle zu gelangen und das Lämpchen gewechselt. Da sah ich das, das eben die Lampe Durchweg leuchtet. Daraus schlussfolgere ich: der Vorbesitzer hat es einfach leuchten lassen bis es kaputt ging... naja nach dem Motto war so einiges an meim Wagen...

gruss

BeitragVerfasst: 31. Mär 2007, 12:59
von Henger
Hier findest du den Bremslicht- Schalter, Nr 53 auf dem Bild. :wink:

Bild

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 1. Apr 2007, 00:31
von kolja
@henger
Hi kolja, in der Tat ist der Bremslichtschalter oftmals der Übeltäter, siehe die Nr.3 in der Liste.

ja werde ich nächste woche mal nach schauen,ich darf ja wieder ab morgen 16V fahren :mrgreen: :@g
mfg