Seite 1 von 1

Niveaufahrwerk senkt sich nicht ab!

BeitragVerfasst: 31. Mär 2007, 18:11
von LUDE
Hi Leute,

ich hab meinen 16V heute mal einwenig geputzt und aus dem
Winterschlaf geweckt.

Er konnte ja sowieso nicht durschlafen wegen dem Besuch bei Lothar!
Das war im Februar. Da hat das Fahrwerk noch 1A funktioniert. Nun ja ich geb zu als ich nach nem guten viertel Jahr aus dem Winterschlaf riss, machte die Nieveauregulierung auch schon etwas mucken. Sie wollte nicht gleich.....aber so nach dem fünften mal probieren hatte es geklappt und das Fahrwerk senkte sich ab!

Aber heute hatte er einfach keinen Bock! Als ich den Wagen von Lothar abholte funktionierte es auch noch einwandfrei.
Doch heute ging nichts! Der Wagen blieb oben!

Habem sich die Regelstangen festgefressen?
Oder habt ihr nen tip was ich tun kann?
Das Regelventil im rechten Radkasten vorn wurde letztes ja erneuert.
Also das kann es ja eigentlich nicht sein!?

BeitragVerfasst: 31. Mär 2007, 18:44
von db16v
Fahren die Regelstangen den auseinander und zusammen???
Kann sein, das die nicht angesteuert werden und dein Ventilblock ne Macke hat.
Kommt Öl an den Steuerleitungen an??

MFG Thomas

BeitragVerfasst: 31. Mär 2007, 18:48
von LUDE
Kein Plan Thomas ich bin leider kein KFZ Mechaniker und habe auch nicht die möglichkeit nachzusehen.

Vielleicht morgen bei Jens wenn der Zeit hat!?

BeitragVerfasst: 31. Mär 2007, 18:48
von NullPositiv
entweder das steuerventil oder die regelstangen wobei beide auf einmal nicht kaputt gehen koennen. das muesste schon ein dummer zufall sein.

BeitragVerfasst: 31. Mär 2007, 18:50
von LUDE
Das Regelventil sitzt doch im rechten vorderen Radhaus oder?
Das wurde bei mir letztes Jahr erneuert!

BeitragVerfasst: 31. Mär 2007, 18:56
von NullPositiv
ich sagte steuerventil.
das sitzt neben dem vorratsbehaelter. das steuert die regelstangen an.

BeitragVerfasst: 31. Mär 2007, 19:01
von LUDE
Ahh sorry NP!

Was kostet das denn wieder? Ich hoffe mal das das teil nix hat!
So langsam wirds nervig mit dem Fahrwerk!

BeitragVerfasst: 31. Mär 2007, 19:03
von NullPositiv
lude das teil hat 3 pins dran. die sind bestimmt mit dem schalter im innenraum verbunden. musst du erstmal die leitungen durchklingeln und danach mal das ventil anfassen obs ueberhaupt arbeitet wenn einer den schalter betaetigt.
erst pruefen dann ersatzteil kaufen.

BeitragVerfasst: 31. Mär 2007, 19:07
von LUDE
Ist schon klar! Ich werde mich morgen mal auf die Suche machen!

Der Wagen steht noch bei meinen Eltern da ich ja erst morgen damit fahren darf!

Du hast auch recht mit den Regelstangen. Das beide gleichzeitig kaputt gehen ist wirklich sehr unwahrscheinlich!

Mal sehen vielleicht hilft auch etwas kontackt Spey.
Ich werde mal erst wie gesagt mit dem Multimerter mal nachmessen was do so ankommt! ich hoffe das es leicht zugänglich ist!

BeitragVerfasst: 1. Apr 2007, 02:24
von Henger
Hi Lude,

hört sich nach einem reinen Standschaden an, hat sich wohl ein Luftbläßchen gezogen dein Silberpfeil......... ich würde den Wagen einfach mal ausreichend bewegen :D

Notfalls eine Schnellentlüftung und es dürfte gut sein :D

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 1. Apr 2007, 23:33
von LUDE
Hallo Leute!

Als ich den Wagen heute gefahren bin stellte ich nach nen Tankstellen-Stop fest das sich der Wagen, Gott sei Dank, abgesenkt hat!

War warscheinlich wirklich nur ne Luftblase!

Und meine schlimsten Erwartungen sind wie eine Seifenblase zerplatzt! :violent2:

BeitragVerfasst: 1. Apr 2007, 23:34
von NullPositiv
LUDE ich wuerde sagen: weiter fahren und beobachten.

BeitragVerfasst: 1. Apr 2007, 23:35
von LUDE
J aich werde es im Auge behalten!