Seite 1 von 1

Reifengröße/Gutachten für EVO 2 Felgen

BeitragVerfasst: 29. Jan 2008, 19:35
von felixdelux
Moin,
habe einen Satz Evo 2 Felgen in der Dimension 7,5J x 17Zoll (glanzgedreht) angeboten bekommen.
Bekomme ich die Teile auf meinen 2,3 16V eingetragen?
Hat jemand einen Tip in Sachen Reifengröße, damit ich keine Tachoangleichung machen muss und der TÜV mir das einträgt? Hab mal was von 215/40 17 gehört!?! Ist das gängig bei dieser Felge oder fährt man da eigentlich eine andere Größe?
Da die Felge leider nicht in dem 201 Daimler Datenblatt steht, muss ich sie ja eintragen lassen. Gibt es da Gutachten oder tragen die mir das aufgrund der original Daimler Teilenummer so ein? Wo wurde diese 7,5J Felge Uhrsprüglich eingesetzt?

Ich weiß, dass sind viele Fragen auf einmal, aber vll kann mir ja einer von euch helfen.

Danke und Gruß,
Felix

EVO Felgen

BeitragVerfasst: 29. Jan 2008, 19:48
von Raggna
Hallo Felix,
man bekommt die Felgen eingetragen.
Da Du nur die kleinen EVO-Felgen hast, mit ET37 ist es noch leichter.
Die heißen offiziell Ceginus mit der B6 647 0518 Nummer und waren eine Alternative bei dem W202.
Bereifung kannst Du bis 225er fast alles rel. problemlos fahren, wenn der Abrollumfang stimmt/bleibt.
d.h. der Außendurchmesser bleibt wie orginal, rel. dazu der Abrollumfang von 1,95.
- kleiner darf er etwas werden. -> Reifenrechner
Bei 17" heißt das 225/40 oder 215/45(knapp), 205/45 usw.
(mach bitte keine zu kleinen Bobbycarräder drauf)
Da gibt es bestimmt unzählige Beiträge.
-
Wenn Du keine Lust mehr hast, ich suche noch so zwei Felgen! :D
Gruß
Th.

BeitragVerfasst: 29. Jan 2008, 20:40
von wien
musste hier in Ö extra beim TÜV ein Gutachten erstellen lassen für meine 7,5er Evos, das kann ich einscannen und dir schicken, damit is auf jeden Fall alles gegessen und du hast keine Probleme!!

kann man dann ja auch für die Zukunft hier im Forum irgendwo dokumentieren, also Fränk du bekommst auch noch eine mail von mir :w

sollte ich heute im laufe des Abends noch schaffen...

lg Feri

BeitragVerfasst: 29. Jan 2008, 20:47
von wien
hier ist mal der Zusatz in meinem Zulassungsschein...

Bild

wollte hinten später mal die 8,25er aufziehen, deswegen die 245er Schlappen, aber das geht auch so ohne Probleme und fährt sich gut.
Hab zusätzlich noch 2cm Distanzscheiben pro Achse, also vorn und hinten, und das geht sich alles gaaaanz locker aus...ist sogar noch reichlich Platz hinten mit den 245ern.

lg Feri

BeitragVerfasst: 29. Jan 2008, 21:03
von felixdelux
moin

@wien
danke, dann hab ich schon mal wenigstens etwas schriftlich

@Raggna
also zu klein möchte ich auch nicht. Dachte da schon an 215er. Jetzt sagst du aber, dass 215/45 (knapp) gehen, hab hier bei älteren Berichten gesehen, das folgende Kombinationen passen sollen:
215/40/17 Abweichung 0%
225/35/17 Abweichung +3%
235/35/17 Abweichung +2%
245/35/17 Abweichung 0%
oder passen die nur bei der 8 1/4 J Felge?
Dann müste doch aber auch der 215/40 17 bei der 7,5J Felge gehen.

Fährt hier jemand einen 2,3-16V mit der 7,5J Felge (und ideal mit 215...) und könnte mir irgendwie eine Gutachten kopie oder eine Schein kopie zukommen lassen? Oder noch besser, hier rein stellen so wie WIEN, damit jeder was von hat.

Danke

BeitragVerfasst: 29. Jan 2008, 21:05
von wien
ja ich hab ja die 215/40/17 vorne drauf!! is schon unterwegs was du brauchst...gib mir 5min :D

BeitragVerfasst: 29. Jan 2008, 21:08
von felixdelux
Super.
Lass dir Zeit.

BeitragVerfasst: 29. Jan 2008, 21:15
von wien
voila!!
hier das TÜV-Gutachten für die Evo Felge in 7,5x17j mit 215/40/17 vorne und 245/35/17 hinten:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

lg Feri

BeitragVerfasst: 29. Jan 2008, 21:24
von felixdelux
Danke,
dann bin ich ja mal gespannt, ob die hier beim Deutschen TÜV die Unterlagen von den österreichischen Kollegen akzeptieren.

Das wird spannend!?!

BeitragVerfasst: 29. Jan 2008, 21:32
von shaxm32
ich fahre dieselben Felgen mit 205/40 R17 sind eingetragen und gibt keinerlei Probleme. Falls du Schein kopie oder sowas brauchst kein Thema.

mfg Roman

BeitragVerfasst: 29. Jan 2008, 21:41
von felixdelux
Mhh...das wäre auch interessant.
Glaube die 205/40 17 sind auch noch preiswerter zu bekommen.
Aber ich will nicht nur auf den Preis gucken, dass soll auch optisch noch gut aussehen. Hast du ein Bild, wie die Felge mit dem Reifen auf einem normalem 16V aussieht?
Hast du bei der Felge noch Spurplatten verbaut?

Also interesse an einer Scheinkopie etc. hätte ich schon, da ich mich auf noch keine Reifengröße festgelegt habe.

BeitragVerfasst: 29. Jan 2008, 23:50
von shaxm32
ja ich habe hinten 20er spurplatten drin kommen aber noch ne nummer größer rein.

hier mal ein link zum thread meines Wagens: Meiner

mfg Roman

Re: Reifengröße/Gutachten für EVO 2 Felgen

BeitragVerfasst: 22. Feb 2012, 09:15
von 190er
Hallo alle zusammen,


@Feri: Könntest du mir das Teilegutachten und den Zusatz vom Zulassungsschein per mail schicken? Ich kann die Bilder irgendwie nicht öffnen, vielleicht bin ich auch zu blöd dafür ^^. Wäre dir echt dankbar.

mein mail: gerhard.knight@gmx.at



mit freundlichen grüßen

gerhard

Re: Reifengröße/Gutachten für EVO 2 Felgen

BeitragVerfasst: 9. Jan 2016, 17:34
von Alexander Martin
Hallo zusammen,

habe mir einen Satz glanzgedrehte Cegnius Evo Felgen gekauft (A170 401 1702; B66470518).
Würde mir ebenfalls gerne die 215/40 R17 Bereifung draufziehen.
Hat mir jemand ein Gutachten/Vergleichsgutachten das er mir schicken bzw. Hochladen könnte ?
Kann leider nicht mehr auf die Link´s der älteren Beiträge zugreifen.

Ihr würdet mir sehr weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal.

Gruß Alex

Re: Reifengröße/Gutachten für EVO 2 Felgen

BeitragVerfasst: 9. Jan 2016, 23:02
von LUDE
Alexander Martin hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe mir einen Satz glanzgedrehte Cegnius Evo Felgen gekauft (A170 401 1702; B66470518).
Würde mir ebenfalls gerne die 215/40 R17 Bereifung draufziehen.
Hat mir jemand ein Gutachten/Vergleichsgutachten das er mir schicken bzw. Hochladen könnte ?
Kann leider nicht mehr auf die Link´s der älteren Beiträge zugreifen.

Ihr würdet mir sehr weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal.

Gruß Alex


Sind das die 7,5x17 oder die 8,25x17?

Bei den 8,25x17 würde ich dir von den 215/40 17 abraten.
Bin ich selbst gefahren und die sind definitiv zu schmal.

Gruß Lude

Gruß Lude

Re: Reifengröße/Gutachten für EVO 2 Felgen

BeitragVerfasst: 11. Jan 2016, 18:02
von Alexander Martin
LUDE hat geschrieben:
Alexander Martin hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe mir einen Satz glanzgedrehte Cegnius Evo Felgen gekauft (A170 401 1702; B66470518).
Würde mir ebenfalls gerne die 215/40 R17 Bereifung draufziehen.
Hat mir jemand ein Gutachten/Vergleichsgutachten das er mir schicken bzw. Hochladen könnte ?
Kann leider nicht mehr auf die Link´s der älteren Beiträge zugreifen.

Ihr würdet mir sehr weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal.

Gruß Alex


Sind das die 7,5x17 oder die 8,25x17?

Bei den 8,25x17 würde ich dir von den 215/40 17 abraten.
Bin ich selbst gefahren und die sind definitiv zu schmal.

Gruß Lude

Gruß Lude



Hallo,

es sind die 7,5J 17 ET37 Felgen.
Ein Vergleichsgutachten wäre ideal, damit ich keine Einzelabnahme machen muss.

Gruß Alex