es kann auch ein stern vom himmel in mein schiebedach fallen, und ich bin tod

))
ABER, wenn ich z.b. ein serien fahrzeug mit breitband lambda fahre, hat der hersteller maßnahmen ergriffen, um in notfällen, z.b. defekte breitbandlambda, eine veränderung des kennfeldes, die einen motorschaden erzeugen kann, zu erkennen.
ich persönlich glaube nicht das jemand von uns heir in der lage ist, sien steuergerät, welche anlage auch immer er fährt, so auszustattenun zu programieren, das die elektronik sebststänig eine fehler erkennt, und in ein NOTLAUFPROGRAMM mit festen werten übergeht.
derjenige hier der das kann, möchte mir dies gerne beweisen!!!!!
es ist allgemein unstrittig, und da kann man jede namhafte firma, die selbst mit umbauten zu tun hat fragen, das, wenn man sich komplett auf eine breitbandsond verlässt, probleme enst stehen können.
diese probleme können logischer weise grosse schäden veruhrsachen.
da mir persönlich dieses risiko zu hoch ist, verlasse ich mich lieber auf ein festes programm und brauche eventuell mehr sprit, und habe vielleicht ein schlechteres warmlaufverhalten, aber nmein motor geht net hoch, weil irgent ne "scheis sonde " spinnt.
ausserdem sollte mann auch abwägen, was man mit sienem auto will.
ich fahre keinen 16vau weil er so wenig sprit braucht, und so wenig steuer kosted. wer sic darüber gedanken macht, soll sich doch nen 3 liter lupo kaufen.
bitte versteht mich nicht falch, ich will hier niemandem zu nahe treten, aber ich kann nicht erwarten, das ich ein auto vom entwicklungsstand ( mit KE) aus den 80ern auf 500 ps tunen kann, zwei liter auf 100 km verbaucht, und dank vom finanz amt jedes jahr noch 10 euro einkaufsgutschein bei ikea.
was ich sagen will ist das jedes system vor und nachteile hat, welches man haben will muss man selbst wissen.