Zusatzlüfter ohne Funktion

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Zusatzlüfter ohne Funktion

Beitragvon Kaes » 7. Jan 2013, 16:51

Hallo Zusammen,

Heute habe ich bemerkt, dass weder der Magnetlüfter noch der Zusatzlüfter drehen.

Nach etwas Suche habe ich einen defekten Temperaturschalter für den Zusatzlüfter diagnostiziert. Morgen kommt ersatz.

Nun zum zweiten Punkt, der E-Lüfter.

Ich habe nach und nach alles überprüft, Lüfter geht, Relais geht, es liegen 12V bzw. Masse an der geschalteten Seite des Relais.

Nur der Rest bleibt mir etwas unverständlich. Ich dachte, dass der Temperaturschalter vorne am Motor dem Relais Masse gibt. also müsste ich doch 12V an der Steuerseite des Relais finden (Klemme 85/86). Ist aber nicht zu finden. Der Durchgang zum Temperaturschalter ist gut, die Verbindung des zweiten Kontakts mit der Masse ist auch OK.

Somit kommt für mich nur in Frage, dass die 12V Steuerseite Relais fehlen. Wo kommen die normalerweise her? Ich habe leider keinen Schaltplan.

Kaes
Benutzeravatar
Kaes
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 247
Bilder: 0
Registriert: 8. Sep 2012, 21:09
Wohnort: Luxemburg
Autos: W201 2,5-16V, Lotus Turbo Esprit, Saab 900 turbo Cabrio, Saab 96 v4, Ford S-Max 2.2 tdci

Re: Zusatzlüfter ohne Funktion

Beitragvon Kaes » 7. Jan 2013, 17:29

Hallo,

Ich bin einen Schritt weiter.

Ich habe den Schaltplan in einem meiner Bücher gefunden.

Es ist die Sicherung 1

Ich messe aber 92 Ohm zwischen der Sicherung 1 und der Klemme 86. Ausserdem messe ich 12V zwischen beiden wenn die Batterie angeklemmt ist.

Kaes
Benutzeravatar
Kaes
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 247
Bilder: 0
Registriert: 8. Sep 2012, 21:09
Wohnort: Luxemburg
Autos: W201 2,5-16V, Lotus Turbo Esprit, Saab 900 turbo Cabrio, Saab 96 v4, Ford S-Max 2.2 tdci

Re: Zusatzlüfter ohne Funktion

Beitragvon NullPositiv » 7. Jan 2013, 20:39

hi kaes
du weisst aber schon das der luefter vorn fuer die klimaanlage gedacht ist und auch von dieser geschaltet wird?
der luefter springt ueber einen druckschalter im klimasystem an und ueber einen temp.schalter kuehlwasser bei 120°C.

l.g. rene
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Re: Zusatzlüfter ohne Funktion

Beitragvon Kaes » 7. Jan 2013, 20:48

So wie ich gelesen habe schaltet er auch wenn die Wassertemperatur über einer gewissen Temperatur ist, glaube Schaltpunkt war 105 GradC.

Ich hattes es so verstanden, also wäre das unabhängig von der Klimaanlage...

Ich habe allerdings den Schalter des trockners nicht im Schaltplan gefunden. Das ist vielleicht nicht der richtige.

Kaes
Benutzeravatar
Kaes
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 247
Bilder: 0
Registriert: 8. Sep 2012, 21:09
Wohnort: Luxemburg
Autos: W201 2,5-16V, Lotus Turbo Esprit, Saab 900 turbo Cabrio, Saab 96 v4, Ford S-Max 2.2 tdci

Re: Zusatzlüfter ohne Funktion

Beitragvon Henger » 7. Jan 2013, 22:18

Servus Kaes,

der Club hilft gerne.
Ich sende dir per PN den Schaltplan 201035 Automatisches Getriebe mit Klimaanlage.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11713
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: Zusatzlüfter ohne Funktion

Beitragvon Kaes » 7. Jan 2013, 23:17

Hallo Fränk,

Ein großes Dankeschön an den Club. :super :danke :thumbright:
Benutzeravatar
Kaes
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 247
Bilder: 0
Registriert: 8. Sep 2012, 21:09
Wohnort: Luxemburg
Autos: W201 2,5-16V, Lotus Turbo Esprit, Saab 900 turbo Cabrio, Saab 96 v4, Ford S-Max 2.2 tdci

Re: Zusatzlüfter ohne Funktion

Beitragvon Kaes » 9. Jan 2013, 00:31

So,

Meine Diagnose mit dem Schalter für den Hauptlüfter hat schon mal ins Schwarze getroffen. Der Lüfter setzt nun bei höherer Temperatur (Soll ist 100°C) ein und kann die Temperatur locker senken.

Thema Zusatzlüfter:

Nachdem ich mir den Schaltplan angeschaut habe steht fest, dass der Lüfter auch ohne jegliche Anforderung der Klimaanlage und nur aufgrund zu hoher Kühlwassertemperatur (>105°C) zugeschaltet werden kann. Allerdings habe ich nach wie vor einen Widerstand von ca. 92 Ohm zwischen der Sicherung und der Klemme 86 des Relais. Ich werde der Sache voraussichtlich am WE auf den Grund gehen.

Bis demnächst.

Kaes
Benutzeravatar
Kaes
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 247
Bilder: 0
Registriert: 8. Sep 2012, 21:09
Wohnort: Luxemburg
Autos: W201 2,5-16V, Lotus Turbo Esprit, Saab 900 turbo Cabrio, Saab 96 v4, Ford S-Max 2.2 tdci

Re: Zusatzlüfter ohne Funktion

Beitragvon NullPositiv » 9. Jan 2013, 09:28

noch ein hinweis
der luefter arbeitet zweistufig
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Re: Zusatzlüfter ohne Funktion

Beitragvon Kaes » 9. Jan 2013, 12:50

Hallo NP,

Stimmt, das habe ich auch so aus dem Plan gelesen (kleiner Vorwiderstand). Die kleine Stufe wird allerdings nur von der Klima angefordert (über den Vorwiderstand). Wenn gleichzeitig die Temperatur zu hoch wird wird die hohe Geschwindigkeit angefragt (ohne Vorwiderstand).

Ich glaube, dass bei mir etwas mit der Elektrik nicht stimmt.

Bis später

Kaes
Benutzeravatar
Kaes
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 247
Bilder: 0
Registriert: 8. Sep 2012, 21:09
Wohnort: Luxemburg
Autos: W201 2,5-16V, Lotus Turbo Esprit, Saab 900 turbo Cabrio, Saab 96 v4, Ford S-Max 2.2 tdci


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste