Raggna hat geschrieben:@Maki
Genau das meine ich mit anständigen Turbobausätzen (Elektronik).
Nenn mir dann mal bitte einen Anständigen
Raggna hat geschrieben:Wo ist der zweite Wert (z.B.Lambda) der die Sache wieder gerade rückt.
Tja siehst du - das meine ich...du hast keine Ahnung was passiert ist triffst aber direkt deine Aussagen....dann sag mir doch mal was los war !!!! Ich warte

Raggna hat geschrieben:Einen Motor für eine bestimmte Umgebung/Rund abzustimmen geht rel. einfach, aber die Sache so wasserdicht zu machen, daß er dann im Alltag unter den verschiedensten Bedingungen funktioniert ist Arbeit ohne Ende.
Und was soll mir das jetzt sagen ?
Raggna hat geschrieben:Nicht umsonst kostet so eine Sofwarentwicklung einen Heidengeld!
Die kostest soviel Geld weil sie bei Serienautos Weltweit funktionieren müssen , man also praktisch eine Eierlegende Wollmilchsau benötigt....dies ist beim individuellen Tuning nicht nötig ! ( oder wird mein Wagen in Dubai bewegt oder in tropischen Regionen oder mit minder qualitativen Benzin ?
Raggna hat geschrieben:
Ohne das, ist nicht die Frage ob er hoch geht, - sondern nur wann.
Oder fährst Du ständig mit dem Laptop durch die Gegend?
- sei ehrlich!
Nein aber es kommt eine Lambdaanzeige drin...so einfach ist es......
Genau wie die Hersteller ne Öldruckanzeige oder Ölthemp. anzeige einbauen.....aber auch komisch das sie dies überhaupt tun...denn laut deiner Aussage vom Anfang sollte sowas ja nicht nötig sein wenns vernünftig gemacht wurde........