Bilder von der EvoII Auspuffanlage und alternativen dazu ;-)

Schrauben, How-to's, Tips, Daten

Moderator: Moderator

Bilder von der EvoII Auspuffanlage und alternativen dazu ;-)

Beitragvon Henger » 13. Jun 2006, 15:24

Hallo Jungs,

war heute mal wieder ein wenig unterwegs 8) dabei hatte ich mal die Möglichkeit Bilder von der Original EvoII Abgasanlage zu machen...ist zwar nichts besonderes, jedoch wurde schon mehrfach nach Bilmaterial hier im Forum angefragt :wink:

Leider ist Bild Nr.1 nicht soo dolle geworden :lol: Bild

Dafür aber die Restlichen :P Bild Bild Bild


Ich muß sagen das ich die Verarbeitung nicht so edel fand wie der Preis dieser Original EvoII Abgasanlage, diese ist fast neu und weißt schon überall Rostansätze auf :roll: :roll: selbst im hinteren Sichtbereich der Blende :( und das ganze bei einem Preis von über 3000,- Euro :shock: :shock: :shock: Hoffe mal für Mercedes daß das Teil einfach schon seit Jahren im Regal liegt und nicht schon im nagelneu Zustand so lausig von der Qualität ist.
Vielleicht kann ja der MbV8 aus dem Forum oder der Breity den exakten Preis in Erfahrung bringen.


Hier mal ein paar Bilder von der Nachbauanlage komplett in Edelstahl, die in Hockenheim schon zu sehen war:

Bild Bild Bild Bild

Habe mal gleich beim Anbau geholfen und anschließend bei der Probefahrt mitgemacht :mrgreen: :mrgreen:, wobei ich ein lausiger Beifahrer bin :oops: :oops: und der Thomas (Meisterjäger) mit seinem frisch gemachten EvoII Motor ordentlich auf die Tube gedrückt hat...es fiehl mir schwer mich auf den Sound zu Konzentrieren weil wir wohl sowas wie die Hausstrecke von Thomas gefahren sind :shock: :shock: :lol: :lol: In anderen Worten, der ist gefahren wie eine angstochene ** persönliche Ansprache für besondere Kumpels**.......... :pferd

Ich habe natürlich auch ein Video vom Sound gemacht, muß mal schauen wie ich es Einstellen kann :P

Ach ja, und die üblichen langweiligen Bilder von einem EvoII hab ich natürlich auch noch gemacht :D

Bild Bild Bild Bild

Das war für mich der Schönste von allen Evos die ich dort bisher gesehen habe, absoluter Topzustand und Liebe im Detail :D :D

Gruß vom Fränk :wink:
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon mbv8 » 13. Jun 2006, 16:42

Hallo,

A201 490 35 21 Auspuffrohr mitte und hinten(ein Teil ab KAT)

für EVO2 original: 1321,03+ Märchensteuer.

Für den Preis gibt´s viel Edelstahl :D

Gruß TT
mbv8
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 457
Registriert: 12. Sep 2005, 15:44
Autos: Mb

Beitragvon LUDE » 13. Jun 2006, 19:03

Also ich weis jetzt was ich nehm!
Sorry 2Fast4U vieleicht will ein andere deine Abgaserweiterung aber ich glaube ich spaar schon mal für dieses Teil hier!
Sieht echt super aus!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Evo-Levo » 13. Jun 2006, 20:28

Dachte die EVO2 Anlage wäre 2 flutig , anscheinend doch nicht.... :roll:
Evo-Levo
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 358
Registriert: 30. Apr 2006, 12:53
Wohnort: Aachen

Beitragvon Henger » 13. Jun 2006, 20:35

Hey Levo :D ,

die Anlage vom AMG Power-Pack ist komplett zweiflutig, der Racer hat sie unter seinem EvoI.

Werde ihn mal nötigen Fotos zu machen und einzustellen :hau :hau :fecht

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Evo-Levo » 13. Jun 2006, 21:38

Hi Fränk

Danke nicht nötig... habe die vom PP bei mir schon liegen ... nicht komplett aber schon den größten Teil warte noch auf den ESD :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Dachte nur der vom Evo2 wäre auch so.... :nixwiss :nixwiss :nixwiss
Und wie war der Sound , was kannst du so berichten...

Gruß Levo
Evo-Levo
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 358
Registriert: 30. Apr 2006, 12:53
Wohnort: Aachen

Beitragvon Henger » 13. Jun 2006, 21:54

Der Sound war klasse, schön dumpf und tief...vielleicht noch etwas zu laut in dieser Ausführung :roll: ..nur ein klein wenig :mrgreen:

Gruß Fränk :wink:
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Sound Video

Beitragvon Henger » 15. Jun 2006, 19:06

So Leute hier mal das Sound-Video :D 8) http://rapidshare.de/files/23135915/IM000826.MPG.html :mrgreen:
Endlich habe ich das mit dem Hochladen von Videos kapiert :lol: Viel Spass :!:

Gruß Fränk 8)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon CrossFire000 » 15. Jun 2006, 21:27

sagt mal bitte entweder habe ich es überlesen oer so
aber von welchem hersteller stammt die anlage
CrossFire000
 
Beiträge: 1
Registriert: 22. Dez 2005, 13:20
Wohnort: Berlin

Beitragvon LUDE » 15. Jun 2006, 21:54

Die ist von Atec!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon carbon » 16. Jun 2006, 01:36

also bei mir is auf dem video kein sound zu hören :shock: !!
Suche:
EVO1
Memory Sitze mit Spannungscodierung
SatzEVO2 Felgen
Benutzeravatar
carbon
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1130
Registriert: 9. Sep 2005, 01:52
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Steffen102992 » 16. Jun 2006, 02:00

Die Atec Anlage ist ja auch nicht zweiflutig. Die ist ja wie meine auch vom eVO 2 teilweise einflutig. Dann brauch ich die auch nicht, denke ich mal. Oder hat der Lothar was gesagt dass die besser ist. Kann das sein das die Rohre etwas größer sind, oder ist die 1:1 kopiert?. Mir gefällt persönlich die Lochblende am Endrohr(Absorber) vom Evo 2 besser. Aber die Atec Anlage hat ja keinen Kat mehr? Das darf keiner merken....
MfG, Steffen!

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild


Meine Autos:
-190E 2,5-16 Evo 1 Bj. 89 in Restauration
-190E 2,5-16 Bj.91 mit Evo2 Motor,EDK
-190E 2,3-16 Bj. 84 rauchsilber
-190E 1,8 Avantgarde Rosso Bj 92
-124er Cabrio E34 AMG Bj.93 (Basis 300CE-24)
-S211 E220 T CDI Bj. 08
Benutzeravatar
Steffen102992
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 832
Bilder: 2
Registriert: 9. Sep 2005, 00:00
Wohnort: Raum Gießen /Wetzlar (Mittelhessen)
Autos: W201, A124, S211

Beitragvon Henger » 16. Jun 2006, 11:33

@ carboni

Video läuft mit dem ganz normalen Media Player, funzt einwandfrei bei mir!
Wer hat noch Probs und kann keinen Sound hören :!:


@Steffen

Die Anlage ist ein Nachbau der EvoII Anlage, somit auch die gleiche Rohrführung>>> zweiflutig>> einflutig, jedoch haben die Rohre einen größeren Durchmesser als die EvoI Anlage!!

Die Anlage wird es natürlich mit und ohne Kats ( zwei wie bei der EvoII Anlage) geben, kann sich jeder aussuchen :)
Die auf den Bildern verbaute Anlage ist der Prototyp, welche auch in Hockenheim schon zu sehen war.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Maki » 16. Jun 2006, 12:01

@Steffen - wenn du schon ne Evo2 Anlage hast, dann lohnt es sich nicht für dich.
Es sei denn deine ist kaputt und du bräuchtest eh ne Neue .
Wenn die Anlage besser ist dann nur minimal.
Es muß jeder wissen was er will. Also aus Sicht der Mehrleistung im Vergleich zum Preis nicht interessant für dich( aus meiner Sicht ;-) )
Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon Evo-Levo » 16. Jun 2006, 16:16

Sound ist super.... :@g :@g :@g gefällt mir ganz gut ... :) :) :) ich hoffe ihr habt den Auspuff noch gerade gestellt auf dem Video ist er ein bissel schief @z
Evo-Levo
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 358
Registriert: 30. Apr 2006, 12:53
Wohnort: Aachen

Beitragvon Henger » 16. Jun 2006, 18:43

Evo-Levo hat geschrieben:Sound ist super.... :@g :@g :@g gefällt mir ganz gut ... :) :) :) ich hoffe ihr habt den Auspuff noch gerade gestellt auf dem Video ist er ein bissel schief @z


Hi Levo,

freut mich daß der Sound aus dem Video auch für andere zu Hören ist :D , ich finde auch das sich die Anlage echt Geil anhört :mrgreen:

Wie ich schon oben erwähnt habe, handelt es sich bei der am Fahrzeug verbauten Anlage um den Prototyp welche nach Vorlage der auf den Bildern abgebildeten neuen Original EvoII Anlage gefertigt wurde, leider war das Enrohr der EvoII Anlage genauso Schief :shock: :shock:, habs selbst gesehen.

Das Auto geht nun mit der am 16er verbauten Anlage zum Herstellerbetrieb der Anlagen, um nun endgültig am Fahrzeug angepasst zu werden und zur Tüv Abname (Gutachten).
Erst dann wird aus dieser angepassten Anlage die Vorichtung für die Serienproduktion gemacht !!

@ Steffen

Wurde nicht auch noch ne große Anlage in Hockenheim angeboten (Die nicht unbedingt Tüv hatte) ?? Wenn ich wie du schon die serien EvoII Anlage verbaut hätte, würde ich auch nicht Umrüsten wollen, es sei denn die alte Anlage ist weggerostet.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon max190 » 16. Jun 2006, 20:22

Bin glaub der erste der die Anlage von Lothar bekommt,mach natürlich dann direkt Fotos!!Ist schon vorbstellt!! :@g :schraub

Allerdings wenn man später auf Einzeldrossel umrüsten will un den "dicken" Fächerkrümmer noch draufmachen will braucht man nochmal eine andere Auspuffanlage so Lothar!Samt MwSt. kommt auf ca. 1.200€!Für reines Edelstahl sehr guter Preis!!
Benutzeravatar
max190
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 999
Bilder: 1
Registriert: 26. Jan 2006, 16:03
Wohnort: 66822 Lebach
Autos: 190E 2.5 16V mit Käfig für den Spaß
& E46 compact 320td im Alltag #

Beitragvon meisterjäger » 17. Jun 2006, 21:13

hallo erst mal,


ich muss noch ein zwei details zu der anlage ergänzen.

1. die anlage is wie der steffen schon gesagt hat nur bis zum mitteltopf zweiflutig, und ähnelt sehr der evo 2 anlage, ist aber vor den rohrdurchmessern grösser.
2. es sind noch keine kats drinn, weil diese nur auf speziellen wunsch eingebaut werden, weil manche halt eben keine wollen.
3. es gibt zwei anlagen:
eine mit teilegutachten,das ist die auf den fotos
eine ohne die is zweiflutig. ist der nachbau einer klasse eins anlage. diese passt auch nicht auf den serienkrümmer.(die von patriks evo1)
4.die endrohre und der winkel werden noch geändert, sodas auch alles gerade hängt.es handelt sich hier auf den bildern ja auch um den prototyp.
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon LUDE » 18. Jun 2006, 19:40

Also ich finde die Anlage sieht sehr gut aus !
Ich werde da betimmt zugreifen! Ist es eigentlich möglich die kat`s auch später nachzurüsten?
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon meisterjäger » 18. Jun 2006, 20:03

klar, die werden dann ins vorderrohr eingesetzt, wir machen die halt nur net gleich rein, weil manche sie halt wie gesagt net haben wollen.

die kats haben nen durchmesser von 90mm, länge von 200mm, und 500 zellen.

is halt die frage ob du jemand hast der dir die anlage ohne kats abnimmt, für die leistung is natürlich ohne besser. das merkt man aber nur im oberen drehzahlbereich, also bei normaler fahrweise irrelevand. sollte aber jeder für sich entscheiden

achso, sind natürlich metallkats.
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Nächste

Zurück zu Tuning

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste