Verbrauch von Treibstoff

Zur Technik, Werksausstattung

Moderator: Moderator

Verbrauch von Treibstoff

Beitragvon Uwe1966 » 29. Aug 2007, 20:15

Hallo,
ich wollte mal wissen was eure Wägelchen so an Treibstoff brauchen?
Ich habe mit erschrecken feststellen müssen das ich im Schnitt 14 Liter Superplus auf 100 km gebraucht habe, obwohl ich nicht überdurchschnittlich schnell gewesen bin?
Gut ab und zu wenn der Motor warm war wurde schon erst bei 6500 bis 7000 geschaltet, aber nicht lang. :oops:

Deswegen wollte ich euren wirklichen Verbrauch mal gern wissen.
Ich meinte also nicht eure Sparrekorde so mit 80 km/h über die Autobahn im 5 Gang.
Sondern im alltäglichen Verbrauch mit Kurzstrecke und mittlerer Länge(so um 50 km)

Gruß Hermes
Uwe1966
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 554
Registriert: 11. Mai 2007, 11:38
Wohnort: Waldbrunn/Badischer Odenwald
Autos: Keinen Stern

Beitragvon Henger » 29. Aug 2007, 21:27

Servus Uwe,

bei normaler Fahrweise im Mischbetrieb sollten die 16er ca. 12 Liter Super verbrauchen.

Mit KE verbrauchte meine Erna wie folgt:
Sparfahrt Autobahn max. 120Kmh << unter 10 Liter
Autobahn flott gefahren 180-200Kmh 14-15 Liter
Landstraße ca. 10 Liter.
Stadtbetrieb ca. 12,5 Liter

Der Verbrauch ist ganz klar Fahrerabhängig, desweiteren sollte die KE optimal eingestellt sein um einen günstigen Verbrauch zu realisieren.

Nach meinem Umbau auf EFI ist kein größerer Verbrauchsunterschied aufgetreten, lediglich wenn ich absolut sparsam fahre, kommt ein geringerer Verbrauch dabei raus.
Im oberen Leistungssektor wird nunmal gnadenlos angefettet :D

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon 16vau » 29. Aug 2007, 21:35

Seit ich meinen im letzten Herbst einstellen lassen hab und die Ventile frisch einschleifen, brauch ich so wenn ich brav fahre 8,4 Liter, wenn ich normal fahre 9,5 Liter und wenn ich mal heize dann selten über 11 Liter
also ich bin zufrieden so, nur der Sprit könnte billiger sein :D

gruß Norbert
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Beitragvon Uwe1966 » 29. Aug 2007, 22:14

Hallo,
ich habe in 2 Wochen ein Termin bei Thorsten Stadler,
dort las ich dann mal alles durchchecken. Ich bin dann mal gespannt ob der Verbrauch runter geht.

Gruß Hermes :D
Uwe1966
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 554
Registriert: 11. Mai 2007, 11:38
Wohnort: Waldbrunn/Badischer Odenwald
Autos: Keinen Stern

Beitragvon BAEVO » 29. Aug 2007, 22:27

also im absoluten SPARMODUS so 9l aber wenn ich mal aufs gas trete sind locker 18-20l drin
Zuviel Technik zerstört das Fahrgefühl

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
BAEVO
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 553
Registriert: 16. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Umea / Bosen(D)

Beitragvon Nagilum » 29. Aug 2007, 22:55

Also mit naja... 30-40% Stadt und viel Kurzbetrieb frisst meiner nun ca. 10,5-11l/100km.

Bevor Stadler bzw. sein Schrauber in Hann.Münden die KE justiert hat, waren es ca. 12 Liter.
Einspaarung = ca. 1-1,5L/100km - es lohnt sich also durchaus.

Dazu "drückt" er merkbar besser. Auf dem Rückweg über die Bahn war durchaus ein "Aha-Effekt" vorhanden.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon MetallMann » 30. Aug 2007, 00:07

Also ind der Stadt, leider oft kurzstrecke um die 15L.
Doch Autobahn bei max 160 und nem schnitt von ca 140-150kmh sind es keine 9L... das ist nicht schlecht wie ich finde!
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon max190 » 30. Aug 2007, 08:45

Fahre täglich etwas Stadt,Landstraße un muss wenn ich Berufsschule hab auch kurzes Stück über die Autobahn... Verbrauch wie Frank schon sagte ca. 12L Super ...


@Hermes: Warum tankst du SuperPlus?


lg maxx
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild


Fehlende PS begleicht man durch Wahnsinn ;-)
Benutzeravatar
max190
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 999
Bilder: 1
Registriert: 26. Jan 2006, 16:03
Wohnort: 66822 Lebach
Autos: 190E 2.5 16V mit Käfig für den Spaß
& E46 compact 320td im Alltag #

Beitragvon Uwe1966 » 30. Aug 2007, 14:43

Ich tanke SuperPlus, weil ich dachte das müßte man :oops:
Was tankt ihr den? :roll:

Gruß Hermes
Uwe1966
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 554
Registriert: 11. Mai 2007, 11:38
Wohnort: Waldbrunn/Badischer Odenwald
Autos: Keinen Stern

Beitragvon BAEVO » 30. Aug 2007, 14:58

na normalen Super mit 95oktan
Zuviel Technik zerstört das Fahrgefühl

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
BAEVO
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 553
Registriert: 16. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Umea / Bosen(D)

Beitragvon Heckantrieb » 30. Aug 2007, 19:00

ich war vor 2 wochenende am bodensee unten und habe bei angenehmer fahrweise (schnitt ca. 130km/h und vorausschauend) 8,4l gebraucht :D

12l in der stadt ist klaro auch bei mir drin..
Heckantrieb
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 698
Registriert: 9. Jun 2007, 10:27
Wohnort: Neuhausen/Fildern

Beitragvon db16v » 30. Aug 2007, 21:25

Fahre mein so im Schnitt mit 11l Bei Autobahn mit 180km/h liegt er so bei ca.9l.
Kann ihn aber auch mir 15l fahren.
Und auch Super.
Kein Plus dabei.

MFG Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon florianh » 30. Aug 2007, 22:42

Kann ich alles bestätigen.
Grade heute errechnet 11,27l mit sehr viel Stadt und schnelle Autobahnpassagen.
Normal Autobahn Langstrecke schaffe ich auch knapp 9l
Wenns mal heiß her geht sind die 12-13l aber auch drin :-) und sicher noch mehr, aber wann heizt man mal ne ganze Tankfüllung durch?
florianh
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 489
Bilder: 8
Registriert: 5. Mär 2006, 16:20

Beitragvon BAEVO » 31. Aug 2007, 13:07

hm freitags abends um 11 bis 1 da kannst das gut machen :lol: :D

also bei uns ist da kein mensch mehr unterwegs und du störst auch keinen wenn du dann über die landstraße bretterst
Zuviel Technik zerstört das Fahrgefühl

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
BAEVO
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 553
Registriert: 16. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Umea / Bosen(D)

Beitragvon db201-16v » 16. Jun 2009, 15:23

Hi Leutz,

Ich fahre wegen dem Studium öffter nach Berlin. im Schnitt 110-120 km/h. Denn braucht die Dicke im schnitt um die 9 Liter. Klappt aber nicht immer, weils einfach zuviel Spaß macht Vertreterpassats mit verdutzten Insassen zu sehn ;)
Hab es mal mit 8,3 Liter geschaft, das war aber am Sontag ohne Brummis :)

Gruß Jonas
Benutzeravatar
db201-16v
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 73
Registriert: 21. Feb 2009, 06:23

Beitragvon Spawn » 16. Jun 2009, 16:31

Meiner hat den Einstelligen Bereich noch nie gesehn. Habs au net vor. Is ja ne Spaßmaschine keine Schleichmaschine.
Bild
Spawn
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 330
Registriert: 16. Mär 2008, 00:41
Wohnort: Nördlingen


Zurück zu Technik Talk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste