Sommerspielzeug

16 Ventiler suchen und anbieten (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

Beitragvon Breity2.5-16 » 19. Feb 2007, 20:08

Hallo Breiti,
nein nur ein 500er.




Nur ist Gut
für den Sommer sollte er reichen
:D

Viel Spaß damit.


Gruß Breity
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon boborola » 19. Feb 2007, 20:51

Raggna hat geschrieben:Hallo Sven,
bitte erklär mir mal wie 7,4Liter möglich sein sollen?


Der Motor ist mit Bohrung 91mm / Hub 95mm angegeben (7414 ccm) und leistet 555PS (5600U/Min) / 765 Nm (3500U/Min).
boborola
 
Beiträge: 9
Registriert: 11. Feb 2007, 23:22

Carlsson 74

Beitragvon Raggna » 19. Feb 2007, 20:58

Hallo boborola,
boborola hat geschrieben:Der Motor ist mit Bohrung 91mm / Hub 95mm angegeben (7414 ccm) und leistet 555PS (5600U/Min) / 765 Nm (3500U/Min).


Womit wir mal wieder beim Thema 'Papier ist geduldig' wären.
:lol:
Gruß
Th.
Raggna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 543
Registriert: 14. Sep 2006, 18:55
Wohnort: Stuttgart / Taunusstein

Beitragvon Blauer_Hund » 19. Feb 2007, 21:02

:) Boborola danke. Ich müsste jetzt meine alten Prospekte von uns rauskramen um genau nachzusehen. Danke für die Info.

JA RAGGNA ES GIBT EINEN C74 UND JAAAA DER GING BESSER ALS DER AMG :) und er hatte SCHALTGETRIEBE :) Und das macht mich irgendwie stolz ;). Warum denkst du nur immer jeder wäre Ahnungslos außer dir? Naja mir soll es egal sein. Ich weiss das ich mein Handwerk erlernt habe und meinen Abschluss mit doppel 1 gemacht habe und ohne jetzt irgendwie prahlen zu wollen, aber ich weiss was ich sage.
Und deine spitzen Bemerkungen im Stil: Da wird was geschrieben was nicht stimmt überlese ich jetzt mal einfach denn das finde ich im Grunde eine Frechheit. Diese Diskussion hatten wir schonmal. Und ich kann sagen diesen Motor gab es und basta. Wer was anderes behauptet lügt und das kann ich verdammt nicht ausstehen. Irgendwie werde ich den Gedanken nicht los dass bei dir alles was nicht in deinen Sinn passt unwahr ist und einfach abgestritten wir. Eine seltsame Art durchs Leben zu schreiten aber bitte, mir solls recht sein. Dann hör aber bitte auf Alles und Jeden in Frage zu stellen.


Gruss Sven
Zuletzt geändert von Blauer_Hund am 19. Feb 2007, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Rennen fahren heisst für uns leben, die Zeit die zwischen den Rennen liegt heisst warten
Benutzeravatar
Blauer_Hund
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 996
Registriert: 20. Feb 2006, 15:11
Autos: 190E Carlsson C20

Beitragvon boborola » 19. Feb 2007, 21:26

Blauer_Hund hat geschrieben:... JAAAA DER GING BESSER ALS DER AMG :) ...


EINSPRUCH!


Daß Carlsson und Brabus etwas "aufrunden" auf Grundlage der zulässigen Toleranzen ist ja bekannt - daher haben diese beiden auch höhere Leistungsangaben, ohne schnelle Werte liefern zu können.
boborola
 
Beiträge: 9
Registriert: 11. Feb 2007, 23:22

Beitragvon Blauer_Hund » 19. Feb 2007, 21:31

Naja darüber kann man streiten. Also ich könnte mir vorstellen dass durch das Schaltgetriebe die Fahrwerte ein wenig besser sein werden. Jetzt mach ich mich doch auf die Suche nach dem Prospekt ;)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Rennen fahren heisst für uns leben, die Zeit die zwischen den Rennen liegt heisst warten
Benutzeravatar
Blauer_Hund
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 996
Registriert: 20. Feb 2006, 15:11
Autos: 190E Carlsson C20

Beitragvon kein16v » 19. Feb 2007, 21:38

Hallo Sven,
Blauer_Hund hat geschrieben:Jetzt mach ich mich doch auf die Suche nach dem Prospekt ;)

falls du es findest, könntest du es scannen und mir mailen?

Das wäre wirklich klasse.

Gruß, Steff!
"Ich kann immer nur sagen: Ich glaube zu wissen. Oder: Ich hoffe zu wissen. Ich kann nie sagen: Ich weiß. So überheblich bin ich nicht" Julius Hackethal
kein16v
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 128
Registriert: 11. Feb 2006, 18:44
Wohnort: Marburg

Beitragvon Blauer_Hund » 19. Feb 2007, 21:47

So habe hier meinen Katalog liegen. Also vom V12 gab es 2 Versionen, die normale und die Le Mans Version. Hier die Werte:

V12:
C 74: 7414 ccm, 408KW(555PS) bei 5600 1/min und 765Nm bei 3500 1/min.
C 74 Le Mans: 7414 ccm, 426KW(580PS) bei 5600 1/min und 850Nm bei 3800 1/min.

V8:
CM62: 6207ccm, 313KW(425PS) bei 5600 1/min und 620Nm bei 3700 1/min
CM60: 6000ccm, 298KW(405PS) bei 5500 1/min und 600Nm bei 3600 1/min

V6:
CM38: 3728ccm, 210KW(285PS) bei 5500 1/min und 400Nm bei 3600 1/min

R6:
CM37: 3728ccm, 213KW(290PS) bei 5800 1/min und 400 Nm bei 3350 1/min

Gruss Sven
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Rennen fahren heisst für uns leben, die Zeit die zwischen den Rennen liegt heisst warten
Benutzeravatar
Blauer_Hund
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 996
Registriert: 20. Feb 2006, 15:11
Autos: 190E Carlsson C20

Beitragvon boborola » 19. Feb 2007, 22:13

Blauer_Hund hat geschrieben:Naja darüber kann man streiten. Also ich könnte mir vorstellen dass durch das Schaltgetriebe die Fahrwerte ein wenig besser sein werden.


Hm - das könnte man ja mal ausprobieren. Hol' Dir mal 'nen C74 - dann wissen wir's genauer... :D
boborola
 
Beiträge: 9
Registriert: 11. Feb 2007, 23:22

Beitragvon Blauer_Hund » 19. Feb 2007, 22:20

Hehe du wenn ich das mal könnte ;) würden wir mal auf denn HHR fahen. Ne im ernst also der V12 war allgemein ein genialer Motor. Ich denke dass sie sich wenig nehmen würden wobei ich bei meinen Beschreibungen von der Le Mans Version ausgegangen bin weil ich nur die kenne.
Aber so ein C74 ja das wär ein nettes Spielzeug. Aber nix für nen Studenten ;)
Ich werd mich jetzt mal in der Mercedes Classic vergraben, Beitrag über die Wankelmodelle :)

Gruss Sven
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Rennen fahren heisst für uns leben, die Zeit die zwischen den Rennen liegt heisst warten
Benutzeravatar
Blauer_Hund
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 996
Registriert: 20. Feb 2006, 15:11
Autos: 190E Carlsson C20

Beitragvon boborola » 19. Feb 2007, 22:27

Blauer_Hund hat geschrieben:Ich werd mich jetzt mal in der Mercedes Classic vergraben, Beitrag über die Wankelmodelle :)


...und ein Beitrag über die R129! :D

(ich hab meine Ausgabe gerade schon durch und geh erstmal ne Runde spazieren... ;) )
boborola
 
Beiträge: 9
Registriert: 11. Feb 2007, 23:22

Beitragvon Blauer_Hund » 19. Feb 2007, 22:30

Hehe :) Ich sachs ja die Mercedesmanie holt irgendwann jeden ;)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Rennen fahren heisst für uns leben, die Zeit die zwischen den Rennen liegt heisst warten
Benutzeravatar
Blauer_Hund
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 996
Registriert: 20. Feb 2006, 15:11
Autos: 190E Carlsson C20

Beitragvon Bernard 6.9 » 1. Mär 2007, 22:47

Hallo Raggna,

der Brabus hat keine Bohrung mit 92mm bei den V12's. Hat es auch noch nie gegeben. Brabus hat bei den 7.3er immer 91er Kolben eingesetzt.

Und einen 7.4er hat es von Carlsson gegeben. Wie Heiko (Boborola) schon schrieb Durchmesser 91 mm und Hub 95 mm

Hallo Sven,
bitte erklär mir mal wie 7,4Liter möglich sein sollen?
Der Motor hatte mit der Brabusbohrung (92) zwischen den Zylindern nur noch 0,25mm Auflagefläche der Kopfdichtung.
Das hält nicht wirklich.
Wie soll da noch mehr möglich sein?
Gruß
Th.


Wie Du auf 0,25mm Auflagefläche kommst ist mir schleierhaft. Allein schon über diesen Wert lacht ein Motorenbauer...
Die Zylinderkopfdichtung vom SL73 AMG der 91,5er Kolben hat, hat einen Dichtungsfläche/Auflagefläche von genau 4,6mm.

gruß

Bernard 6.9
Benutzeravatar
Bernard 6.9
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 67
Bilder: 1
Registriert: 1. Mär 2007, 22:33
Wohnort: RA

Beitragvon Blauer_Hund » 1. Mär 2007, 23:17

:hello2: Danke für die Info ;)

Gruss Sven
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Rennen fahren heisst für uns leben, die Zeit die zwischen den Rennen liegt heisst warten
Benutzeravatar
Blauer_Hund
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 996
Registriert: 20. Feb 2006, 15:11
Autos: 190E Carlsson C20

Beitragvon LUDE » 1. Mär 2007, 23:23

Hallo Bernhard 6.9!

Du bist ja der fleisige W140 Mann!
Schön das du den weg zu uns in Forum gefunden hast auch wenn wir nur ein drittel der dir gewohnten Zylinderzahl haben!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Bernard 6.9 » 14. Mär 2007, 16:58

Hi,

ja ich bin der W140 Mann :)

Ich lese dises Forum seit längerem als stiller Leser. Als ehemaliger 16V Fahrer (über 10 Jahre) und noch rumliegenden EVO II Teile im Keller, lässt einen der 4 Zylinder nicht so schnell los :) :)

gruß

Bernard 6.9
Benutzeravatar
Bernard 6.9
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 67
Bilder: 1
Registriert: 1. Mär 2007, 22:33
Wohnort: RA

Beitragvon Maki » 14. Mär 2007, 19:57

Bernard 6.9 hat geschrieben:Hi,

Als ehemaliger 16V Fahrer (über 10 Jahre) und noch rumliegenden EVO II Teile im Keller, lässt einen der 4 Zylinder nicht so schnell los :) :)


Haha......das war ein Fehler !
Ich weiß was jetzt folgen wird ;-)

Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon Bobby77 » 14. Mär 2007, 20:39

Maki hat geschrieben:
Bernard 6.9 hat geschrieben:Hi,

Als ehemaliger 16V Fahrer (über 10 Jahre) und noch rumliegenden EVO II Teile im Keller, lässt einen der 4 Zylinder nicht so schnell los :) :)


Haha......das war ein Fehler !
Ich weiß was jetzt folgen wird ;-)

Bye
Maki


jepp war'n "Fehler" , odr au ned :@g

WAS liegt denn da so im Keller :@v
(am besten glei mit Preisvorstellung)

falls du was verkaufen möchtest :!:

Gruß Martin
"mir kenned alles... außer Hochdeitsch"
Benutzeravatar
Bobby77
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 76
Bilder: 5
Registriert: 9. Mär 2006, 21:13
Wohnort: Schömberg

Beitragvon fisch007 » 15. Mär 2007, 20:10

Bernard 6.9 hat geschrieben:Hi,

und noch rumliegenden EVO II Teile im Keller, :) :)

gruß

Bernard 6.9


Was hast du noch alles für den Evo II
Benutzeravatar
fisch007
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1038
Registriert: 10. Sep 2005, 18:23
Wohnort: Baden Würtemberg aber mehr Baden
Autos: W124 320CE zu Cruisen
W201 190E 2.5 16V EvoII zu Spaß haben

Beitragvon Bernard 6.9 » 2. Mai 2007, 12:06

Hi,

sorry für die späte Antwort. Hatte die letzten Wochen sehr viel um die Ohren inkl. 2 Messeauftritte. Was ich noch grob an Teilen hab vom Evo und den normalen 16V's sind folgende Sachen:
nagelneue Rohkarosse vom 16V, EVO II Motor mit Getriebe, Kabelbaum, Steuergeräte und Zündschaltgeräte, teils Verspoilerungen vom Bergrennen vom Klasse I Fahrzeug, EVO II Kurbelwelle, 16V Ventilköpfe vom 2.3er, ich glaub auch noch 1-2 16V Blöcke, Schweller vom 16V und EVO usw.

Muß mir aber erst nochmals einen Überblick verschaffen wenn ich die andere Halle im Juni auflöse was noch genau da ist, da dies schon eine Weile eingemottet ist...

Vielleicht schaff ich es noch bis zum Hockenheimtreffen mir noch einen Überblick zu verschaffen...

gruß

Bernard 6.9
Benutzeravatar
Bernard 6.9
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 67
Bilder: 1
Registriert: 1. Mär 2007, 22:33
Wohnort: RA

VorherigeNächste

Zurück zu Fahrzeuge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast