Hi Stefan,
herzlich willkommen. Denke mal ich kann dir bei diesem "Problem" am besten helfen, da genau diese 3 Autos meine Favoriten sind.
Bei deinem Budget sollte es eigentlich nicht schwer sein was vernünftigs zu finden. Musst dir aber etwas Zeit beim Suchenlassen.
Alle 3 Autos haben ihre Vor,-und Nachteile und am Ende endscheidet sowie das Herz oder der persönliche Geschmack.
Ich will dich aber über jedes Auto etwas aufklären .
1) Der Integrale war eigentlich mein All-Time Favorite und ich wollte immer einen als meinen ersten Wagen haben...nun ja es ist dann ein Mercedes Evo geworden
Der Integrale hat folgende Schwachpunkte. Er ist der Wagen der am meisten Pflege bedarf. Vernachlässigt man das Bezahlt man das sehr teuer.
Die Ersatzteilsituation ist schwer, es gibt viele Teile nicht mehr.
Die Elektrik ist auch ein Problem beim Integrale(ist aber eigentlich generell ein Italo-Problem

)
Der Spritverbrauch ist beim Inte sehr hoch da sollte man sich nichts vormachen. 15L im Schnitt ist normal. Bei Vollgas können es auch locker 25-30L werden .
Das Terrain des Integrale ist die Landstrasse.Stadt und Autobahn ist nix für den Inte. Dank eines cw-Werts eines Betonklotzes macht auch die Autobahn keinen Spaß -da ab 180 ihm mächtig die Puste aus geht. Endgeschwindigkeit liegt bei ca. 215-220km/h .
Rost ist auch ein großes Problem beim Inte. Leider sind die meisten Autos verheitz so daß ein vernünftiger schwer zu finden ist.
In der Innenraumqualität sollte man sich nicht vormachen- sehr billig.
Obwohl von den Fahrleistungen der Inte die Nase bei diesem Trio vorne hat , muß ich sagen das der Mercedes mehr Spaß gemacht hat.
Habe beide nacheinander gefahren und der Inte ist schnell aber es fehlt was.
Als ich den Mercedes gefahren bin viel mir sofort auf, das durch den Motorsound, das Fahrwerk usw. der Fahrspaß für mich höher war.
Solltest du dich aber für einen Entscheiden ist Andreas Kreuz DER Mann.Er ist in Lancia Kreisen sehr bekannt.
Der M3 und der Mercedes 16V ähneln sich sehr .Beide sind Alltagstauglich wobei der Mercedes eher der Allrounder ist und der M3 eher der Sportlichere. Beim E30 M3 ist die Ersatzteilsituation am besten. Man findet überall Sachen für ihn und auch noch Rennsportteile.
Solltest du mehr auf den Sportlichere Wagen stehen so ist vielleicht der M3 eher was für dich ( nicht das der Mercedes nicht sportlich ist - aber der M3 ist eher das konsequentere Auto in dieser Hinsicht).
Der Mercedes ist dann aber eher der Wagen auch für Autobahnen. Qualitativ ist der Mercedes auch das bessere Auto. Das gefiel mir beim E30 M3 nicht.
Aber im Endeffekt ist es am besten wenn du alle 3 mal Probefärst und dir selber ein Bild von machst.Bei mir ist es am Ende der Mercedes geworden und ich bereuhe es bis heute nicht.
Hier werden dir natürlich die meisten zum Mercedes raten- welch Wunder
Bye
Maki