Stimmt, er steht ja wirklich bei Mobile drin. Wusste ich gar nicht. Aber ich glaube nicht dass er für das Geld weggehen wird. ist ein bisschen hochgepokert . Aber ihr müsst bedenken dass er dieses Jahr ca 1500-2000 Euro in die Kiste gesteckt hat. Alles Originalteile....Ich sollte den Wagen euch ja auch viel früher anbieten aber ich hab ständig seine Telefonnummer verschlampt. mir wars dann irgendwann zu peinlich ihn nochmal danach zu fragen. Ich habe damals 2003 auch knapp 7000€ für meinen 16v mit Evo2 Motor hingelegt. Nach 8000km habe ich bereits nochmal 1500€ in den Motor gesteckt bis ich einsehen musste dass ich um eine Revision nicht mehr rumkomme. da waren dann wieder knapp 3000€ fällig.
Legt man beim 16V-kauf keinen Wert auf Motor und sonstige Technik ist ruckzuck dass doppelte des kaufpreises erreicht. Hätte ich bei Svens Auto nicht gemerkt, dass da noch der alte Todeskettenspanner drin war. hätte ich ihn vielleicht in ein paar Wochen mit gerissener Kette und Motorschaden günstig kaufen können.
Aber das wollen wir doch auch nicht.....
Ich möchte hier auch keinesfalls den Eindruck eines Autoverkäufers hinterlassen. Ich verdiene keinen Cent da dran. Mache das nur aus Höflichkeit.Mir wäre es lieber wenn er ihn weiterfährt, denn schließlich verliere ich ein Kundenauto
Wenn ihn einer für das Geld käuft ist es Ansichtssache ob er das wert war. Mir wäre das Auto so trotzdem nen 1000er zu teuer. Kann mir aber trotzdem vorstellen dass er für etwas weniger einen neuen Käufer findet. Er wird aber trotzdem viele andere billigere 16er überleben, viele 16er sind aufgrund des hohen Wartungsaufwandes im Alter bereits rollende wirtschaftliche Totalschäden.
MfG, Steffen!Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Meine Autos:
-190E 2,5-16 Evo 1 Bj. 89 in Restauration
-190E 2,5-16 Bj.91 mit Evo2 Motor,EDK
-190E 2,3-16 Bj. 84 rauchsilber
-190E 1,8 Avantgarde Rosso Bj 92
-124er Cabrio E34 AMG Bj.93 (Basis 300CE-24)
-S211 E220 T CDI Bj. 08