907M, auf meinem 908M, keine Ahnung was da der Unterschied ist. Es läge nahe dass die Nummer wegen dem abweichenden Eingang unterschiedlich ist. Alleine der Umbau des zweiflutigen Eingangs vom Krümmer auf einflutig mit optimierter Anströmung Ist ein Meisterstück. ...naheliegender ist es wohl, dass ...
Wenn ich mich recht erinnere ist das Problem: Die Nummern sind zufällig vergeben worden und entsprechen _nicht_ der tatsächlichen Produktionsreihenfolge. Wie findet man also raus welche Nummer man hat, wenn es nicht im Schaltknauf verewigt wurde?
15.000 km sind nicht viel, 9 Jahre würde ich den Düsen aber nicht übel nehmen. Was mir aber aufgefallen ist, bei ruckartigem Gasstössen verschluckt er sich und läuft kurz unrund. Wenn ich langsam Gas gebe läuft er einwandfrei. Verschlucken oder verhungern? Also zu fett oder zu mager? Lässt sich die ...
Klingt für mich nach dem Klassiker: Deine Einspritzdüsen sind fällig. Die werden mit der Zeit undicht und siffen, wodurch der Druck in den Benzinleitungen absinkt und sich Gasblasen bilden. Dann kannst du 'ne Weile orgeln und die Kiste geht an. Passiert (logischerweise) nur wenn die Kiste satt warm ...
Ich habe meinen damals aus Dänemark importiert. War überhaupt kein Stress. $21 Ganzabnahme und gut. Teuer ebenfalls nicht. Der Punkt wird also das kleinste Problem an dem Ding sein. Allerdings achtung Originalsammler: Die Felder für die genaue Typ-Nummer werden genullt. Wer die korrekten Zahlen habe...
AFAIK gilt: 10 Jahre nach Produktionsende des Modells. Nach Produktionsstart hab ich noch nie gehört. Im Netz fand ich auf die Schnelle nur "Nach EZ". Ich hab mich vorläufig dagegen entschieden den Aufwand zu betreiben.
Wie weit kommst du denn rein? Ich hab das nie versucht. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe: Unter der Entlüftung müsste sich noch ein Blech befinden, dass verhindert dass das Öl von den Nockenwellen direkt in die Entlüftung spritzt. Ich verstehe allerdings nicht wie du den Zusammenhang zwischen...
Der Klim und Thomas aka Meisterjäger haben da sicher ein paar von ausgebaut, vielleicht haben sie ja auch einen aufbewahrt und nicht entsorgt... frag doch mal nach.
Kann es sein, dass der einfach mal getauscht wurde, weil der Originale schlichtweg vergammelt war? Über die Jahre sehen einige Exemplare (speziell bei Leuten mit verschwitzten Händen) ziemlich bescheiden aus und wurden ersetzt.