Nicht nur 3 Tonnen: 3,7T!
Das Ding darfste mit Klasse B garnicht mehr fahren
Da brauchste schon Klasse C1 (7,5 LKW)!
Ich hab mal ein wenig kopiert

:
"Mit umfangreichen Modifikationen an Karosseriestruktur, Fahrwerk und Bremsen wird das Zusatzgewicht von bis zu 1,5 Tonnen aufgefangen."
Hier mal die Daten:
Fahrzeug-Typ S-Guard S 600
Widerstandsklasse Höchstschutz B6/B7
Zylinderanzahl/-anordnung 12/V
Gesamthubraum (cm3) 5.513
Nennleistung (kW bei 1/min)[1] 380/5.000
Nenndrehmoment (Nm bei 1/min)[1] 830/1.800–3.500
Höchstgeschwindigkeit ca. (km/h) 210[2]
Reifen Michelin PAX 245-700 R470 AC
Kraftstoff Super Plus
Tankinhalt (l), davon Reserve ca. 90/11
Leergewicht Serienfahrzeug (kg)[3] 2.210
Leergewicht mit Höchstschutz (kg)[3] 3.735
Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 4.200
[1] Angaben nach Richtlinie 80/1269/EWG in der gegenwärtig geltenden Fassung.
[2] Höchstgeschwindigkeit begrenzt wegen Bereifung.
[3] Angaben nach Richtlinie 92/21/EG in der Fassung 95/48/EG (Masse in fahrbereitem Zustand, Kraftstoffbehälter zu 90 % gefüllt, mit Fahrer, 68 kg, und Gepäck, 7 kg) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen i. d. R. diesen Wert, wodurch sich die Nutzlast entsprechend verringert.
Gruß
- Nagi