Frage zu Vergaser von einem /8

nicht - technische Mitteilungen, die öffentlich sein dürfen

Moderator: Moderator

Frage zu Vergaser von einem /8

Beitragvon Maki » 18. Okt 2007, 11:39

Hi Leute,
habe folgender Frage . Mein Arbeitskollege hat einen W114 - 230/8, 6-Zylinder , Automatik EZ. 02 / 1971.
Da der Wagen nicht mehr rund lief war der Wagen bei 'nem spezialisten zur Überprüfung.
Nun hieß es tja Vergaser kaputt - neue kosten 2800€ - mit Einbau und allem 3500€ :shock:
Nun meinen Frage - weiß jemand ne andere Möglichkeit wo man vielleicht die Vergaser ( Zenith ? ) instandsetzten kann oder vielleicht noch gute gebrauchte bekommen kann ?
Wäre für jede Hilfe dankbar !
Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon NullPositiv » 18. Okt 2007, 13:26

was geht denn an einem vergaser kaputt das man gleich einen neuen kaufen muss?
ist das gehaeuse gebrochen?
vielleicht hast du glueck und du findest in einem anderen forum ein paar schrauber mit lagerhallen woller teile.
oder du kauft bei MB einzelteile...
gibts bestimmt noch.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Henger » 18. Okt 2007, 13:58

Hi Maki,

die Fa. VGS Motorsport in Köln ist ein Vergaserfachbetrieb, allerdings für Weber Vergaser.
Würde ich einfach mal telefonisch anfragen.

Ich frage mich aber auch was an dem/n Vergaser/n hinüber sein soll :roll:
Membran von der Beschleunigerpumpe, Schwimmernadelventil oder Unterdruckdosen hat man immer einzeln bekommen, bei ausgeschlagenen Wellen blieb einem aber wirklich nur der Austausch übrig.

Über den Vdh oder ein W114 Forum sollte sicher auch Ersatz zu bekommen sein.
Es gibt sicher auch noch Adressen wo man Vergaser oder Teile davon beziehen kann, egal ob Pierburg, Zenith, Stromberg, Bing usw.........

Gruß Fränk

PS. halt uns mal auf dem laufenden was aus der Sache noch wird.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna


Zurück zu Off Topics Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste

cron