Hallo Nagi,
Der ML ist ein Sauger.
Kompressor und Turboumbau liegen preislich etwa im gleichen Bereich.
Leider haben sie technisch gesehen beide das gleiche Problem bei dem etwas verzögerten Ansprechverhalten mit danach mehr oder minder schlagartigem Drehmomentanstieg.
Zum Abschwarten auf der Autobahn oder bei langen Geraden sprich Viertelmeilenrennen ist dies unrelevant, im Gegenteil da haben sie gewiss Vorteile durch besseres Leistungsgewicht.
Ebenso heute mit den tollen Helferchen wie ASR, ESP, SBC und wie das ganze Zeugs herstellerbezogen auch heissen mag.
Bei kurvigen Landstraßen, besonders bei Nässe ohne elektronische Helferchen aber nicht.
Da geht nichts über einen pefekt abgestimmten Saugmotor welcher willig aus jeder Drehzahl heraus sein Gas annimmt ohne mit plötzlichen Drehmomentsprüngen aus dem nahezu nichts heraus seinen Fahrer oft im ungünstigsten Moment zu überraschen und das umso brutaler je stärker der Motor getunt ist.
Solange das Fahrzeug Grip hat ist das kein Problem. Wehe aber wenn nicht.
Nicht für umsonst nannte man Turbo-Motorräder auch Witwenmacher.
Da spielt der Grip nämlich noch eine größere Rolle.
Für mich gilt desshalb:
Hubraum und Drehzahl ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr davon.
Vom super Sound eines großvolumigen, hochdrehnden Saugmotors ganz mal abgesehen.
Gruß Rüdi