SLR als Stirling Moss Edition

nicht - technische Mitteilungen, die öffentlich sein dürfen

Moderator: Moderator

SLR als Stirling Moss Edition

Beitragvon LUDE » 10. Jan 2009, 21:07

Um ehrlich zu sein, ich war noch nie ein SLR-Fan.
Klar die Kiste sieht gut aus, aber ein Sportwagen wiegt keine zwei Tonnen!?
Also eher was für einen auf dicke Hose zu machen.
Da ist mir ein CLK AMG DTM viel lieber...und man hat im vergleich zum SLR auch noch Kohle übrig um sich ein Haus mit Garage für den Rest zu kaufen!
8)

Aber dieser SLR ist wirklich der Hammer......

Bild
Bild
Bild

Und dazu gibts noch ein schönes Video......SLR

Also der Wagen sieht absolut Hammer aus!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon chrisi-2,3 » 10. Jan 2009, 21:12

ähh der wiegt auch keine 2tonnen was ich mich erinnern kann is der sogar um einiges leichter als der slr722 und daher schneller

lg chrisi
Benutzeravatar
chrisi-2,3
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 80
Bilder: 6
Registriert: 7. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Wien

Beitragvon Rouven036 » 10. Jan 2009, 21:12

finde auch dass das design viel besser ist als beim normalen, da ist die nasenbären nase so gut wie weg...
Zuletzt geändert von Rouven036 am 10. Jan 2009, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon LUDE » 10. Jan 2009, 21:13

Ja aber der normale SLR schon oder?
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon chrisi-2,3 » 10. Jan 2009, 21:16

am montag kann ichs euch genau sagen frag ma in der firma da gibts einige freaks...

Ps: bin schon ne kleine runde mitn 722er im hof in der fa gfahren :D
Zuletzt geändert von chrisi-2,3 am 10. Jan 2009, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
chrisi-2,3
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 80
Bilder: 6
Registriert: 7. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Wien

Beitragvon Rouven036 » 10. Jan 2009, 21:17

glaub um die 1800kg die normalo version, viel zu fett für einen supersportler. ich würde den normalen slr eher als gt bezeichnen, da er sich auch für den alltag eignet, ganz ohne allüren.
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon Henger » 10. Jan 2009, 23:12

Der Wagen sieht absolut spitze aus, keine Frage.
Die Bilder wirken allerdings wie am Computer enstanden, sehr künstlich.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Hänk » 11. Jan 2009, 13:54

Bin schon gespannt bis man den Wagen mal in echt sehen kann.

Es wird ja auch eine limitierte Auflage.
Und die wo jetzt schon einen SLR haben gehören zu den bevorzugten Käufern.

Gruß Hänk
Benutzeravatar
Hänk
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 343
Registriert: 14. Dez 2008, 11:02

Beitragvon Stylez » 11. Jan 2009, 20:28

1768kg wiegt der normale slr
der 722 wiegt 1724
und der 722gt wiegt 1390kg
Stylez
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 106
Registriert: 7. Nov 2008, 23:25
Wohnort: Sinzheim
Autos: 190E 2.5-16V, EZ:09/88

Beitragvon chrisi-2,3 » 11. Jan 2009, 21:42

na in dem fall brauch ich mich ja nich mehr drum zu kümmern :danke

also is er doch weit von den 2tonnen entfernt, allerding auch kein rennwagengewicht... wobei man glaub ich bei den ps mit 1390kg leben kann
Benutzeravatar
chrisi-2,3
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 80
Bilder: 6
Registriert: 7. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Wien

Beitragvon Rouven036 » 11. Jan 2009, 23:34

1390kg passen leider auch nicht zu einem offiziellen und konkurenztauglichen gt renner, auch wegen dem in kein reglement passenden 55er kompressor motor und der noch vorhandenen automatik ist ein offizieller einsatz nie möglich. eigentlich schade.
in diesem jahr können auf wunsch die automatikgetriebe gegen sequentielle 6-gang boxen getauscht werden, die den wagen mehr in einen richtigen renner verwandeln und die rundenzeiten weiter fallen lassen.
der käfig und viele andere teile entsprechen übrigens den fia gt reglementarien.
der erste gebaute gt kundenwagen trägt seit kurzem ein kennzeichen :nono :roll:
die meisten der 75 stirling moss werden sich eh die reifen eckig stehen
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon Stylez » 12. Jan 2009, 16:55

der 722gt hat keine strassenzulassung
Stylez
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 106
Registriert: 7. Nov 2008, 23:25
Wohnort: Sinzheim
Autos: 190E 2.5-16V, EZ:09/88

Beitragvon chrisi-2,3 » 12. Jan 2009, 23:08

klar hat er die, haben sogar einen in der fa stehen, kam mit dem sattelschlepper nach österreich zum service!!! und wird mit dem schlepper dann nächste woche wieder seinem besitzer in bulgarien geliefert!!!!! werd ihn mal abfotografieren

bis dann
chrisi
Benutzeravatar
chrisi-2,3
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 80
Bilder: 6
Registriert: 7. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Wien

Beitragvon Rouven036 » 12. Jan 2009, 23:19

@chrisi: du meinst sicher einen 722, das ist ja ein serienfzg. wovon 150 gebaut wurden.
@ stylez: und ob er das hat, aber nur dieser eine, denn es ist ein kleiner unterschied ob eine person die kohle dazu hat oder über die zuständige behörde sammt des rest des landes bestimmt...
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon chrisi-2,3 » 12. Jan 2009, 23:33

aua, ich fürchte es könnte wirklich "nur" ein 722er sein auf das hab ich ned geachtet das es nen 722er gt gibt (wie peinlich) mal sehen...

werd nochma nachgucken

lg chris
Benutzeravatar
chrisi-2,3
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 80
Bilder: 6
Registriert: 7. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Wien

Beitragvon Stylez » 12. Jan 2009, 23:42

ab werk gibt es aber keine strassenzulassung,klar kann man das irgendwie hinbekommen
Stylez
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 106
Registriert: 7. Nov 2008, 23:25
Wohnort: Sinzheim
Autos: 190E 2.5-16V, EZ:09/88


Zurück zu Off Topics Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste