Hallo zusammen,
ich habe von einer akuellen Aktion mal Werte.
Außenthemperatur 5°C
Der Motor wurde etwas "gekitzelt" und kam fast an die 700PS ran.
Die serienmäßigen Sicherheitsschaltungen im Datenstand blieben unberührt.
Aber:
Ladelufthemperatur über 60°C und er gibt kein Vollgas mehr.
Motorthemperatur über 100°C das Gleiche.
Getriebeölthemperatur über 110°C
Motorölthemperatur über 110°C
Zwei mal Vollgas und ein wenig "laufen lassen"; Ergebniss, die Drosselklappe geht nicht mehr voll auf.
Vor dem Hintergrund hätte mehr Ladedruck auch kein Sinn gemacht.
(mit den serienmäßigen Ladern) - größere Lader erst recht.
Jetzt stell ich mir das Ganze mal bei 30° mehr Außenthemperatur vor.
Wenn bei 5°C Außenthemperatur nach zweimal "Gas geben" ein Parameter nach dem anderen aus dem grünen Bereich läuft, wie ist das erst bei 30-40°C.
Leistungsangaben bei 40°C von über 450PS halte ich darum für Träumereien eines getürkten Prüfstandes.
Das Beste zum Schluss; der Besitzer wollte weiter Hakook fahren.
Mit solchen Schlappen gehen halt nur 300.
Gruß
R