Unfall mit meinem 16V am 06.04

nicht - technische Mitteilungen, die öffentlich sein dürfen

Moderator: Moderator

Unfall mit meinem 16V am 06.04

Beitragvon Fritten-pete » 10. Apr 2009, 13:42

Hi,

wie schon einige mitbekommen hatten, ist mir an meinem geburtstag ein Sprinter seitlich in meinen 16V gefahren.

Am mittwoch war der gutachter da.
Ich bekomme ne neue stosstange hinten, radlaufverbreiterung, neue türe, instandsetzung des seitenteils, neue felge, neuer reifen.

Am dienstag werd ich mein auto gleich mit ins geschäft nehmen und ne fahrwerksvermessung machen lassen, ned dass die hinterachse auch noch was abbekommen hat.

Dann wird der schaden kalkuliert und der versicherung eingereicht. Ich hoffe die machen keine grossen probleme.

Bilder hab ich am Aleks geschickt und hoffe er stellt sie bald ein :-)
Sieht nicht so wild aus auf den ersten blick, aber der schaden beläuft sich auf mehrere 1000 euro.

LG Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon Rouven036 » 10. Apr 2009, 17:52

das ist ärgerlich, drücke dir die daumen, dass die schadensregulierung und instandsetzung gut über die bühne geht...
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon db16v » 10. Apr 2009, 17:57

Das ist aber echt nicht schön.

Hoffen wir mal das beste.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon Henger » 10. Apr 2009, 18:38

Servus Peter,

ist natürlich echt schade was passiert ist.
Unbedingt nun das Beste drauß machen und den Schaden ordentlich instandsetzen.
Du bist vom Fach, gib dir Mühe und alles wird wieder Top.
Der gegnerischen Versicherung ordentlich einheizen wenn sie dir erzählen mag, dass du ein Altes Wertloses Fahrzeug besitzt...... :hau :hau
Bin schon auf die Bilder davor und danach gespannt.

Hau rein!

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Fritten-pete » 10. Apr 2009, 19:39

Hi,

danke für die anteilnahme.
Ich hoffe auch dass alles glatt geht.

Mein gutachter weis was die dinger wert sind, der hat früher mal bei mir im geschäft gearbeitet :-)

Den schaden muss irgendein spengler von uns machen, da ich leider nie die technik vom karrosseriebau erlernt habe. :-(
Muss mal guckn wer zeit hat.

So ich warte auch gespannt bis der Aleks die bilder einstellt :-)

Lg Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon aleks85 » 10. Apr 2009, 22:12

Hi Leute,

so hier die Bilder die mir der Peter geschickt hat.


Bild Bild Bild

Peter wie du geschrieben hast sieht net so wild aus auf den ersten Blick, aber Material+Arbeitskosten usw... kommt schnell mal was zusammen.

Ich hoffe das du deinen geliebten ECE bald wieder im "alten" Glanz hast.

MFG Aleks

PS: Es hat geklappt mit dem einstellen :D
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

Beitragvon Fritten-pete » 11. Apr 2009, 19:52

HI,

@aleks: Dankeschön fürs einstellen.

So mal am dienstag gucken was die fahrwerksvermessung ergibt :-)

Lg PEter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon Mex1512 » 11. Apr 2009, 20:40

Hallo fritten pete

so wie die Fotos aussehen, wird die Fahrwerksvermessung wohl nix ergeben (ist ja kaum eine Berührung in sachen Achse, eher ein "Kratzer an der Felge").

Ich denke mit einer neuen Türe und einem neuen Seitenteil ist es abgetan. Lackieren muss man natürlich auch die Verbreiterung und auch die Stoßstange.

Mein Tip: Übertreibs mit dem Gutachten nicht (auch an den Gutachter), sonst gibts größere Probleme mit der Versicherung.
Bei denen ist "Sparflamme" angesagt. Die wollen teilweise erst nach Rechtlicher Entscheidung bezahlen.

Gruß aus Bayern

Mex
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35

Beitragvon db16v » 13. Apr 2009, 12:20

Hey Peter,

Soo schlimm sieht das ja gar nich aus.
Ich würde da aber kein neues Seitenteil rein machen.
Die Ecke bekommt man denke wieder in Form gebracht.
Frag mal dein Karosseriebauer. Der sollte das richtige Gerät dafür haben.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon 16vman » 13. Apr 2009, 15:20

Ich bin Karosseriebauer und ich persönlich würde das Seitenteil auch nicht ersetzen sonder instandsetzen, dass ist auf jeden fall besser fürs auto.
Benutzeravatar
16vman
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 286
Registriert: 2. Jul 2007, 21:44

Beitragvon Fritten-pete » 13. Apr 2009, 16:50

HI,

danke für die einschätzungen.

Ein neues seitenteil bekommt er eh ned. Der gutachter sagte das kann man gut instandsetzen. Ich denke auch.

Muss morgen mal guckn was unsere karosseriefachleute dazu sagen. Mal guckn wer mir das macht :-)

Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon Fritten-pete » 26. Mai 2009, 07:45

Hallo,

es gibt Neuigkeiten von meinem 16er.
Mein Karosseriebauer hat letzte woche angefangen mein 16er in form zu bringen. Als er die Stosstange abgebaut hat, kam leider etwas sehr unschönes zum vorschein. Riesige durchrostungen auf der linken seite. So wies aussah hatte er da schonmal nen unfall und wurde schlecht gemacht :-(

Somit war viel schweissen angesagt zusätzlich zum Reparieren des Unfalls. Verzinnt wurde das ganze auch und abgekittet. Jetzt ist er bereit zum lackieren was diese woche geschehen wird, damit er pünktlich bis hockenheim fertig ist :-)

Der Aleks wird mir wieder freundlicherweise die Bilder einstellen. Wenn er fertig ist gibts nochmals bilder bzw. jeder kann sich ja vor ort ein Bild vom auto machen :-)

Diese woche kommt auch das Geld von der Versicherung (hoff ich zumindest). Bin mal gespannt was die alles wegkürzen wollen :-)

Lg Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon aleks85 » 26. Mai 2009, 12:51

Hi Peter,

das sind ja gute Neuigkeiten (bis auf den Rost). Mit der Versicherung hab ich auch so meine Erfahrungen, am besten garnicht zahlen oder versuchen zu kürzen.
Wenn du alle Bilder zusammen hast immer her damit, werde sie dann für dich hochladen. Habe deine E-Mail gerade erst gesehen :D


MFG Aleks
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

Beitragvon aleks85 » 27. Mai 2009, 12:56

Hi Leute,

hier die Bilder die mir der Peter geschickt hat.



Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild


MFG Aleks
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

Beitragvon Henger » 27. Mai 2009, 13:10

Servus Peter

Der Rost befindet sich an den bekannten Stellen, glücklicherweise hält sich das noch in Grenzen.
In dem Fall hat der kleine Unfall auch was gutes, nämlich das er den Rost zu Tage gebracht hat.
Wie schauts auf der anderen Seite unter den Verbreiterungen/Verkleidungen aus?

Hoffe für dich das alles Top instandgestzt wird und freue mich auf die Bilder nach der Instandsetzung :D

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Fritten-pete » 27. Mai 2009, 18:36

HI,

@aleks: danke fürs einstellen.

@fränk: Der rost ist vermutlich nur deshalb vorhanden weil er an der stelle schonmal nen kleinen unfall oder ähnliches hatte und es schlecht repariert wurde hat mir mein spenglermeister gesagt.

Auf der anderen seite unter der radlaufverbreiterung und unter der stosstange befindet sich ausser flugrost rein gar nichts. Mich hats ja gewundert dass soviele durchrostungen zum vorschein kamen, da die schweller unter den verkleidungen aussehen wie neu.

Am 8. Bild im Innenradlauf auf der anderen seite hat er auch ne durchrostung, das wusste ich aber schon beim kauf des wagens.
Und am 9.Bild unten links wurde er auch schonmal geschweisst.

Werd weiterhin fotos machen. Heute wird er gefüllert und vermutlich freitag oder anfang nächster woche dann lackiert.

Lg Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon Fritten-pete » 26. Jun 2009, 07:11

Guten morgen,

so mein 16V ist rechtzeitig fertig geworden :-)

Als ich ihn daheim hatte, kamen unterm unterbodenschutz links und recht vor der hinterachse noch zwei rostplatten zum vorschein mit durchrostungen.
Hab dann selbst zwei bleche reingeschweisst (wenn mans so nennen kann bin ja kein spengler :-))

Bilder hab ich jetzt nimmer geschafft dem aleks zu schicken ders dann reingesetzt hätte.

Es kann sich jeder gerne vom endresultat überzeugen. Mein Lackierer (der junge ist erst 21 Jahre alt und frisch ausgelernt), hat ihn wirklich top hingebracht und nur ein experte sieht bis wohin er lackiert hat :D

Wer möchte kann sich gern die unfallinstandsetzung dann anschauen und sich ein bild davon machen obs gescheit gerichtet wurde :-)

@nagilum: Da du ja schon immer ECE fahren wolltest, sprich mich einfach drauf an dann darfst ne runde drehen :-)

Ich mach mich jetzt aufn Weg zum RÜDI bei dem ich freundlicherweise übernachten darf :-))

Bis hockenheim und fahrt vorsichtig.

LG Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen


Zurück zu Off Topics Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste