Aktuelle Benzinpreise und Energiekosten

nicht - technische Mitteilungen, die öffentlich sein dürfen

Moderator: Moderator

Beitragvon BAEVO » 9. Nov 2007, 17:10

also ich finde es eine schweinerei die autofahrer so abzuzocken wirklich das ist ja nicht mehr normal.

ich finde es absolut unfair dass man denen die ihr auto benötigen um zur arbeit zu kommen etc. den lohn nicht nur mit absolut überzogener lohnsteuer sondern jetzt auch mit den extremen spritpreisen/steuer schlichtweg KLAUT oder was hab ich davon dass die politiker 7000euro im monat verdienen und dann noch nen fetten a8 dazu fahren!!!

ich werde mir jetzt als alltagsfahrzeug einen alten 190er oder 124er diesel kaufen und den mit Pflanzenöl fahren!!
Zuviel Technik zerstört das Fahrgefühl

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
BAEVO
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 553
Registriert: 16. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Umea / Bosen(D)

Beitragvon Breity2.5-16 » 9. Nov 2007, 20:14

Benzinpreise Aktuell in Grevenbroich:
Diesel 1, 349
Normal 1, 449
Super 1,459
Plus 1,519
Und die nette Dame an der Kasse sagte mir eben, das sie gleich weiter steigen werden!!! Also schnell Volltanken gehen. :cry:

Bin gespannt wie lange wir das noch mitmachen können.
Bei mir ist fast ende.

Gruß Breity
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon Henger » 11. Nov 2007, 01:40

War heute im Nachbarland Luxemburg meinen Tank füllen, mein Alltagsauto hat glücklicherweise einen 80 Liter Tank :mrgreen:.....einen 5 Liter Reservekannister hab ich auch noch befüllt :lol:
Relativ angenehme 1,18,- Teuro für den Liter Super, lasse ich mir derzeit noch gefallen, bei Aral Luxemburg.

Meine Aral Tanke in ZW. verlangte heute 1,48,- Teuro :x ....tendenz steigend.

An den Tanken in Luxemburg ist natürlich viellll los :shock: :shock: ein echter "Run" findet da statt, ausser den vielen Deutschen Autofahrern, hab ich auch viele Franzosen dort gesehen.

Für was ich allerdings wenig verständnis habe, ist der Umstand, das viele der Tanktouristen sich den kompletten Kofferraum voller Reservekannister stellen und befüllen.
Da fahren manche mit 100 Litern zusätzlich im Kofferraum nach Hause....das sind echte Gefahrgut Transporte.

Hier noch ein aktueller Benzinpreis von Aral für Luxemburg:
http://www.aral.de/toolserver/retaileur ... ntId=58694

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon LUDE » 11. Nov 2007, 01:51

Ja es ist leider Gottes so......

und an dieser Lage wird sich wohl kaum was ändern!
Es ist einfach zum Kotzen das man sich da nicht gegen wehren kann.

Diese gnadenlose Abzocke. Und die verdeutlichung der zwei Klassen Gesellschaft wird immer konkreter dadurch.

Von solchen Aktionen wie: einen Tag nicht tanken in ganz Deutschland wird wohl auch keiner beeindruckt sein.

Dummerweise ist eben das Auto das Hobby das und hier beschäftigt.
Und nicht das Fahrrad. Würde mir auch schwer fallen nach Hann. Münden mit dem Rad zu fahren.

Doch das ganze Gemecker bringt nix, da man es sowieso nicht ändern kann.

Wenn man dieses Thema anpackt kann man politisch schnell vom eigentlichen Thema abschweifen....
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Die Mama » 11. Nov 2007, 10:01

Henger hat geschrieben:War heute im Nachbarland Luxemburg meinen Tank füllen....

Wie Du warst in Luxemburg und hast uns nicht besucht... :hau



Henger hat geschrieben:...einen 5 Liter Reservekannister hab ich auch noch befüllt :lol:

Du darfst bis zu 20 Liter im Blechkanister steuerfrei nach Deutschland einführen.



Henger hat geschrieben:...An den Tanken in Luxemburg ist natürlich viellll los :shock: :shock: ein echter "Run" findet da statt, ausser den vielen Deutschen Autofahrern, hab ich auch viele Franzosen dort gesehen.

Ja besonders an Wochenenden ist so viel Betrieb, da könnte man glauben, es gäbe den Sprit umsonst.



Henger hat geschrieben:...Für was ich allerdings wenig verständnis habe, ist der Umstand, das viele der Tanktouristen sich den kompletten Kofferraum voller Reservekannister stellen und befüllen.
Da fahren manche mit 100 Litern zusätzlich im Kofferraum nach Hause....das sind echte Gefahrgut Transporte.

Besonders gefährlich wird es, wenn so einer auf der Autobahn kurz vor dir mit 80 kmh rauszieht und sich dann wundert wo du so schnell herkommst.




LG Andrea :)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Das Leben ist zu kurz um langsam zu fahren ;-)
Benutzeravatar
Die Mama
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1645
Bilder: 9
Registriert: 9. Mär 2007, 19:07
Wohnort: Illingen
Autos: 2.3-8V "gudder Bub"

Beitragvon Street-Racer89 » 11. Nov 2007, 18:13

Hey..
Habe heute auf mehreren Internetseiten diesen Text gefunden...

Protestaktion gegen die überteuerten Treibstoffpreise!

Dies ist eine Protestaktion gegen die überteuerten Treibstoffpreise!
ES BETRIFFT EINEN ALLGEMEINEN AUFRUF AM 15.11.2007 NICHT ZU TANKEN
Die ständigen Preissteigerungen nehmen langsam ein beängstigendes Maß
an. Es ist höchste Zeit für eine deutliche Reaktion. Alle Betroffenen sind
dringend aufgerufen etwas zu unternehmen.
Stichtag ist der 15.11.2007 Wenn an diesem Tag nirgendwo getankt
wird, kann der Markt nicht umhin diese Tatsache zur Kenntnis zu nehmen.
Wir müssen uns darauf besinnen, dass auch wir Macht haben;
wir sollten sie nur einsetzen.
Die heutigen modernen Kommunikationsmittel ermöglichen es in kurzer Zeit
sehr viele Menschen von dieser Aktion in Kenntnis zu setzen. Tanken Sie
vor oder nach dem 15.11.2007 aber:
TANKEN SIE AM 15.11.2007 KEINEN TREIBSTOFF !!
Diese Aktion ist dringend notwendig um zu zeigen, daß ein paar Millionen
Menschen genug davon haben, sich von den Ölmultis das Geld aus der
Tasche ziehen zu lassen. Machen Sie mit ? Sagen Sie es weiter ?
Schicken Sie diese Information weiter an Freunde und Bekannte.



Ciao Steffen
Benutzeravatar
Street-Racer89
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 233
Registriert: 14. Dez 2006, 23:33
Wohnort: Fr.-Crumbach
Autos: 2.3-16 und C sportcoupe

Beitragvon Die Mama » 11. Nov 2007, 21:00

Street-Racer89 hat geschrieben:Hey..
Habe heute auf mehreren Internetseiten diesen Text gefunden...

Protestaktion gegen die überteuerten Treibstoffpreise!

Dies ist eine Protestaktion gegen die überteuerten Treibstoffpreise!
ES BETRIFFT EINEN ALLGEMEINEN AUFRUF AM 15.11.2007 NICHT ZU TANKEN
Die ständigen Preissteigerungen nehmen langsam ein beängstigendes Maß
an. Es ist höchste Zeit für eine deutliche Reaktion. Alle Betroffenen sind
dringend aufgerufen etwas zu unternehmen.
Stichtag ist der 15.11.2007 Wenn an diesem Tag nirgendwo getankt
wird, kann der Markt nicht umhin diese Tatsache zur Kenntnis zu nehmen.
Wir müssen uns darauf besinnen, dass auch wir Macht haben;
wir sollten sie nur einsetzen.
Die heutigen modernen Kommunikationsmittel ermöglichen es in kurzer Zeit
sehr viele Menschen von dieser Aktion in Kenntnis zu setzen. Tanken Sie
vor oder nach dem 15.11.2007 aber:
TANKEN SIE AM 15.11.2007 KEINEN TREIBSTOFF !!
Diese Aktion ist dringend notwendig um zu zeigen, daß ein paar Millionen
Menschen genug davon haben, sich von den Ölmultis das Geld aus der
Tasche ziehen zu lassen. Machen Sie mit ? Sagen Sie es weiter ?
Schicken Sie diese Information weiter an Freunde und Bekannte.



Ciao Steffen




Ich habe den Text per E-Mail an verschiedene Leute versendet. Auch wenn sich diesmal nur wenige daran beteiligen, kann man vieleicht mit weiteren Aktionen was erreichen.
Denn wenn man selbst nichts tut, kann man leicht sagen "ich kann ja eh nichts daran ändern".


LG Andrea :)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Das Leben ist zu kurz um langsam zu fahren ;-)
Benutzeravatar
Die Mama
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1645
Bilder: 9
Registriert: 9. Mär 2007, 19:07
Wohnort: Illingen
Autos: 2.3-8V "gudder Bub"

Beitragvon Magg0 » 12. Nov 2007, 16:42

Hab gestern was interesantes endeckt zum "Benzingipfel" den der ADAC einrufen will und der ASU fordert "Weg mit der Ökosteuer!"

aber die frechheit ist:

Bundeskanzlerin Merkel lehnte einen solchen "Benzingipfel" ab. "Es wird kein Krisengipfel stattfinden", sagte ein Regierungssprecher in Berlin. Die Bundeskanzlerin habe nicht die Absicht, zu solch einer Veranstaltung einzuladen. Der Sprecher rief zu Energieeinsparungen auf und appellierte an die Autofahrer, spritsparend zu fahren.

quelle: http://ka-news.de/karlsruhe/news.php4?s ... 7119-2266F
Gruß Magg0
Benutzeravatar
Magg0
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 216
Registriert: 28. Mär 2007, 13:26
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Autos: 190E 2,6; 190E 2,5 16V Evo I

Beitragvon LUDE » 29. Nov 2007, 17:05

Hallo ist der Ärger schon verfolgen?

Ich war heute an der Tanke....
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Senna » 29. Nov 2007, 21:02

Ich habe ja eine Jahreskarte für die Bahn. Mit der fahre ich jeden tag zur Arbeit. Sehr günstig im Vergleich zum Autofahren. Daher steht mein 16er meistens auch nur da und wird gar nicht gefahren. Ausser mal zum einkaufen oder wenn ich ausser der Reihe mal wohin will. daher schone ich mein Auto und spare dabei noch Sprit und dadurch auch Kosten. Ist ja wirklich der Kracher was das Zeugs mittlerweile kostet.
Wenn die Bahn gerade mal nicht streikt kann ich das auch nur empfehlen. Da gibt es sehr gute Tarife die auch nicht bei der bahn zu akufen sind sondern bei den regionalen Betreibern.

Ich fahre zum Beispiel für 53 Euro jeden tag zur Arbeit und zurück. Und das sind 40Km pro Tag. Da spart man jede Menge.

Nur mal so als Tip oder Anregung.
Gruss Senna
Bild
Benutzeravatar
Senna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 607
Registriert: 25. Mai 2007, 09:32
Wohnort: Insheim

Beitragvon Dennis190D » 29. Nov 2007, 22:17

Hi Senna!

Mir geht es genauso. Als Student gibt es ja glücklicher Weise extrem günstige Semestertikets (6 Monate 150 euro). Zudem komme ich im Berufsverkehr damit schneller zur Uni als mit dem Auto. Daher steht mein Benz auch überwiegend in der Garage...langsam bekomme ich Entzugserscheinungen :lol:

Ciao Dennis
Feuer und Seide im Fuhrpark:
190E 3.2 AMG "Berlin 2000" (Handgerissen) und 190D 2.0 (Automatik)
Dennis190D
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 233
Registriert: 17. Jan 2006, 22:30
Wohnort: Aschaffenburg
Autos: 190E 3.2 AMG "Berlin 2000"

Beitragvon 190er-Fighter » 29. Nov 2007, 22:20

ich fahre für 12euro jeden monat durch ganz budapest mit allen öffentlichen verkehrsmitteln... auch wenn der spritt hier nur 1,15 Euro kostet... nur ist es mir hier zu unsicher...
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon 16vau » 29. Nov 2007, 22:34

Ist gar nicht immer so einfach!
Bei mir im Allgäu gibts die nächste Bushalte zur nächsten Stadt (25 km entfernt) in 4 km Entfernung zu meinem Haus,
der nächste Bahnhof ist in besagter Stadt.
Muß also entweder umziehen - niemals :) ,
oder nen Job für Zuhause suchen, oder eben doch weiter Mercedes fahren und die Ölmultis beglücken
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Benzinpreise

Beitragvon Raggna » 29. Nov 2007, 23:30

Hallo zusammen,
das mit dem nicht tanken funktioniert leider nur bedingt.
Irgendwann muß jeder wieder tanken - und dann wieder mehr.
Seit diesem Jahr tanke ich nicht mehr bei den "Größten" (Shell + Total) hier in D.
Step2
Z.Z. halte ich mich auf der Autobahn sehr zurück.
Das bringt ca. -6Liter/100Km; min. -36 bis 40Liter/Woche.
(Spass ist anders)
Würden das noch ein paar machen, merken es die Multis.
Auf Dauer kann ich so was nicht durchhalten...
Da fliegt mir der Hut weg und meine Mutation am rechten Fuß bricht durch....
Am Schnitt läßt sich aber was drehen..
5.G-Schalter usw.. da arbeite ich dran.
-
Was kann man denn noch in unseren Tank schütten?
- was der Bruder verarbeitet?
Allehol? Nitro? Aceton?
Gruß
R
Raggna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 543
Registriert: 14. Sep 2006, 18:55
Wohnort: Stuttgart / Taunusstein

Beitragvon LUDE » 27. Feb 2008, 16:28

Na Leute,

seid Raggnas letztem Post sind 3 Monate vergangen.
Und leider hat sich der Preis wie erwartet mal wieder in die falsche Richtung entwickelt.

Wie ich schon sagte....mir ist es fast egal was mein Wagen verbraucht,
mir geht nur die Abzocke an der Tanke auf den Benzinzeiger!
Einigen geht der auch auf den Dieselzeiger!

Ich frage warum man da nix machen kann.
Ich gebe zu, ich hab auch schon daran gedacht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit zu fahren. Da ich aber noch nach der Arbeit mal hier hin und mal dahin muss werde ich im Sommer mal versuchen mehr mit dem Fahrrad zu fahren.

Ja,ja bevor jetzt wieder jemand sich berufen fühlt, wieder was über meine
Plautze zu schreiben.....ich weiß das mir die sportliche Betätigung ganz gut tun wird.

Ich wollte mal wissen, wie die übrigen User das so händeln mit dem Sprittpreis? Der Ärger über ihn, wird ja wohl eher größer sein als verflogen!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Uwe1966 » 27. Feb 2008, 16:55

Hallo,
ich werde wenn ich mit der Hausrenovierung fertig bin, wieder eine Fahrgemeinschaft mit einem Kollegen machen.
Das spart wenigstens ein klein wenig. :cry:

Was mich mal wieder am meisten wundert, ist das der Preis für Benzin nicht fällt obwohl der Euro auf Rekordhoch ist.
Ich dachte wenn der Euro steigt müßten die Ölpreise für uns fallen, da ja Öl in Dollar gehandelt wird. :roll:

Tja die Ölbarone bekommen den Hals nicht voll genug.

Gruß Uwe :(
Uwe1966
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 554
Registriert: 11. Mai 2007, 11:38
Wohnort: Waldbrunn/Badischer Odenwald
Autos: Keinen Stern

Beitragvon GuinNess » 27. Feb 2008, 17:25

Nächtes mal wenn ihr vorhab hier nach Luxemburg vorbeizuschaun um zu tanken , sag ihr mir vorher bescheid, dann geb ich einen aus ;) also ein bier :D
Bild
GuinNess
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 79
Registriert: 20. Nov 2007, 18:48
Wohnort: Steinfort

Beitragvon Die Mama » 27. Feb 2008, 18:07

@GuinNess

Das trifft sich ja gut, Andy und ich werden am Sonntag nach Luxemburg fahren. :D
Wir wollten uns ja im Dezember schonmal treffen, aber das hat ja leider nicht geklappt. Wir würden uns freuen, wenn wir es diesmal hinbekommen würden.



LG Andrea :)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Das Leben ist zu kurz um langsam zu fahren ;-)
Benutzeravatar
Die Mama
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1645
Bilder: 9
Registriert: 9. Mär 2007, 19:07
Wohnort: Illingen
Autos: 2.3-8V "gudder Bub"

Beitragvon GuinNess » 27. Feb 2008, 18:14

hmm sonntag müsste klappen. Meld mich nochmal per pm ;)

Leider kann ich nur mit dem 190D kommen, der 16v hällt noch winterschlaf :D
Bild
GuinNess
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 79
Registriert: 20. Nov 2007, 18:48
Wohnort: Steinfort

Beitragvon BAEVO » 27. Feb 2008, 18:31

sehr schön am so wollt ich auch nach lux tanken fahren also macht mal eine ansage zur zeit und zur tankstelle an der wir uns treffen
(kann aber auch leider nur mit nem corsa dienen)
Zuviel Technik zerstört das Fahrgefühl

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
BAEVO
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 553
Registriert: 16. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Umea / Bosen(D)

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topics Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste