Seite 1 von 2

Demnächst Vergleich 2.5-16, E30 M3, HF Integrale

BeitragVerfasst: 10. Jun 2006, 10:09
von Christian
Hallo zusammen!

Wollte nur mal eben für alle Interessierten bescheid sagen, dass in der nächsten Ausgabe (also nicht die aktuelle!) der Zeitschrift Motor Klassik, von Auto Motor und Sport, ein aktueller Vergleich gezogen wird zwischen den o.g. Fahrzeugen :!:

Mal sehen, wie sich unser Modell dort schlägt.. :fecht ..

Ich bin wirklich gespannt auf das Ergebnis!:nixwiss

Hat schon jemand eine Voranhnung? :idee

BeitragVerfasst: 10. Jun 2006, 10:33
von 2.5-16v blauschwarz
Ich freu mich auch schon auf den Artikel, bin auch begeisterter MotorKlassik-Leser.
Tja, ich tippe mal darauf, daß es kein richtiger Vergleich wird, sondern nur eine Auflistung der Eigenschaften, der Eigenarten sowie der Fahrwerte.
Ohne Wertung sozusagen.
Beim Lancia wird wohl die Haltbarkeit/Zuverlässigkeit gaaanz groß punkten BildBildBild

Der BMW wird wohl aufgrund seiner (leider wirklich guten) Fahrleistungen gelobt werden... Vielleicht wird auch auf die sehr vielen verbastelten Exemplare hingewiesen.

Beim 16V wird´s wohl auf den "Testsieger" rauslaufen: Gute Fahrwerte, hohe Alltagstauglichkeit, großer Komfort, top Verarbeitung, gute Ersatzteilsituation, etc.

Aber warten wir´s mal ab...

Gruß, Karl

BeitragVerfasst: 10. Jun 2006, 17:56
von LUDE
Ich glaube das unser Baby im vergleich zum BMW eher bescheiden abschliessst!
Die E30 M3 waren wirklich gute Autos ( sind unsere ja auch!) aber der BMW ist vom fahren etwas sportlicher. Waren sie ja auch schon immer!
Bitte nicht fasch verstehen ich bin absoluter Mercedes Fan, aber ein E30 ist schon nicht schlecht!
Frank hat auch schon gtesagt das das Schaltgetriebe auch besser abgestimmt ist bei BMW ( BMW allgemein ) als bei Mercedes.

Doch tauschen wollte ich nicht.

Der Lancia ist auch was ganz feines!
Der Bernd Wagner aus Ludwigshafen war ja auf unserem Treffen auch mit seinem Lancia Delta Integrale HF da.
Ist auch ein 16V es gab auch 8V`s.
Er hat auch mehrere 2,3-16V`s sein Bruder der Stefan war ja mit seinem 2,3-16V da der Wagen ist Blauschwartz und gatte 18Zoll Rial ( Le Mans )
Felgen drauf!

Bernds Delta Integrale hat ca.250PS!
Der Wagen geht wie die Hölle!

BeitragVerfasst: 10. Jun 2006, 23:19
von Maki
LUDE hat geschrieben:Der Bernd Wagner aus Ludwigshafen war ja auf unserem Treffen auch mit seinem Lancia Delta Integrale HF da.
Bernds Delta Integrale hat ca.250PS!
Der Wagen geht wie die Hölle!

Toll und das erfahre ich jetzt ,daß das ein bekannter war ;-)
Bin ja wirklich ein Fan von allen 3 Wagen - aber der Integrale war schon immer ein "Traumwagen" von mir. Eigentlich sollte es immer ein Integrale Evo sein -den ich mir als erstes kaufen würde- ok es ist ein anderer Evo geworden ;-)
Hatte schon einen von Abarth (250PS)als meinen eigenen nennen können (per Handschlag vom Verkäufer). Naja der hat sich dann doch noch umentschieden als 2 Tage später ein Engländer ihm viel mehr geboten hat.
Naja nur so nebenbei . Bin halt ein Fan von 80er Jahre Sportwagen.
Bye
Makis


p.s. im Test wird wohl der e30 M3 am besten abschneiden !

BeitragVerfasst: 11. Jun 2006, 00:13
von LUDE
Kann ich verstehen!
Die Autos sind ja auch geil!

BeitragVerfasst: 20. Jun 2006, 14:14
von Christian
So Jungs..ich glaube Morgen ist es endlich soweit, dass die neue Ausgabe erscheint..

von einem Bekannten habe ich vorhin schon erfahren wie der 2.5er abegeschnitten hat, jedoch nur in groben Zügen. Da er die Zeitschrift im Abbo hat, bekommt er sie anscheinend einen Tag früher!

Aber ich sag nix, denn ich möchte niemandem die Vorfreude auf den Artikel nehmen, der ja offiziell erst Morgen erschein. :kaffee :thumbright:

BeitragVerfasst: 20. Jun 2006, 14:27
von Henger
Hey Christian,

nur die Nase langziehen ist aber fies :roll: wer gackert muß auch **Partikel** legen :hau

Nee im Ernst :wink: bin schon echt gespannt auf diesen Vergleich :mrgreen: :grapsch

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 20. Jun 2006, 14:56
von Maki
Mein Tipp :
1) E30 M3
2) 2.5-16V
3) Integrale
Falls es ne Rangfolge geben sollte ;-)
Bye
Maki

BeitragVerfasst: 20. Jun 2006, 15:29
von 190er-Fighter
der E30 m3 hat nen guten motor...denke, dass der daher in sachen leistung vorne liegt...naja die sollten mal nen evo2 zum vergleich nehmen -.-

BeitragVerfasst: 20. Jun 2006, 15:38
von Maki
190er-Fighter hat geschrieben:der E30 m3 hat nen guten motor...denke, dass der daher in sachen leistung vorne liegt...naja die sollten mal nen evo2 zum vergleich nehmen -.-


Je nachdem welcher Integrale (ob 8v oder 16V) getestet wird auch nicht ;-)

BeitragVerfasst: 20. Jun 2006, 20:33
von raa
Ich habe einen vergleich aus 90ern "Rally..." und zwar den EVO 1 mit PP und den M3, wenn ihr wollt kann ich es mal einscannen und einstellen...

BeitragVerfasst: 20. Jun 2006, 20:39
von LUDE
Das wäre Super!
Ich muss auch mal meinen Scanner aufheizen hab da auch noch was auf lager! Mach ich am Wochenende!

BeitragVerfasst: 20. Jun 2006, 20:49
von Maki
@Raa,
ich habe den Artikel schon irgendwo eingescannt am PC. Falls du dir die Mühe ersparen willst dann warte.Ich gucke wo der ist.Habe ausserdem auch noch nen Hufen Berichte. Die ich auch damals dem Club zugeschickt hatte. Aber zufälligerweise sind die dann damals nur für den Mitgliederbreich freigegeben worden, weil angeblich zur gleichen Zeit auch ein Clubmitglied diese Hefte auch eingescannt hat und er wollte diese nur intern frei geben. Ja welch ein Zufall :roll:
Bye
Maki

p.s. vielleicht könnte man ja eine Rubrick mit Heften/Testberichten usw. einstellen ?

BeitragVerfasst: 21. Jun 2006, 11:32
von Racer
Hallo Maki !

Ich wäre sehr gespannt darauf...vor allem auf den EVO1-PP ;-)

BeitragVerfasst: 21. Jun 2006, 19:08
von Christian
Und was haltet ihr von dem Bericht in der Motor Klassik?!

Hop oder Top?

BeitragVerfasst: 21. Jun 2006, 19:23
von Blauer_Hund
Also ich sage TOP. Finde den Bericht eigendlich klasse. Nur positives über den W201 und wenig über den BMW ;) hehe. Also ich empfehle beim Lesen das Lied Geronimo´s Cadillac von Modern Talking muahhhh das kommt wirklich klasse. Hm und ich bin wieder am überlegen ob ich nicht auf gelbe Blinker umbauen soll, der 16V in dem Bericht sieht gut damit aus.
Aber es gibt auch 2 Kritikpunkte:
1. Hat er soweit ich das erkennen kann die "Gulliedeckel" von Lorinser drauf
2. Is der Landkreisstempel auf dem Nummernschild abgekratzt, also abgemeldet. Naja Dafür sieht er innen nach 160.000km noch so aus wie der BMW nach 15.000km.


Gruß Sven

BeitragVerfasst: 21. Jun 2006, 19:53
von Christian
Ja ich sage auch TOP!

Denn im Gesamtbericht ist der 16v schon ein wenig das Haupthema. Ob das gewollt ist weiß ich nicht, aber das gefällt mir!

Die Stelle mit dem Modern Talking Song ist echt der Brüller :D ! Ratet mal was für nen Song ich in meinem Wechsler habe Bild

Weiterhin finde ich die Aussage ".... Auch das Proletariat feiert seine Helden." ziemlich geil! Bild

Jedoch schlägt sich der 16v ein wenig unter Wert, wie ich finde, denn der 2.5-16v ist keineswegs nur zum in die Garage stellen geeignet! Diese Aussage wird gegen Ende des Artikels getroffen.

Kann es sein, dass die in ihrem Artikel die Zulassungszahlen des 2.3-16v mal eben verdoppelt haben?

Zu den Felgen muss ich sagen, die gefallen mir fast besser als meine Evo´s!
Wo liegen die preislich und welche Dimmension haben die? :shock:

Hey Sven..stimmt, ist mir auch gleich aufgefallen..da hat wohl jemand am Kennzeichen geknibbelt.
Die Stoppuhr ist auch hin..

Und am Ende noch mal genau hingeschaut...welcher Club wird dort empfohlen...Bild

BeitragVerfasst: 21. Jun 2006, 22:53
von LUDE
Ja das ist mir auch aufgefallen! Diese Verdopplung obwohl weiter hinten in der
Schwachstellenerläuterung die genaue Zahl der 2,3-16V genannt wird!

Ich fand den Artikel auch recht gelungen. Nur mir hat der 16V ansich nicht so gefallen! Hätten die keinen auftreiben können bei dem die Stoppuhr noch ganz ist?

Und beim Schaltwagen ist doch die Beschleunigung von 0-100km/h doch unter 8,1sek oder?

Der Integrale ist aber auch nicht schlecht und der E30 M3 ist mal sehr schick!
Von den M3`s gabs wesentlich weniger als von unseren 16Vs,
2,3-16v und 2,5-16V zusammen mit den Evos, meine ich!

BeitragVerfasst: 22. Jun 2006, 11:08
von Christian
LUDE hat geschrieben:Und beim Schaltwagen ist doch die Beschleunigung von 0-100km/h doch unter 8,1sek oder?


Ja, da hätte meines Wissens nach 7,7 sek. stehen müssen, oder hat man die Messung mit dem Testwagen anlässlich des Artikels durchgeführt?

LUDE hat geschrieben:Von den M3`s gabs wesentlich weniger als von unseren 16Vs,
2,3-16v und 2,5-16V zusammen mit den Evos, meine ich!


Der Test hat sich aber lediglich auf den 2.5-16v bezogen! Wieviel gab es denn von den E30 M3, ausgenommen der Sondermodelle?

BeitragVerfasst: 22. Jun 2006, 15:26
von Henger
Christian hat geschrieben:
LUDE hat geschrieben:Von den M3`s gabs wesentlich weniger als von unseren 16Vs,
2,3-16v und 2,5-16V zusammen mit den Evos, meine ich!


Der Test hat sich aber lediglich auf den 2.5-16v bezogen! Wieviel gab es denn von den E30 M3, ausgenommen der Sondermodelle?


Hier mal Zahlen und Daten zu den E30 M3 Modellen :wink:

BMW E30 -M3 Zahlen & Daten

Die haben auch nicht gerade wenig M3 verkauft :shock:

Gruß Fränk