Seite 1 von 1

Bitte an MB Mitarbeiter

BeitragVerfasst: 2. Okt 2006, 20:24
von Armin84
Tag Leute, ich hah ne SWRA, bei der leider die Wischerarme sehr ausgeblichen sind. Seit einiger Zeit kosten diese Arme ~ 50€ einer, und 100€ für einen sind mehr zuviel :( Lackieren wollt ich nicht unbedingt.

Deshalb meine Frage an die DC Mitarbeiter hier, wieviel % bekommt ihr auf Teile? Hab mal was von 25% gehört. Wäre super wenn ich die über einen von euch kaufen könnte. Ist nicht so dringend. Also meldet euch, gern auch per PM.

MfG armin

BeitragVerfasst: 4. Okt 2006, 23:28
von carbon
lackier die kleinen dinger doch mit spraydose.. werd ich bald selbst machen.. kann ja die ergebnisse posten wenn sie fertig sind.
aufgrund des steinschlagrisikos an der position da vorne, sollte man vielleicht noch eine schicht 2K klarlack drüber lackieren.

BeitragVerfasst: 4. Okt 2006, 23:57
von Maki
@Carbon - der Klarlack bringt dir nichts bezüglich Steinschlag!

BeitragVerfasst: 5. Okt 2006, 01:34
von carbon
hmm besser als garnix hätte ich gesagt(!?)
gabs da nicht so einen besonders widerstandsfesten lack?
damit hat sich der fränk doch das halbe auto lackieren lassen...

btw. PN gelesen?

BeitragVerfasst: 5. Okt 2006, 07:44
von Armin84
@Carbon Wenn du sie gelackt hast, setz mal Bilder rein, habs versucht, aber irgendwie bin ich zu dumm dazu :(

BeitragVerfasst: 5. Okt 2006, 08:14
von db16v
Das ist doch kunststoff. Da muß erst Haftvermittler drauf.
Sonst gibt es such ein extra Stoßstangenspray für Kunststoff.
Hatte damit meine Prallleisten an den Stoßfängern lackiert und das hält sehr gut.

MFG Thomas

BeitragVerfasst: 5. Okt 2006, 09:25
von Maki
carbon hat geschrieben:btw. PN gelesen?

Könnte das gleiche fragen :wink:

BeitragVerfasst: 5. Okt 2006, 12:30
von carbon
beim lacken muss man immer auf deine gewisse erfahrung zum schicht aufbau zurückgreifen, einfach drauf los klappt in den wenigsten fällen. ich hab ne eine nette kombi aus verschiedenen mitteln gefunden, die gut funktioniert. die 2K lack schicht war nur eine idee, die nicht getestet ist, außerdem mit viel aufwand verbunden, da ich dann die lackierpistole fertig machen muss. sehr gute luftaufbereitung hab ich mittlerweile immerhin..
ich werde berichten!

BeitragVerfasst: 5. Okt 2006, 14:02
von raa
Ich kann euch bezüglich Lackierungen einen Top Forum vorstellen( http://www.lackierer.de/forum.htm ), da ich mich entschlossen habe meinen Bock komplett zu restaurieren, werde ich ua auch den neu lackieren (zu viele Macken) wenn erwünscht ist kann ich einen Thread reinstellen (über alle Roststellen die ich bisher gefunden habe und das sind einige (obwohl er die meiste Zeit seines Lebens in einer Garage verbracht hat)) also wer behauptet sein 16v rostet nicht hat entweder keine Ahnung das seiner rostet, oder er verschweigt etwas :lol:

BeitragVerfasst: 5. Okt 2006, 19:34
von Racer
Hallo Viktor :-) !

Bilder darüber bzw. Stories sind immer interessant, und meistens kann man auch beim Ansehen was für sich selbst lernen. Also nur zu ;-) .

Mit Rost wird früher oder später jeder kämpfen müssen !

BeitragVerfasst: 5. Okt 2006, 20:12
von raa
Racer hat geschrieben:Hallo Viktor :-) !

Bilder darüber bzw. Stories sind immer interessant, und meistens kann man auch beim Ansehen was für sich selbst lernen. Also nur zu ;-) .

Mit Rost wird früher oder später jeder kämpfen müssen !


Ok, ich werde die Tage Fotos machen und den Thread eröffnen
Ich dachte auch so, den Fotos sagen mehr als Worte für meine Restauration habe ich mehrere Jahre eingeplant (dank TÜV, es ist eine neue Regelung raus gekommen jetzt kann das Auto 7 Jahre abgemeldet stehen ohne die große "sonder" HU)
...und ich denke ich bin mir sogar sicher das einige überrascht werden wo so ein 16er überall rostet...

BeitragVerfasst: 5. Okt 2006, 21:35
von Nagilum
Hmm mit den interessanten Stellen wo's rosten kann kommst du mit morgen eigendlich einen Tag zu spät ;)

Trotzdem bin ich gespannt und werd mal 'n Auge drauf werfen.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 5. Okt 2006, 22:30
von raa
Nagilum hat geschrieben:Hmm mit den interessanten Stellen wo's rosten kann kommst du mit morgen eigendlich einen Tag zu spät ;)

Trotzdem bin ich gespannt und werd mal 'n Auge drauf werfen.

Gruß
- Nagi


Hi Nagi
ich denke Sonntag

BeitragVerfasst: 7. Okt 2006, 03:40
von Nagilum
Jo, Wagen steht hier, nu kommt's auf einen Tag nimmer an ;)

Gruß
- Nagi