Mercedesmuseum Stuttgart

nicht - technische Mitteilungen, die öffentlich sein dürfen

Moderator: Moderator

Mercedesmuseum Stuttgart

Beitragvon db16v » 12. Nov 2006, 12:53

Hey Leute.

War am letzten Donerstag mit Eltern und Geschwister in Stuttgart im Mercedes Museum. :shock: :shock:
Ist schön geil, was da so rum steht. Aber da war Kein normaler 2,5er. :cry:
Aber hier mal ein paar Bilder.
Die Standuhr. Der erst Motor.Bild

BildBild
BildBild
Und der Rekordwagen:BildBild

Der Renntransporter. Da hatten früher die anderen Teams schon angst,
Weil sie auf der Autobahn zum Rennen hin schon von überholt wurden.
"Wenn der Transporter schon so schnell ist, wie schnell ist dann erst das Auto?" :twisted: :twisted:

BildBild

Uhlenhaut SLR:BildBildBild

Und zum Schluß noch den DTM EVO II.
BildBildBild

Ach ja und diese Beiden noch. Komische Leute.Bild

Es ist da wiklich sehenswert. Werde da bestimmt nochmal hin. Dann aber
mit richtiger Kammeraeinstellung und nicht so verschwommenen Bildern.

MFG Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon Racer » 12. Nov 2006, 12:58

Nur mal interessehalber: Wer sind denn die "komischen Leute" :-) ?
Racer
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1772
Bilder: 2
Registriert: 18. Sep 2005, 21:04

Beitragvon db16v » 12. Nov 2006, 13:00

Links ist mein Bruder rechts ist mein Vater.
Die hatten sich die Kopfhörer so komisch aufgesetzt.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon LUDE » 12. Nov 2006, 14:39

Mir hat das Museum auch viel Spass gemacht!
War sehr schön dort. Auch das Parkhaus war sehr sehenswert wegen der schönen Wagen im Glashaus.
Bild

Auch die Einganshalle ist sehr sehenswert. Sie kann zum Rauchabzug im Brandfalle den höchsten künstlich erzeugten Tornado endstehen lassen.
Habe ich in einer Dokumentation über das Museum auf VOX gesehen:
BildBildBild
Es sind insgesammt drei Aufzüge die, die Besucher zum Startpunkt der Museumstour befördern. Jeder Aufzug hat nen Projektor an der Unterseite der einen Film an die gegenüber liegende Wand projeziert.

Die Tour beginnt natürlich mid den ersten motorisierten Fahrzeugen
BildBild

Und mann geht immer an einem Zeitrang entlang.....
BildBildBild

Es gibt natürlich auch viele ganz Besondere Exponate zu sehen wie dieses:
Bild
Das ist der Ulenhaut 300SL. Dieser Wagen wurde extra nach den Plänen des Kostrukteurs Ulenhaut der den "Normalen" Flügeltürer entworfen hatte gebaut. Und das nur ein Mal. Wenn man weis was der normale Flügeltürer kostet dann hat man vielleicht eine Vermutung was das Baby hier für nen wert hat. Mercedes giebt den Wagen aber nicht her.

Es ist alles super gegliedert und sehr gut in Szene gesetzt:
Bild
Für mich die schönste S-Klasse und zugleich der erste Mercedes der dise Bezeichnung verliehen bekamm "S-Klasse" der W116:
BildBild
Obwohl ich die europäische Version mit den anderen Lampen und Stoßfängern besser finde.

Ich sag besser nicht wie wenig km dieser Kammerrrat auf der Tacho-Uhr hat: Bild
Kein Wunder, wenn man immer Huckepack genommen wird!


So gehts dann immer weiter.... bis man natürlich du disem Wagen kostspielen Fahrzeug kommt...
Bild

Hups sorry, ich meinte den:
Bild

Bild
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07


Zurück zu Off Topics Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste