Verdammte Wegwerfgesellschaft

nicht - technische Mitteilungen, die öffentlich sein dürfen

Moderator: Moderator

Verdammte Wegwerfgesellschaft

Beitragvon Henger » 30. Nov 2006, 23:39

Hallo Leute,


da ich nicht nur in Autoforen schreibe, sondern auch selbst ganz gerne mal schraube :P muß ich hier mal meinen Unmut bekunden :x , gegenüber der Ersatzteil-Mentalität einiger Hersteller.

Ich habe die Tage an einem Ford Fiesta Bj.2000 die Bremsen überprüft, da sich die (hübsche :mrgreen: .......hoffe die Beifahrerin liest nicht mit :lol: ) Besitzerin darüber beklagte, sie würde manchmal nicht von der Stelle kommen mit dem Auto.

Das Problem war schnell gefunden, an der Linken vorderen Bremszange war die Staubmanschette des Kolben an einer Stelle rausgerutscht und am Kolben war schon der Chrom (die Beschichtung) abgeplatzt, so daß sich Rost darauf breit gemacht hat.....ganz klar dieser Kolben war fest gegangen, zudem war die Bremsscheibe quitschblau angelaufen.

Manche Leute die Fiesta fahren haben einfach nicht genug Knete um sich ein anständiges Auto leisten zu können oder wollen einfach nur sparen, in diesem Falle traf ersteres zu.
So ging ich zu meinem bekannten Altautoverwerter und wurde fündig, ein prima Bremssattel bei dem der Kolben mit ein wenig Pressluft wunderbar raus kam und sich von Hand zurückschieben ließ.....leider war allerdings auch hier die Manschette zerfledert :( .....dafür kostete der Sattel nur einen Zwanziger :).

Was tun :idee ..auf zum freundlichen Ford-Händler, den "die Tun was" :D , nach einer kurzen Recherche des Lagergurus, "Hmm nö, die Staubmanschette gibt es nicht mehr einzeln, auch gibt es keinen Rep-Satz mehr für diesen Sattel, sie müssen nen kompletten Sattel kaufen".

Wie bitte, ich dachte "die Tun was" wegen der Staubmansette soll man sich nen neuen Sattel kaufen für mehr als 200,-Teuro :shock: :shock:.

Im guten Zubehör kann man sich die Staubmanschette kaufen, der Sattel ist von Ate und die Staubmanschette plus den Dichtring für den Kolben kosten 6,90,- Teuro 8) .

Als Kunde bei Ford muß man sich bei dieser Ersatzteil-Politik einfach nur verarscht vorkommen....oder :?:

Ich will hier nicht Ford an den Pranger stellen, alle anderen Hersteller haben ähnliche Gags auf Lager, sollte nur ein Beispiel von vielen sein.

Hat noch jemand ne gute Storry auf Lager :qualm

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11717
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Nagilum » 1. Dez 2006, 00:51

Es gab Hersteller, die haben CPU-Kühler mit lebenslanger Garantie beworben.
Nun sind wir nach 2 Jahren mit einem Kühler zum Händler, weil der Lüfter seinen Geist aufgegeben hat und haben gesagt, wir hätten, weil wir ja Garantie haben, gern einen neuen drauf geschraubt.

Da guckte der uns an und fragte "Meint ihr das ernst, für den Mist?!" :shock:
"Wisst ihr wie alt und was da dran sitzt?"
Hat dann nach ein paar Minuten gequatsche einen *bediensteten* ins Lager geschickt und der hat uns dann einen kleinen Lüfter aus der Kabbelkiste wieder gegeben.

So viel zum Thema lebenslange Garantie. Und wegwerfen. Weil der Plastikrührer da nicht mehr wollte, sollten wir auch den ganzen Alublock wegschmeissen und einen neuen kaufen.

Gruß
- Nagi

PS: Ja ich weiss nun was an solchen Kühlern an Marge ist: Viel! Bei manchen Modellen >300% :roll:
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16


Zurück zu Off Topics Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron