Seite 1 von 1

DaimlerBenz statt DaimlerChysler?

BeitragVerfasst: 14. Feb 2007, 12:29
von Dennis190D
Hi!

Laut einem Bericht von n-tv ist ein Verkauf der Chrysler-Sparte nicht ausgeschlossen und es werden verschiedene Möglichkeiten geprüft.

Quelle: http://n-tv.de/766163.html

Was meint ihr? Ich denke ja dass die Fusion mit Chrysler damals (1998) ein Fehler war und die Qualität stark gelitten hat. Vielleicht ist es garnicht so verkehrt Chrysler abzustoßen und erstmal wieder Kraft zu tanken... :roll: Zetsche hat ja soweit ich weiß viel Wert auf Qualität bei Mercedes gelegt und ich denke dass dieses Konzept greift... ich könnte mir gut vorstellen, dass ein Verkauf von Chrysler (nicht wirklich für Qualität bekannt) mit zum Plan gehört....Konzentriert er sich doch eher auf Fahrzeuge aus Deutschland? :roll:

Ok, smart war auch in den tiefroten Zahlen, doch smart aufzufangen ist ist für DC kein größer Kraftakt...Chrysler wieder aufzubauen allerdings schon.... :roll:

Ciao Dennis

BeitragVerfasst: 14. Feb 2007, 18:16
von Nagilum
...und tüss!

Oder gibt's jemandem, der dem hinterher weinen würde?

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 14. Feb 2007, 20:06
von NullPositiv
bestimmt nicht....

BeitragVerfasst: 14. Feb 2007, 21:34
von LUDE
Vielleicht werden die Daimler dann wieder besser....!

BeitragVerfasst: 14. Feb 2007, 21:36
von NullPositiv
wohl eher die gewinnspanne groesser.

BeitragVerfasst: 14. Feb 2007, 23:44
von Nagilum
Größere Gewinnspanne = Geld für Qualität.
Somit liegt der Lude garnicht so falsch,
wobei Luden die Qualität idR. egal ist, hauptsache die Kohle kommt! :mrgreen:

*renn*
- Nagi