Seite 1 von 1

12-Fach Kolbenfresser am W140 (UMFANGREICH bebildert)

BeitragVerfasst: 1. Mär 2007, 01:15
von Christian
Hallo!

hab gerade beim surfen in anderen Foren dieses hier gefunden. :kaffee 12-Fach Kolbenfresser

Wen es interssiert: Es geht um den Kompletten Ausbau eines 12-Enders aus dem W140 mit Kolbenfresser und den Einbau inkl. Reperaturen eines Spendermotors.:flex

Mann sollte ein wenig Zeit mitbringen, aber es lohnt sich definitiv sich das anzusehen! Sind fast nur Bilder!

Und wer ist schuld? die Schweizer :wink: :wink: :wink:

Ich fand den Bericht total interessant :!: :!:

BeitragVerfasst: 1. Mär 2007, 01:25
von Henger
Hi Christian,

ich habe den Bericht auch schon angeschaut/ gelesen, ist sehr interessant.
Ein wahnsinnsaufwand für solch eine Revision/Tausch von einem coolen Schrauber durchgezogen.

Wennn man sich die Ursache für den Schaden betrachtet :( ....der arme Stift oder unbedarfte, der wohl vergessen hat, daß die Verteilerfinger geschraubt sind...............das hat bestimmt nen riesen Anschiss gegeben :shock:

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 1. Mär 2007, 04:05
von Nagilum
Anschiss? Vielleicht wurder er auch gleich gevierteilt?
Das durchzuschauen/lesen braucht echt Zeit, wenn ich mal so auf die Uhr schaue... :shock:

Mein Onkel hatte auch mal so einen. Aber ihm fehlte mächtig Dampf. Hier haben die nix feststellen können, also ist der irgendwann mal nach Stuttgart - dort haben sie festgestellt, dass der versehendlich einen schweizer Motor bekommen hat - da fehlt einiges an Leistung.
Letztendlich sind nach wenigen Monaten wohl alle 12 Prallbleche in den Krümmern über den Jordan gewandert, kosten: 1.000 DM/stk,
hat das Ding stehen lassen und direkt 'n V8 geordert.

Danach hatte mein Onkel die Nase voll von 12Zylindern und hat nur noch V8 gekauft.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 1. Mär 2007, 23:11
von Breity2.5-16
Schöne Bilder habe nur mal kurz reingeschaut aber nicht schlecht die Fresser.




Gruß Breity

BeitragVerfasst: 1. Mär 2007, 23:25
von NullPositiv
irgentwie sieht das nach dem typischen V12 problem aus.
ein dummer schrauber wechselt die letzte kerze hinten rechts nicht und so kommen zuendaussetzer zu stande. kat loest sich aus, keramik wird angesaugt und die graue beschichtung loest sich auf. der motor frisst.
selbst wenn die verteiler nicht angeschraubt sind haellt der metallfinger in der nockenwelle weil dort im inneren ein stift sitzt der die verteilerfinger immernoch mitdrehen laesst.

und was lernen wir daraus? wartung und pflege ist das A und O!!!