Seite 1 von 1

erfahrung

BeitragVerfasst: 13. Apr 2007, 14:53
von 16vpower
hat jemand erfahrung gemacht gegen bmw e30 3.25 e36 3.28
astra gsi und golf vr6
danke

BeitragVerfasst: 13. Apr 2007, 14:55
von Maki
JA

BeitragVerfasst: 13. Apr 2007, 15:00
von Markus
Also der Astra dürfte überhaupt kein problem sein, genau wie der E30....
Im Nachbarort fährt ein E30 M3, der wollte aber noch nicht....
Bei denn anderen weiß ich es nicht, könnt ziemlich eng werden!!!

BeitragVerfasst: 13. Apr 2007, 15:01
von 16vpower
und wie ist es aus gegangen

BeitragVerfasst: 13. Apr 2007, 15:12
von Maki
gut

BeitragVerfasst: 13. Apr 2007, 15:14
von 16vpower
scön schön für dich :wink:

BeitragVerfasst: 13. Apr 2007, 16:10
von Henger
Hallo 16vpower,

die Fahrleistungen vieler Fahrzeuge kann man hier >>> http://www.einszweidrei.de/ <<< nachlesen.

Diskusionen wie ich habe einen Porsche platt gemacht, hatten wir schon ein paar mal im Forum, es gab hier einen Spezialisten im Forum der regelmäßig seine haarsträubende Geschichten vom zersägten Calibra-Turbo usw. von sich gab...Gottlob, hat er es nunmehr vorgezogen auf anderen Seiten zu Schreiben.
Bei Gesprächen dieser Art, ist es immer wieder zu Zank gekommen....so daß die Threads geschlossen wurden.

Dies sollte nicht unser Niveau sein!

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 13. Apr 2007, 16:29
von 2.5-16v blauschwarz
Hi,

der E36 wird schwer! Das weiß ich nicht, ob´s für den langt! Denke eher nicht... oder nur sehr knapp.
Der VR6 ist kein Problem, zumindest wenn der 16V schon fährt. Untenheraus geht der VR6 halt mordsmäßig. Ein Freund fährt einen (allerdings Automatik), für den langt´s noch - den kriege ich geschnappt... aber nur in der Endgeschwindigkeit, Beschleunigung ist gleich.

Gruß, Karl

BeitragVerfasst: 13. Apr 2007, 18:11
von Blauer_Hund
Hmmm also joa das is so ein Streitthema. Auf jeden Fall gehen die W201 für ihr Alter ganz anständig. Hab heut selbst mit dem 8V wieder auf ner 3 Spurigen AB nen 520d stehen lassen. Solangs dafür noch reicht und für die ganzen Spritzer in den Rieger 90PS Golf bin ich zufrieden ;) Mehr muss net. Aber das mit dem 328 vs. 16V wird denke ich sehr eng werden.

Gruss Sven

BeitragVerfasst: 13. Apr 2007, 18:28
von max190
Mhhhh...denke da ähnlich wie Fränk....sind ja ihr ken Prollo-Poser Forum....


PS: :fecht mit einem 328 hab ich schon mal gekämpft...allerdings war da schon der neue Motor von Lothar drin...letztendlich :kill hat ich ihm im Sack....aber mit einem "normalen" 16V wird es eng...denk mal gleich...die 6 Zylinder gehn halt unten raus deutlich,deutlich besser!!

BeitragVerfasst: 13. Apr 2007, 19:17
von 16vpower
danke jungs
das mit dem porsche solche erfahrungen hat glaube ich hat schon jeder gemacht war klar das ich wiesen will gescheite fahrten

BeitragVerfasst: 13. Apr 2007, 20:51
von LUDE
16vpower hat geschrieben:danke jungs
das mit dem porsche solche erfahrungen hat glaube ich hat schon jeder gemacht war klar das ich wiesen will gescheite fahrten


Sorry, aber Subjekt, Predikat, Objekt?

Ich versteh den letzten Teil deines Post`s nicht?

BeitragVerfasst: 13. Apr 2007, 21:49
von Nagilum
lol, ich muss dem Lue da zustimmen - bitte wiederhol das nochmal.

Also 'n Mazda RX-8 hab ich versägt, aber es war so knapp (Motorhaube etwa auf Fond-Höhe), dass er vom Gass musste, weil die Strasse zu eng wurde.
Einen Ford Escort mit angeblichen 180 PS hab ich auch vernudelt (deutlich), was da genau drin sitzt weiss ich noch nicht, aber für 'n Escort war der schon recht böse. Mehr ernstzunehmendes is noch nicht dagewesen.
Mit der EFI von Atec (wer sie hat) sollte sich auch noch gut was rausholen lassen(?) :)

Und immer dran denken: Nicht übertreiben, der 3. Gang innerorts (ich wurd schon aufgefordert den auch auszufahren) ist wirklich nicht vonnöten. Entweder man hat 'ihn' oder nicht, es ist keine Schande seinen Meister zu finden. (Und ein Kaputter 16V (Kurven, kaltes Öl...) wird auch von 'nem Micra überholt)

Mir ist auch aufgefallen, dass sich Leistungstechnisch viel zwischen 'kalt' und ~80-90°C Öltemperatur tut und er nachdem er richtig warm ist auch ganz anders klingt... kerniger.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 13. Apr 2007, 23:48
von wien
jo Nagi, das mit Sound-Temperatur-Leistung is richtig.
Ich persönlich hab shon ein paar mal nen 5er Golf GTI zersägt, ohne DSG jedoch, war immer so auf Höhe Fondtüre . Ich verstehs nicht ganz, aber bitte :P

auf der Autobahn hab ich mal einen RS4 geärgert, blieb aber nur beim ärgern :wink: , er wunderte sich aber doch, dass ich einfach nicht aus seinem Rückspiegel verschwinden wollte.

Was man natürlich icht vergessen darf ist der drastische Unterschied zwischen "fliegendem" und dem Start von 0 weg. Vom Stand weg macht mir auch der Peugeot GTI von meinem Kumpel etwas ärger, aber von 50km/h weg bin ich auf und davon. schön auf 3500rpm halten und draufdrücken, gibts was geileres 8) :D

lg Feri

PS: hatte heute das neue BMW 325i Cabrio zum ausgiebigen Testfahren, ich behaupte mal, dem würde der 16v auch davonfahren :wink:

BeitragVerfasst: 14. Apr 2007, 00:04
von Nagilum
Richtig, das habe ich gegen den Escort festgestellt, vom Start weg, ist der erstmal 2 Autolängen vor mir gewesen, so ab 30-40 raus hab ich dann däftig aufgeholt und bei 70-80 ca. war ich an ihm vorbei.
Das Spiel hat sich 3x wiederholt. Aber Fränk sagte mir schonmal, dass die 16V von ganz unten nicht so viel Dampf haben, dafür aber obenrum sehr schön gehen. Meine Überraschung hielt sich also in Grenzen. ;)

Hmm die aktuellen 325er sind denk ich mal nur noch mit der EFI zu packen, die haben nicht nur mehr PS sondern auch mehr Drehmoment, was das Gewicht kompensieren sollte. Lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 14. Apr 2007, 00:20
von wien
naja, der 325er hat knappe 220ps (218 genau) und 270Nm. Des Cabrio is ein schweres Ding, um die 1,8 Tonnen, das is schon ein schönes Gewicht!

BeitragVerfasst: 14. Apr 2007, 02:28
von MetallMann
Mustang 5,0!! Kein Mist, stimmt wirklich.
Aber: nicht der alte 69er, ich glaub 82er, also so die drehe.
Die haben aber garnicht sooo viel Leistung, also im Vergleich auf den Hubraum.
War fahrend, so ca. 70, bei ca 120 hat ich ihn dann, ging aber auch nur schleichend vorbei... aber es ging.

Gruss

BeitragVerfasst: 14. Apr 2007, 02:34
von Nagilum
Naja, Ammischlitten - vieel Hubraum, viel Gewicht aber in Relation zum Hubraum kaum Leistung. Zumindest fast alles aus den älteren Jahrgängen - kann mir das mit dem Mustang also durchaus vorstellen. Viel mehr als 200 PS hatte der vermutlich nicht und Drehfreudigkeit is vermutlich auch keine Eigenschaft von dem Ding. ;)

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 14. Apr 2007, 09:01
von Blauer_Hund
Dafür saufen die gut ;) Schadstoffstark und Leistungsarm eben ;)

BeitragVerfasst: 14. Apr 2007, 10:43
von MetallMann
Mensch nehmt mir jetzt nicht meinen stolz!!!
Aber wie sich das anhört: Mustang 5.0 Platt gemacht!
GEIL
(Das der nicht so sehr viel Leistung hat sagen wir jetzt nicht dazu)