Seite 1 von 2

Fehlersuche bei Fränk+Teilesuche!

BeitragVerfasst: 11. Okt 2007, 17:24
von max190
Hi Jungs...

meiner hat mir in den letzten 2 Wochen mal wieder schwer Sorgen gemacht!

Nach längerer Standzeit ist er einfach nicht mehr angesprungen...sprich nach dem Schlüssel drehn sprang er nicht an,Anlasser drehte schön aber sprang nicht an! war meist kein "summen" der Benzinpumpe zu hören

Nach mehrmaligen drehen des Zündschlüssels(ca.30x) hat es dann imma irgendwann "gesummt" un daraufhin sprang er an!
Dies war immer im kaltem Zustand so...fuhr ich ein paar km...kurz ausgemacht...10min später wieder an,ging es meist! Aber ab einer Standzeizt über 20min immer dann das Problem mit der Benzinpumpe!

Dachte erst liegt an der Batterie(hab sie dann auch erneuert) oder war ein Mader am Werk(Fußabdrücke auf dem roten Ventildeckel ;-) ) oder ganz die Benzinpumpe,Zündkerzen etc was einem so dann durch den Kopf geht...bis mir irgendwann mal aufgefallen ist,dass er nur anspringt wenns "summt".
Un morgens wie ein Blöder 20min im Auto zu sitzen bis es summt ist nicht gerade angenehm...wenn man auf sein Auto wirklich angewiesen ist und pünktlich auf der Arbeit sein muss.

Nach ein paar Telefonaten bin ich dann zu Frank...Fehlersuche in seiner Werkstatt...was soll ich sagen...ihr könnts euch denken...Fehler gefunden!Frank hat mal alles durchgecheckt...später sind wir dann auf die Idee gekommen Franks Benzinpumpenrelais von seiner Erna bei mir draufzustecken! Zündschlüssel gedreht,gesummt,AN! :-) Dank EFI lag seine in der Werkstatt einfach "so rumm".
Fehler war also mein Benzinpumpenrelais...dies wurde scheinbar nicht mehr richtig angesteuert bzw steuerte nur noch in seltenen Fällen meine Benzinpumpe an!
Vielen Dank nochmal Frank für deine Hilfe und dass du mir dein Relais bis ich ein neues hab zur Verfügung stellst.

Nur dass meins 9 Stecker hat,Frank seins 8!
Hab heute beim MBGTC angerufen...

Preis: 57,00€ + Versand + MwSt.!


Nr von meinem: 003 545 20 05

FRAGE: Hat jmd noch ein Benzinpumpenrelais für einen 2.5 16v evtl mit der gleichen Artikelnr(steht auf dem Relais)?


lg max

BeitragVerfasst: 11. Okt 2007, 17:27
von 190er-Fighter
aha interessant...hab das gleiche problem..werde mal gucken, obs bei mir auch davon kommt... danke für den tipp...bei mir ist aber der mengenteiler wohl auch tot, da ich bei voller beschleunigung manchmal gashänger habe.. oder kann das auch von diesem ralais kommen?

vlt wurde das auch vergessen bei mir auszutauschen? :shock:

sry, wenn ich deinen thread gleich als hilfestellung nehme, hoffe es geht ok ?=)

gruß

BeitragVerfasst: 11. Okt 2007, 17:41
von max190
Türlich geht das ok!!
Leider kann ich dir aber auf deine Frage keine Antwort geben ;-)

BeitragVerfasst: 11. Okt 2007, 20:05
von Fritten-pete
Hi,

das KP-Relais lässt sich ganz einfach überprüfen:

Man nehme ein kabel, baut in der mitte ne hängesicherung rein und an die enden jeweils passende stecker so wie die vom relais.

Dann steckt ihr das ganz anstatt das Relais rein und schaut ob die Benzinpumpe geht und das Fzg. anspringt. (Klemme 30 und 87)

So ein kabel mit hängesicherung ist auch net verkehrt sich sowas vorsorglich ins auto zu legen. Denn das KPR kann ja auch mal während der fahrt kaputt gehen.


Gruß Fritten-pete

BeitragVerfasst: 12. Okt 2007, 09:20
von mbv8
Hallo,

A003 545 20 05 ist in fast allen 8Ventiler 102 Motoren verbaut!

2.5-16(nicht die EVO´s) hat aktuell das Relais mit der

Nummer A 003 545 22 05 verbaut.

Preis 118,94+ Märchensteuer.

Gruß TT

BeitragVerfasst: 12. Okt 2007, 12:14
von max190
Mhhh...weiß ja auch nicht!
Laut MBGTC Mitarbeiter wurden die Nr ersetzt...und er schickt mir jetzt eins mit der Nr : AA A003 545 20 05 ...

Hoffe das is richtig!? Hat jmd die Möglichkeit mal nachzusehn?

BeitragVerfasst: 12. Okt 2007, 12:39
von BAEVO
also AA A kann net sein wenn dann nur A003....

BeitragVerfasst: 12. Okt 2007, 12:52
von Chris Martens
moinsen,

bei KE-Motoren mit Kater Lysator wird über das Kraftstoffpumpenrelais die Maximaldrehzahl begrenzt (Pumpenabschaltung).

Nimmt man also so einen Kasten vom 190E 2.0 - dann ist bei 6200 Schluß mit Lustig. Irgendwie wird das nicht gefallen, meine ich.

Also bitte auf die Originalnummer bestehen.

Fahren kann man damit natürlich, da tut es auch ein Relais vom 300TE oder so...

ach ja: 22 05 ist das richtige für einen zwofünfer mit Kat, 20 05 ist das Dingens aus dem 190E Zweiventiler.

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 12. Okt 2007, 13:05
von max190
Jap...hab gerade mal paar Telefonate geführt...
22 05 ist das richtige für den 2.5 16v mit Kat! Danke mbv8!!

Hab mein Auftrag beim MBGTC storniert...hätten die mir doch tatsächlich das 20 05 geschickt...bekomme nun das 22 05! Das letzte was auf Lager war!!

Zudem wurde ich darauf hingewiesen nachdem ich meine Fahrgestellnummer angegeben hab un darin ein E drin vorkam es nicht sein kann...es müsste ein F sein! Motorhaube auf,gekuckt, steht ein F drin! Im Schein gekuckt...steht ein E drin...hat sich die Tussi auf der Zulassungsstelle wohl verschrieben! :roll:

Frage: Ist das jetzt schlimm?

Naja...jedenfalls bekomm ich nun das richtige Relais!


lg max

BeitragVerfasst: 12. Okt 2007, 14:23
von Henger
Hallo Jungs, weiß jemand aus dem Stehgreif wozu das KPR von Max (9 Pins) einen Pin mehr hat als mein altes aus der Erna (8 Pins).
Erna ist ein Bj. 88. und der Wagen von Max ist ein Bj. 91.
Kann es sein das der zusätzliche Pin etwas mit der Lamdasonde (vorheizung) zu tun hat?....meine sowas hab ich hier mal gelesen :roll:

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 12. Okt 2007, 14:28
von Chris Martens
nö,

aus dem Stehgreif nicht, aber aus dem WIS:

Motor ... 102.99 KAT/RÜF: Zusätzlicher Stecker für die O2-Sondenheizung ab 20° Kühlmitteltemperatur.
Einsatz ab 09/89

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 12. Okt 2007, 15:22
von max190
Hätten wir das auch geklärt Fränk ;-)

Weiß nun jmd ob es schlimm is oder ich bei einer Verkehrskontrolle Probleme bekommen könnte,wie gesagt,im Schein steht der falsche Buchstabe! Ein E statt ein F!

BeitragVerfasst: 12. Okt 2007, 15:28
von Chris Martens
moin,

grundsätzlich: JA, die Daten in der Zulassung stimmen nicht mit denen des Fahrzeuges überein.

Also berichtigen lassen.
Dann bist Du auf der sicheren Seite.

Ich bin in meinem Autoleben bisher noch nie in eine Kontrolle gekommen, bei der die Fahrgestellnummer verglichen wurde - das heißt aber nicht, daß es nicht vorkommen kann.

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 12. Okt 2007, 15:29
von BAEVO
der cop der die fahrgestellnr prüft hat dich eh schon dran wegen dem nicht eingetragenen lenkrad also sowas wird echt nie geprüft mit der fahrgestellnr. außer vielleicht mal beim tüv bei ner abnahme jeh nach prüfer

BeitragVerfasst: 12. Okt 2007, 15:47
von Henger
Hi Max,

der Fehler liegt ja wohl offensichlich im Bereich deiner Zulassungsstelle, wenn die sich verschreiben, müssen sie dies auch für umme korrigieren.

Also dort nachhaken und ändern lassen. Der Tüv prüft fast immer die Fzgnr.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 12. Okt 2007, 22:06
von max190
Dann werde ich mich wohl mal wieder begnügen auf die Zulassungsstelle zu gehn und dies ändern zu lassen!

Das ich das letzte KPR bekommen hab...wundert mich...hab normal nie so viel Glück...Sonne haben meist die Anderen! ;-)

BeitragVerfasst: 12. Okt 2007, 22:43
von Nagilum
Wegen der Nummer:
Die korrigieren sowas für noppes, musste meine Nummer ja auch korrigieren lassen, bei mir war eine 4 zuviel und die 0 am Ende fiel weg.

Es ist zwar nicht dringend aber lass dir nicht zuviel Zeit, der Mann von der Zulassungsstelle meinte auch, dass sowas viel unnötigen Ärger machen kann.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 13. Okt 2007, 09:35
von Breity2.5-16
Wegen der Nummer:
Nagi da hast du echt Schwein gehabt bei uns in Düsseldorf ist es etwas anders.
Ich musste für meine Änderung nicht nur bezahlen sondern ich bin auch bestraft worden das ich es nicht früher gemacht habe. Werde dazu später noch mehr schreiben.
Sorry Max



Gruß Breity

BeitragVerfasst: 4. Apr 2008, 15:25
von max190
Und wieder Stress mit der Benzinpumpe...
Nachdem ich das KPR getauscht habe macht jetzt die Benzinpumpe ganz komische Geräusche...werde mir wohl eine andere Pumpe besorgen!

Der 124er und 190er Schlachter in meiner Nähe verlangt 40€ für die Pumpe!
Er meint-e wären die gleichen wie beim 2.0 und 2.3 etc... auch!
Kurze Nachfrage: Hat er Recht?

Bei ebay schwanken die Preise zwischen 60 und 140€!


LG max

BeitragVerfasst: 4. Apr 2008, 15:55
von Rouven036
du hast aber 2 davon in deinem fahrzeug!