Seite 1 von 1

KLR für einen 8V

BeitragVerfasst: 28. Dez 2007, 03:24
von Nagilum
Ich werde meine Winterhure nochmal bewegen wollen und ihn evtl. auch in absehbarer Zukunft verkaufen.

Vorher wollte ich dem Ding jedoch einen KLR verpassen.

Hat da jemand Erfahrungen?
Worauf achten, welchen KLR nehmen...oder lieber nicht nehmen?

Scheibar gibt es z.B. welche von Twin-Tec die keine Steuereinheit haben und EGS Systeme die eine haben, aber auch mehr kosten.

Ich will kein Ökomobil, nur weniger Steuern zahlen und mir so wenig Mühe wie nötig mit dem Teil machen.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 28. Dez 2007, 09:36
von Fritten-pete
Hi,

kauf dir den von Twin-Tec. Wie du schon gesagt hast hat er keine Steuereinheit.

Ausserdem reicht es dann einen kleinen schlauch abzuziehen und mit ner schraube zu verschliessen. Dadurch ist die KLR ausser kraft gesetzt.

Denn oftmals verursacht sie, dass der Motor in der Warmlaufphase unrund läuft.

Gruß Fritten-pete

BeitragVerfasst: 28. Dez 2007, 21:15
von Henger
Servus Nagi,

denk dran, das sich ab 2009 wieder alles ändert, Steuertechnisch gesehen.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 28. Dez 2007, 21:45
von Nagilum
Hmpf... noch is nix durch... aber so richtig kann auch ich mich nicht durchringen...
Mehr als ~3 Monate werd ich den eh nicht fahren.

Alles Käse...

Gruß
- Nagi