Seite 1 von 1

Ich war heute bei meinem Zahnarzt (W113-230SL)

BeitragVerfasst: 12. Jan 2008, 01:21
von Henger
Hallo Leute,

habe heute meinen Zahnarzt (Mitglied hier im Forum) aufgesucht, um mir seine neue Diva in seinem Fahrzeugpark anzuschauen :D

Ich war echt von den Socken als ich das Teil erblickte :shock: ein traumhafter Zustand ließ mein Herz höher schlagen :love6:

Zwei Dinge gingen mir beim Anblick durch den Kopf :idee

1. Wenn ich groß bin, möchte ich auch so einen haben :mrgreen:

2. Verdammt Fränk, du bist schon groß :( :cry: :lol:

Ok zum Wagen, es handelt sich um einen W113-230 SL aus dem Jahr 1965 in Silber.
Bei der Leistungsangabe mußte ich ein wenig Schmunzeln :wink: , die 2.3 Liter Maschine (Sechszylinder) wird mit 150 PS angegeben :shock: ...tue mir etwas schwer dies zu glauben :P

Der SL hat einen Traumzustand, er ist Top restauriert. Alle Cromteile sind vorhanden, die Leder Innenaustattung ist neuwertig...egal wo man hinschaut ist der Wagen vom allerfeinsten!!

Ob mit oder ohne Hard-Top, dieser Wagen ist ein Star :D 8) , wer ihn im Jahre 1965 besaß, war in einem Traumauto unterwegs....wer ihn heute fährt, ist immer noch in einem Traumauto unterwegs 8) :D :wink:

Hab mal ein paar Bilder gemacht, die ich euch nicht vorenthalten möchte :D

Bild
Bild

Bild
Bild


Bild
Bild


Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild


Bild
Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Gruß Fränk....der sich heute ein wenig verliebt hat.

BeitragVerfasst: 12. Jan 2008, 01:37
von LUDE
Sehr sehr schöner Wagen...
Der Pagode ist und bleibt ein wunderschönes und zeitloses Automobil.
Ich mag den 107er zwar etwas lieber, aber egal welcher SL....sie sind eben was ganz Besonderes eben "Sport Leicht"

und Frank glaubst du der merkt wenn ihm ein Motorrad fehlt?

BeitragVerfasst: 12. Jan 2008, 10:52
von fisch007
Absolut geile Karre, gefällt mir auch ganz gut.

BeitragVerfasst: 12. Jan 2008, 15:57
von Senna
Tolles Auto. Und wie es scheint steht er wirklich super da. So ein Fzg instandzusetzen nach Rostbefall oder verwahrlosung eines Besitzers ist extrem viel Arbeit und auch Teuer. Also falls er mal schlecht aussah ist das nun eine super Arbeit. Gefällt mir.

Jetzt weiss ich auch wieso ich mir keine Zahninstandsetzung leisten kann. hehe hehe
Gruss Senna

Pagode

BeitragVerfasst: 12. Jan 2008, 20:43
von Raggna
Hallo zusammen,
für die Dinger gibt es auch Ersatzteile.
Eine Pagode im Zustand 1 gibt es nicht für 100.000€.
Gruß
R
PS:@Fränk schau mal was das Auto gewogen hat und wieviel Leistung damals eine S-Klasse hatte!

BeitragVerfasst: 12. Jan 2008, 21:30
von Henger
Der Wagen hat einfach eine Austrahlung :D , man möchte ihn besitzen wollen :crazy :lol:

Freu mich schon auf eine Mitfahrgelegenheit bei schönem Wetter 8)

Ich bin natürlich auch ein Motorrad Fan und komme dort immer voll auf meine Kosten :D
Maschienen aus meiner Jugend, die ich als Kind mit großen Augen bestaunt habe.
Motorräder die es kaum noch gibt, hauptsächlich Zweitakter.
Hier ein Paar Bilder.

Angefangen mit dem Wasserbüffel, eine Legende mit 750 ccm Dreizylinder Zweitakt.
Bild

Bild

Hier noch die kleine Schwester vom Wasserbüffel eine GT 550 mit Ram Air Kühlung, auch ein Dreizylinder Zweitakter.
Aus Optischen Gründen hatten die Suzukis jeweils ein 3 in 4 Auspuffanlage :shock:

Bild

Bild

Hier noch eine echte Legende, eine Kawasaki H2 mit 750 ccm Dreizylinder Zweitak Motor. Die Kawas hatten damals den Ruf unfahrbar bzw. nicht beherrschbar zu sein, vor lauter Zweitakt Power.


Bild

Bild

Hier noch ein Klassiker, eine Ducati 900 SS Mike Hailwood

Bild

Bild

Viel Spass mit den Bildern :P

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 12. Jan 2008, 22:47
von evojonny
der is ja fast wie freisch aus der fabrik :shock:

BeitragVerfasst: 13. Jan 2008, 00:53
von LUDE
Hallo Frank,

starke Motorräder....viele Leute denken Rot wäre die offizielle Ducati-Farbe.
So wie bei Ferrari das Ferrari-Rot.
Aber die ursprüngliche Farbe Ducatis ist Silber!

Eine wunderschöne Maschine...eben eine KöWe ( königswelle ).
Aber leider keine Maik Hailwood!

Die sieht so aus:
Bild

Bild

BeitragVerfasst: 13. Jan 2008, 01:45
von padi
Ich hatte schon drauf gewartet bis sich der DucBegga meldet :lol:

Glaub für diese Maschine würde so manch einer töten, für den Pagode natürlich auch :D :wink:

Aber starker Fuhrpark, dem man nur wünschen kann das er ab und an auch mal bewegt wird....



gruß padi

BeitragVerfasst: 13. Jan 2008, 02:07
von Henger
Der Fuhrpark ist noch größer als auf den Bildern zu sehen ist :D
Man(n) ist auch bemüht viele der Fahrzeuge dank einer 07er Nummer und saisonaler Zulassung zu bewegen.
Stelle mich auch gerne freiwillig für die Bewegungstherapie zur verfügung :lol:
Im besonderen bin ich ein Fan der alten Zweitakter, hatte da selbst einige Begegnungen in meiner Jugend.

Zur Ducati, kann gut sein das wir vor Ort auch über die Hailwood Replica gesprochen haben und ich es deshalb irrtümlich mit eingebracht habe. Dank der Bilder von Lude ist mir die echte Hailwood gleich wieder in den Sinn gekommen.
Allerdings muß ich auch bei der (lediglich) 900 SS schon schwärmen, ein wunderschönes klassisches Bike!!

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 13. Jan 2008, 13:46
von padi
Henger hat geschrieben:Stelle mich auch gerne freiwillig für die Bewegungstherapie zur verfügung :lol:



...wenn du nich fertig wirst damit oder noch nen zweiten Krad-Fahrer brauchst meld dich-meine nummer hast ja!Werd mich dann erbarmen :lol:


gruß padi

BeitragVerfasst: 13. Jan 2008, 23:02
von Ralf
Ja ein Pagode ist ein tolles Auto.Als 230ger 150PS 250 160PS 280 170PS.Tolle Fahrzeuge.So was sieht man nicht mehr oft.Gruß Ralf :D :D

BeitragVerfasst: 13. Jan 2008, 23:16
von Henger
Ja Ralf, ein echter Traumwagen, den man besitzen möchte.
Wenn man solche Fahrzeuge sieht, versteht man weshalb die Marke mit dem Stern so erfolgreich wurde.
Der Wagen ist 43 Jahre alt :shock: und denoch erscheint er zeitlos elegant und schön.
Es gibt nicht viele Autos die solch ein Flair besitzen und im hohen Alter noch so eine gute Figur dabei abgeben :wink:

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 14. Jan 2008, 13:46
von wildgen
Eine solche Versuchung stand ca 3 Schritte neben meinem 16V.
Das Leder war Rissig und die Karosserie Rostig.
Relativ viele Kilometer hatte er auch.Der Preis dafür ca.10000 Euro.
Aber Ich war ja wegen dem 16V da und froh das Er noch zu haben war.
Zudem abgesehen von den 190000 Km fast wie neu :D

S'Gr. Uwe