Aschermittwoch in Merzig

nicht - technische Mitteilungen, die öffentlich sein dürfen

Moderator: Moderator

Aschermittwoch in Merzig

Beitragvon Henger » 8. Feb 2008, 23:27

Hallo Leute,

am Aschermittwoch haben sich ein paar Forums/Clubmitglieder in Merzig getroffen.
Hier ein paar Bilder:

Mitglieder und welche die es noch werden :lol:
Bild

Hier der Versuch die Kopfdichtung für Roman zu messen.

Bild

Und hier noch ein paar Motorsport Teile:

Uniball Umbau :shock:

Bild

Bild

Bild

Hier ein paar Bilder der neuen Ansaugbrücke für den EFI Umbau. :D

Bild


Bild

Bild

Viel Spaß mit den Bildern.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Bertin2002 » 9. Feb 2008, 00:36

hehe schöne Bilder Frank,

die Lager der Querlenker sind genau wie bei unserem Rennwagen, mich würde mla interessieren wie sich das auf der Straße fährt...

Die Ansaugbrücke sieht ja mal sehr interessant aus! Fast wie Einzeldrossel.... Denke da liegen dann nur noch sehr sehr wenige PS zwischen Efi und Einzeldrossel...
Bin ja mal gespannt wies weitergeht bei dir da ;)


Gruß Bertin 8)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon Nagilum » 9. Feb 2008, 02:34

Vom Reaktionsverhalten sollte sich zur EDKA durchaus noch was tun, aber leistungstechnisch... schwer zu sagen, ich denke im unteren bereich eher nicht, nur kannst du deinen Evo nochmal Treten wo Fränk schon schalten muss! ;)

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon shaxm32 » 9. Feb 2008, 15:05

Sehr schöne Bilder frank bin schon ganz heiß auf das Ergebnis der Ansaugbrücke!

freu mich schon auf HH hoffentlich hast se bis dahin eingebaut!

mfg Roman
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
shaxm32
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 680
Registriert: 24. Feb 2007, 00:17
Wohnort: Crailsheim

Beitragvon Henger » 9. Feb 2008, 22:37

Hallo Leute

@ Bertin
Die Querlenker sind nicht straßentauglich, das ist zu extrem und geht hart an die Materie :shock: .
Am Rennauto natürlich nur geil :mrgreen:

@ Roman
Die Ansaugbrücke auf den Bildern ist der Prototyp, die ist nicht für meine Erna vorgesehen.
Ich hab noch gar nicht angefangen, da die Nowe noch nicht geliefert ist.
Hoffe das ich in den nächsten 2 Wochen dazu komme, den Zylinderkopf runter zumachen.
Ich möchte schließlich bis HH einsatzbereit sein :D

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Bertin2002 » 4. Mär 2008, 01:02

Frank weißt du schon mehr wegen der Mehrleistung duch den Umbau der Ansaugbrücke?

Sieht alles sehr sehr gut aus!

Gibt es schon Infos zum Preis?

Gruß Bertin :)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2


Zurück zu Off Topics Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste