Rüdi hat geschrieben:Hallo,
so sollte eigentlich jedem klar sein welcher Billigscheiß aus Fernost faforisiert bzw. kauft, daß er diese Art Slavenhandel unterstützt und gleichzeitig bei uns Arbeitsplätze vernichtet.
Ob bei denen einer draufgeht juckt niemand, es gibt ja genügend davon.
Mir fallen eher die Finger ab als daß ich mich herablassen würde eine Chinadrehmaschine oder Fräsmaschine zu kaufen.
Es ist nur umso trauriger, daß aus Geldgeilheit und Profitgier immer mehr Zulieferteile aus derart Länder kommen bei denen Menschen ohne Rücksicht auf Verluste vor den Karren gespannt werden.
Rüdi
hi Rüdi,
da magst du recht haben, doch gibt es auch viele gute produkte. nicht immer kommen die teile von firmen, die die arbeiter schlecht behandeln... verallgemeinern sollte man das nicht... ich denke das problem muss die welt anders angehen, als deren produkte nicht zu kaufen ( denn dazu müsste es über die medien gehen und in der schule berichtet werden )
es wird politisch jedoch nichts unternommen, da die wirtschaft die politik bestimmt... tja traurig aber wahr... ich gebe dennoch die hoffnung nicht auf, dass sich einmal einiges wieder ändert... und hoffentlich nicht zum schlechteren...
und made in germany sollte sich mal wieder um seine qualität kümmern... ist doch klar, dass die auch günstig produzieren müssen, um geld zu verdienen... arbeitsplätze retten in deutschland ist nach der globalisierung schon extrem schwer geworden...