Zweit-, Dritt-,Viert- Wagen

nicht - technische Mitteilungen, die öffentlich sein dürfen

Moderator: Moderator

Zweit-, Dritt-,Viert- Wagen

Beitragvon Eifler » 13. Jun 2008, 21:25

Es gibt ja schon mehre Topics zum Thema was fahrt ihr sonst so... trotzdem will ich Euch euch zeigen was ich neben meinen Almandino sonst noch fahre:

Bild
Benutzeravatar
Eifler
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 149
Registriert: 10. Apr 2008, 23:41
Wohnort: Orenhofen

Beitragvon LUDE » 13. Jun 2008, 21:31

Schöne Traktoren.

Mein Arbeitskollege hat sich nen Porsche-Traktor gekauft zum restaurieren.
Ich würde lieber mal sowas fahren:

Bild

Leider hatte ich beim Bund nicht die Gelegenheit. Ich war ja Pio!
Hab nur mal nen Leo II bei der Durchfahrt der Donau beobachten können.

Ach ja...schöne Photovoltaikanlage!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon wildgen » 13. Jun 2008, 21:47

Vertreter kommt auf den Bauernhof,
weit und breit keiner zu sehen.
Doch da kommt ein kleiner Junge mit einem Trecker
um die Ecke getuckert.
Der Vertreter hält Ihn an und fragt"He Junge,ist dein Vater da?".
Der Junge"Nö."
Vertreter"Wo ist er den?"
Junge"Auf dem Friedhof."
Vertreter"Dann kommt Er sicher bald wieder?"
Junge"Glaube Ich nicht,der wurde vom Trecker überfahren."
Vertreter"Das tut Mir aber leid,aber deine Mutter ist doch sicher?"
Da schüttelt der Junge schon seinen Kopf"auch vom Trecker überfahren.
Und wegen dem Knecht brauchen sie gar nicht fragen der auch."
Vertreter"He Junge verarsch mich nicht,was machst du den ganzen Tag
so alleine?"
Junge"Trecker fahren."
@z

S'Gr. Uwe
http://www.wildgen.ch

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Wie? Lieblings Lebensmittel-Farbe? 190E16V-512
Benutzeravatar
wildgen
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 925
Bilder: 20
Registriert: 14. Mai 2007, 23:37
Wohnort: Lustdorf TG
Autos: W201 190E 1.8 Stoff Karo schwartz Almandinrot.
W201 190E 2.5-16V Teilleder Almandinrot.
R171 SLK350
S211 E 350 Avantgarde 4Matic
W201 190E 2.0 Stoff schwartz Anthrazit R.I.P. 02.02.2017

Beitragvon Eifler » 14. Jun 2008, 00:32

Die Porsche Schlepper find ich auch wirklich gelungen vom Design her. Besonders der Junior ist schon lange eine Legende mit seiner Formschönen Motorhaube. Viele die heute einen 911er in der Grage haben kaufen sich als eine Art Souvenir einen und da liegt der Hund begraben denn es wurden nicht viele Gebaut weil sie damals einfach zu teuer für Bauer Horst und seine Nachbarn waren und da auf dem Oltimer Markt Junior und Master sehr gefragt sind gibts heute kein Schnäppchen mehr. Selbst wenn ich einen hätte würde ich mich kaum trauen damit zu fahren weil die Ersatzteile noch schwieriger zu beschaffen sind. Mein Chef und ich restaurieren gerade einen Deutz 100 06 Hinterrad (Erstzulassung auf unsrem Betrieb 1975 und vor kurzem bei Mobile wiederentdeckt und zurückgekauft). Wenn wir damit fertig sind, wird der Sechszylinder aber auf jeden wieder übern Acker geprügelt.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Eifler
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 149
Registriert: 10. Apr 2008, 23:41
Wohnort: Orenhofen

Beitragvon Onkel Benz » 14. Jun 2008, 01:40

Naja, sowas hab ich auch mehrfach zuHause stehen:

Deutz DX 120 -> Frontladermaschine
Deutz DX 4.51 -> läuft ganzjährig vor nem 13 Tonner Rückewagen
Fendt 309 -> Pfanzelt Forsttraktor
Fendt GT 255 -> Unser Maskotchen und Traktor für alles BJ 78

@Lude

hab die Dinger beim Bund fahren müssen. Sind alle bis auf den LEO II müde und ziehen keinen Hund vom Hof. Und beim LEO heiß es immer nach 10 Stunden Fahrt 2 Tage TD.

Grüße

Onkel Benz :(
Benutzeravatar
Onkel Benz
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 188
Registriert: 24. Jan 2008, 20:00

Beitragvon w201018 » 14. Jun 2008, 12:59

Die Photovoltaikanlage finde ich aber auch sehenswert! Pass auf, dass die dir keiner vom Dach klaut!
Und Treckerfahren ist ein Traum!!!!
2008=979,37 Liter Super=1378,26€=~12.000km=~8,2l/100km
Benutzeravatar
w201018
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 207
Registriert: 27. Sep 2007, 12:39
Wohnort: Landkreis Hildesheim

Beitragvon Eifler » 14. Jun 2008, 18:00

@ Onkel Benz: früher hatten wir auch 2 DX, einen 92er Turbo und einen DX 85 Hinterrad wurden durch einen Agrotron 6.01 S, das war echt der letzte Schrott (Elektronik Probs ohne Ende). Ist nach nem halben Jahr wieder zum Händler zurück gegangen und wurde durch einen 106 MK2 ersetzt (auf Foto). Jetzt fangen aber auch da die Probs an und ich würde sagen das war der letzte Deutz den wir neu bekommen haben.

Sonst haben wir noch: Agrotron 100 MK3; New Holland TM 150, New Holland TG285, und natürlich unser Schleppermuseum: Deutz F1L514;
D50S, 100 06 und D 36 07

@w201018: auf dem Stall ist auch noch ne 40kw Photovoltaikanlage und außerdem sind wir mit 3 anderen Landwirten an einer 830kW Biogasanlage beteiligt.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Eifler
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 149
Registriert: 10. Apr 2008, 23:41
Wohnort: Orenhofen

Beitragvon 16vau » 14. Jun 2008, 18:35

Da kann ich mithalten, :D

Fendt 380 GT mit Frontlader, Fendt 240S, Fendt 200S und
der Klassiker 16er Eicher von 1949 mit Mähbalken (hat den schönsten Motorsound)

Außerdem 23 KW aufm Dach, unser Dorf ist in der Solarbundesliga
mit der meisten Kolektorfläche auf Platz 16 insgesamt
und bei den Dörfern auf Platz 4, da sehr viele Sonnenstunden im Jahr

gruß Norbert
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Beitragvon Eifler » 14. Jun 2008, 20:17

Jaja die guten alten Einzylinder knallen ordentlich. Den Eicher musst du unbedingt hegen und pflegen so schöne Maschinen gibts kaum noch. Vom Sound her gefällt mir der Sex-Zylinder Direkteinspritzer von Deutz FL912 am besten -----> http://www.myvideo.de/watch/2477876/Deu ... Deutz_raus
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Eifler
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 149
Registriert: 10. Apr 2008, 23:41
Wohnort: Orenhofen

Beitragvon Fritten-pete » 15. Jun 2008, 16:05

HI,

mein weiterer fuhrpark besteht noch aus nem Lanz-Bulldog Volldiesel 2016. Lanz traktoren sind für mich die faszinierendsten oldtimer-traktoren.
Ein unimog cabrio habe ich auch noch, was ich allerdings erst restauriere.

Für ein Bauer fahre ich ab und zu noch einen 1000er MB-trac. Nach wie vor einer der besten traktoren :D, auch wenn er langsam alt wird.

@Eifler: Vom Sound her sind die Mb-trac Turbos mit ihren 6-Zylinder aber nach wie vor unübertroffen. Höchstens der schlüter kann da noch mithalten. Einfach geil die dinger.

Gruß Fritten-pete
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon Eifler » 15. Jun 2008, 20:14

Die MB Tracs werden nicht umsonst so oft im Forst eingesetzt, im Gelände gibts kaum ne Hürde die sie nicht schaffen. Schade das sich Mercedes 1991 endgültig entschlossen hatte sie nichtmehr zu bauen. Und über ''Musikgeschmack'' lässt sich ja bekanntlichermaßen streiten ;)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Eifler
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 149
Registriert: 10. Apr 2008, 23:41
Wohnort: Orenhofen

Beitragvon 16vau » 15. Jun 2008, 22:07

Ja, mit dem MB Trac vom Nachbarn fahr ich auch immer wieder gern, "nur" ein 700er

Und die Schlüter sind Bärige Maschinen mit kraftvollem Design, da würd ich auch gerne einen haben

gruß Norbert
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Beitragvon Eifler » 15. Jun 2008, 23:25

Schlüter hatten ein Problem: sie waren ihrer Zeit 20 Jahre voraus... damals brauchte selbst auf den größten Betrieben keiner so viel Leistung.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Eifler
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 149
Registriert: 10. Apr 2008, 23:41
Wohnort: Orenhofen


Zurück zu Off Topics Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste