16 V von Porsche

nicht - technische Mitteilungen, die öffentlich sein dürfen

Moderator: Moderator

16 V von Porsche

Beitragvon diebels alt » 1. Okt 2008, 10:34

Hab mir mal einen Porsche 944 S zugelegt ,mit dem ich Youngtimer Rallys fahren wollte.
Daten.
Porsche 944 S Targa
Baujahr 9/1987 --14800km-- 2 Hand
Leder-el.Fensterheber-Klima Tempomat-
Leergewicht angegeben mit 1280 kg
2,5 Liter 4 Zylinder 16 V
140 KW allso 190 PS
0-100 in 7,9 Sekunden
228 km/h Höchstgeschwindigkeit.
allso ähnliche Daten wie unsere Autos.
ABER.......... kein Vergleich zu unseren 190ern.
Subjektiv nicht so Agil -Untenrum kaum mehr kraft als die 8 Ventiler 944 mit 163 PS.
Etwas rauer Lauf trotz Ausgleichswelle.
Und alle Teile sind nochmal Teurer als die Mercedes Teile.
Ich habe mir erst das Auto gekauft und dann das Homologations Blatt schicken lassen.(Dummheit denn vorher lesen macht schlau)
Alles Erlaubt aber ohne Targadach (was meiner hat)
Aber trotzdem ein Schöner Youngtimer aus den 80ern.
Werd ihn allso wieder Verkaufen und das Geld in den Diebels stecken was wohl besser ist.
Hier ein Paar Bilder
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild

Übrigens ich hab eine Interessante GARAGE mit Inhalt gefunden.
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
Gruss Bernd
PS: wenn einer die Schlüssel der Garage will soll Bescheid sagen.
Benutzeravatar
diebels alt
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 609
Registriert: 10. Mai 2007, 21:15
Wohnort: 90542 Eckental
Autos: DTM Replika

Beitragvon Henger » 1. Okt 2008, 10:53

Servus Bernd.

Ja der 944 Porsche ist auch ein interessantes Auto.
Die haben da auch noch einen 3 Liter als Vierzylinder im Angebot, der soll ganz gut gehen.
Ich hatte mich vor vielen Jahren noch vor meinem ersten 2.3-16V auch mal auf einen 924 Targa in Weiß Bj. 78 eingelassen.
Der Wagen hat mir damals gut gefallen, allerdings war der 2.0 Liter Audi Motor mit 125 PS eine laue Nummer und nicht wirklich sportlicher Natur.

Eine sehr schöne Garage hast du da gefunden :shock: ähm...wenn du mir den Schlüssel zukommen läßt :mrgreen: , wäre ich dir sehr verbunden :D

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon eventmanager » 1. Okt 2008, 19:33

SERVUS!
Ist doch immer wieder schön im Ofenwerk, oder? :wink:
Gruß
V.
Benutzeravatar
eventmanager
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 21
Registriert: 16. Aug 2006, 12:48
Wohnort: Franken

Beitragvon Fritten-pete » 1. Okt 2008, 20:20

Hi,

ich hatte bevor ich mir den 2,3-16 zulegte auch mit dem gedanken gespielt einen 924er oder 944er zu holen..

Ich fand den 16V und den Porsche eigentlich sehr schön. Beide gefielen mir. Allerdings habe ich mich dann mit der technik der beiden befasst.
Heute bin ich froh und stolz dass ich den 190er habe :D

Der Porsche war halt kein richtiger porsche. Ein VW-porsche halt. Und das störte mich gewaltig.

Gruß Fritten-pete
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen


Zurück zu Off Topics Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste