Was für Turbo,Leistungs und Drehmomentkranke

nicht - technische Mitteilungen, die öffentlich sein dürfen

Moderator: Moderator

Was für Turbo,Leistungs und Drehmomentkranke

Beitragvon Rouven036 » 19. Nov 2008, 22:35

Rüste gerade einen nicht gerade schwächlichen SL65 (617PS Motor, 526PS an der Achse auf Dynojet) mit einem Brabus T65S Kit aus.
Nachher soll er 715 am Motor haben, aber mal sehen was der Prüfstand sagt.
Zusätzlich werden noch Pirelli P Zero Assimetrico verbaut um der Leistung auch etwas Einhalt zu gebieten. Das Steuergerät macht bis 335km/h mit.
Bild
Bild
der original auspuff, der ansonsten nur die beiden endschalldämpfer hat, es kommen jetzt neue katalysatoren zum einsatz:
Bild
Bild
der motor am haken
Bild
Bild
die originalen lader haben ausgedient...
Bild
Bild
die modifizierten brabus lader mit neuem krümmer und neuem turbinenrad sowie geänderter wastegateklappe
Bild
Bild
Bild
Bild
heute war er dann wieder zusammen und auch sauber geputzt
Bild
Bild
Bild
Bild
heute abend war er wieder im auto und morgen wird er hoffentlich die ersten umdrehungen machen können.bilder folgen...
Zuletzt geändert von Rouven036 am 19. Nov 2008, 22:51, insgesamt 2-mal geändert.
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon Henger » 19. Nov 2008, 22:47

Du hast mal wieder nen echt geilen Schrauberjob Rouven :shock: :shock:
Starke Bilder und Infos, bitte mehr davon :mrgreen:

Beste Grüße nach Kuwait.

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Nagilum » 19. Nov 2008, 23:06

Wow, geiles Geschoss!

Mitwieviel Ladedruck arbeiten die Dinger?
Dass man einen 65er Motor noch mit 'nem Tuninkit versieht... :D

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon 190er-Fighter » 19. Nov 2008, 23:21

oberhart... ist das Caschmirweiß?
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon kein16v » 19. Nov 2008, 23:32

Rouven036 hat geschrieben:mit einem Brabus T65S Kit aus.

He Klasse, der direkte Nachfolger von meinem Brabus :P .

Sag mal Rouven, haben die bei dem Kit auch eine eigene Brabus Motornr.? .

Falls ja, würde mich interessieren der wie vielte Motor es wäre? Falls du das Preis geben darfst :? .

Gruß, Stefan!
"Ich kann immer nur sagen: Ich glaube zu wissen. Oder: Ich hoffe zu wissen. Ich kann nie sagen: Ich weiß. So überheblich bin ich nicht" Julius Hackethal
kein16v
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 128
Registriert: 11. Feb 2006, 18:44
Wohnort: Marburg

Beitragvon LUDE » 19. Nov 2008, 23:34

Sehr geil Rouven!
Wer ist den der stolze Besitzer eines solchen Wagens?
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon db16v » 19. Nov 2008, 23:37

Das ist ja mal was.
Wie siehts den mit dem Drehmoment aus??
Das Getriebe kann doch nicht viel mehr als die 1000Nm die Original schon gedrosselt sind.

Geil.
Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon Rouven036 » 19. Nov 2008, 23:47

uh viele fragen
keine ahnung ob es kashmereweiss ist, müsste ich morgen mal nachschauen;
ne ne brabus motornummer hat der nicht, da der 65er basismotor nicht angerührt wird,der kit liegt ohne einbau bei ca. 20000 plus steuer (was ich aber für extrem viel halte);
der besitzer ist ein kuwaiti aber jetzt kein scheich oder so.
drehmoment steigt auf wie auch schon beim normalen 65 begrenzten 1000nm auf 1100nm an;
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon kein16v » 19. Nov 2008, 23:49

Moin nach Brochterbeck :? ,

NM sind meines Wissens nach 1.320, elektronisch gedrosselt auf 1.100 NM.

@Rouven:
Werden am Getriebe Änderungen vorgenommen oder traut Brabus dem Getrieben "einfach" mehr zu :?: .

Gruß, Stefan!

Uuups, Rouven war schneller :wink: .

Danke für die Infos bzgl. Motornr.
"Ich kann immer nur sagen: Ich glaube zu wissen. Oder: Ich hoffe zu wissen. Ich kann nie sagen: Ich weiß. So überheblich bin ich nicht" Julius Hackethal
kein16v
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 128
Registriert: 11. Feb 2006, 18:44
Wohnort: Marburg

Beitragvon Breity2.5-16 » 20. Nov 2008, 20:46

Egal ob 1000 oder 1100NM. Auf dem letzten Bild sieht man ganz klar wie das Getriebe jetzt schon weint :cry:

Gruß Breity
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon GG-2.5 » 21. Nov 2008, 01:00

Fast unglaublich.. die leute in Kuwait haben einfach Geschmack.. :)

Ist das Getriebe eigentlich mit einem Wandler ausgestattet oder wir direkt über eine (zwei?!) Kupplung(en) übertragen? Bei dem Drehmoment wirds doch schwierig das über ne Flüssigkeit zu übertragen. Oder lieg ich da falsch?!

Mfg
Georg
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn natürlich behalten ! :D
Benutzeravatar
GG-2.5
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 270
Registriert: 4. Mai 2006, 17:33
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Rouven036 » 21. Nov 2008, 13:10

ne das funktioniert ganz gut mit wandler, das problem liegt eher an den lamellenkupplungen und bremsen im getriebe, da 1000 oder jetzt1100 nm echt ne menge holz ist. ich denke der wagen wird früher oder später mit abgerauchtem getriebe dastehen.
dann könnte man es zum verstärken nochmal wegschicken...
das getriebe aus dem sl63 mit den nassen kupplung und 7 gängen statt wandler verträgt das drehmoment nicht,von der kupplungsseite als auch vom getriebe selber

aso. der motor läuft seit gestern wieder, am sonntag wird er soweit fahrfertig sein. fehlen nur noch die asimetrico reifen
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon GG-2.5 » 21. Nov 2008, 14:32

Ah, alles klar! Danke für die Info..
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn natürlich behalten ! :D
Benutzeravatar
GG-2.5
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 270
Registriert: 4. Mai 2006, 17:33
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon wildgen » 21. Nov 2008, 21:00

Und dann darfst du Ihn Probefahren?Bild
Fahren nicht rollen @z

S'Gr. Uwe
http://www.wildgen.ch

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Wie? Lieblings Lebensmittel-Farbe? 190E16V-512
Benutzeravatar
wildgen
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 925
Bilder: 20
Registriert: 14. Mai 2007, 23:37
Wohnort: Lustdorf TG
Autos: W201 190E 1.8 Stoff Karo schwartz Almandinrot.
W201 190E 2.5-16V Teilleder Almandinrot.
R171 SLK350
S211 E 350 Avantgarde 4Matic
W201 190E 2.0 Stoff schwartz Anthrazit R.I.P. 02.02.2017

Beitragvon Nagilum » 21. Nov 2008, 23:44

kenji hat geschrieben:Fast unglaublich.. die leute in Kuwait haben einfach Geschmack.. :)

Ist das Getriebe eigentlich mit einem Wandler ausgestattet oder wir direkt über eine (zwei?!) Kupplung(en) übertragen? Bei dem Drehmoment wirds doch schwierig das über ne Flüssigkeit zu übertragen. Oder lieg ich da falsch?!

Mfg
Georg


Da Liest du falsch, man kann auch hohes Drehmoment über Flüssigkeiten übertragen.
Manche Dieselloks arbeiten z.B. Dieselhydraulisch mit so einem Wandler.
Und die stämmen schonmal leicht 1.000nm und mehr.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Rouven036 » 4. Mär 2009, 20:20

kurzes update, der motor brachte knapp 720 pferde und hat trotz klebriger 295er pirelli p zero assimetricos ziemlich probleme die leistung auf den boden zu bekommen. abgeregelt wird bei 335km/h.


hier kurz 3 bilder von heute:
1x SLR
1X SLR 722S
1x SLR Volcano von Hamann (pott hässlich und verschlimmbessert den wagen nur)
und mein neuer favorit, der SL 65 Black Series

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon Breity2.5-16 » 5. Mär 2009, 19:58

:@g :danke



Gruß Breity
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon LUDE » 5. Mär 2009, 20:08

Der Black Series hat es auf Anhieb auch zu meinem Favoriten geschafft!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon FinalBattle » 5. Mär 2009, 20:46

Ich glaubs net, wunderschöne Bilder!
FinalBattle
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 240
Registriert: 4. Okt 2007, 12:21
Wohnort: Lauterstein
Autos: W202 180, C208 320, W201 2.5-16V Trijekt, Golf II Projekt

Beitragvon Henger » 5. Mär 2009, 23:04

Vielen Dank für die klasse Infos und die echt geilen Bilder Rouven 8)

Viele Grüße

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Nächste

Zurück zu Off Topics Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste