Seite 1 von 2

Mein 190D - jetzt mit Sitzheizung

BeitragVerfasst: 22. Dez 2005, 15:15
von Armin84
So Leute, bin neu in diesem Forum, obwohl ich schon fast seit Beginn mitlese. Hab auch nen W201 und zwar nen 2.0D mit unglaublichen 72PS. Ach ja bin aus Österreich

Hier nun ein paar Daten dazu:
Bauhjahr 06/89
Erstzulassung 06/89
Laufleistung: ~ 80000km
Farbe: Dunkelblau (904)


Werksaustattung:
- ABS
- elektr. Antenne
- ATA
- 4-Gang-Getriebe
- elektr. SHHD
- Servolenkung
- Zentralverriegelung
- WD-Glas rundum

Nachgerüstet:
orig:
- Fondkopfstützen
- MAL vorne
- Fondleuchte
- Elektr. FHs vorne
- SWRA
- lange Mittelkonsole
- 1er VA, 3er HA

sonstiges:
- 16" Felgen
- 205/50er Reifen
- bisschen Hifi

Hab auch noch ein bisschen was vor, unter andrem sollten einige Teile erneuert werden (SWRA Wischer, Dachhimmel muss neu rein, Fußmatten usw.). Weiters will ich ihn tiefer machen, Distanzen an der HA und evtl. noch ein paar SA dazu (elektr. FHs hinten, beleuchtete Sonnenblenden, evtl. 70Liter Tank)

Möcht ihn noch einige Zeit fahren, spiele auch mit den Gedanken ich neu lackiern zu lassen und 16V Spoiler und 17"er draufzumachen - leider scheiterts da am Geld.

Außerdem will ich mir irgendwann mal nen 16V oder nen Azzurro holten, was in Ö gar nicht so leicht ist.

BeitragVerfasst: 22. Dez 2005, 15:34
von Beifahrerin
Hallo Armin,

dann mal herzlich willkommen. :pferd
Hast du auch ein paar Bilder?

BeitragVerfasst: 22. Dez 2005, 16:05
von Armin84
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Die lange Mittelkonsole ist noch nicht ganz fertig, leider. Hat hier zufällig jemand einen Aschenbecher für die lange Mittelkonsole abzugeben?

Ach ja, graue Blinker sollen auch noch rein, die weißen passen bei der Farbe ieinfach nicht

BeitragVerfasst: 22. Dez 2005, 18:22
von carbon
gefällt mir gut! ein wirklich schönes exemplar!

freu dich auf den 16V, bin letztens erst wieder einen diesel gefahren... da sind welten dazwischen :D
aber bitte tuh mir den gefallen und hol dir gleich einen richtig schicken 2.5er!! nicht so einen vergammelten 2.3er, die dir momentan hinterhergescmissen werden!..wenns denn mal so weit ist...
werd mir irgendwann auch einen diesel holen (zum sparen:-)

BeitragVerfasst: 22. Dez 2005, 19:27
von Henger
Hallo Armin,

herzlich Willkommen im 16V-Forum.
Dein Diesel ist natürlich ein optimales Winterfahrzeug, fehlt bloß noch der passende 16-Ventiler dazu :P
Hier im Forum sind alle 16V infizierten erwünscht, auch wenn sie derzeit (noch)keinen 16er Fahren und natürlich geht es auch in erster Linie um 16-Ventiler Themen.
Drum bring dich ein, hab Spass dabei :D

Grüße nach Österreich der Frank :wink:

BeitragVerfasst: 22. Dez 2005, 22:22
von w201190mercedes
siet schon aus!
jah ich habe noch so ein aschenbecher! bitte maile mich dahruber.
jlstolk@planet.nl oder pm

BeitragVerfasst: 19. Feb 2006, 22:06
von Armin84
So, mittlerweile hat sich wieder was getan - hab mir graue Blinker gekauft und den Aschenbecher - danke an w201190mercedes.

Außerdem hab ich jetzt 1cm Spurverbreiterung/Rad und bald neue blaue Fußmatten. Fotos gibts wieder wenn ich mal den Ascher hab und dann wieder mit Sommerreifen

Geplant sind heuer noch elektr. FHs hinten, der Grill soll in schwarz lackiert werden und am Hifi muss ich arbeiten. Evtl. gibts noch die ein oder andre SA - beleuchtete Schminkspiegel in blau oder so wenn ich welche finde.

Bis dann
Armin

BeitragVerfasst: 8. Mär 2006, 14:47
von sarah102992
dann mal herzlich willkommen in diesem forum und viel spaß hier

:D

BeitragVerfasst: 8. Mär 2006, 22:43
von Steffen102992
So ein Diesel ist was feines... Ich habe mich dazu entschlossen, meinen blauen D-EVO das ganze Jahr zu fahren. Im Sommer kriegt er wieder Salatöl zu futtern.Die Sarah ist letzens damit 760 km mit 50 Litern um den dreh gefahren.
Ich will den 16V schonen, sonst hat er nächstes Jahr um die Zeit bestimmt wieder 30000 mehr drauf. Der wird nur bei Schönwetter mit Saisonkennzeichen gefahren. Ich glaube es kommt vom Geld her billiger als nur mit dem 16er zu fahren. Da sucht man immer nach der nächsten Tanke :party schlürf... Der Diesel braucht kaum Wartung.
Wieviele von euch fahren denn mit Saisonkennzeichen und von wann bis wann? Ich denke so von 04-10
Der 16er kostet weniger Versicherung als der Diesel! Wusstet ihr das?

BeitragVerfasst: 8. Mär 2006, 22:54
von Steffen102992
oh man dein Diesel hat ja erst 80000km runter. bei mir steht mittlerweile ne 3 vor der 8(bzw 383000km) Außer ner neuen Kette und den Glühkerzen hab ich noch nix gemacht. Keilriemen + Keilriemendämpfer ist auch neu. hab ihn mit 210000 gekauft im August 98. Das Ding kriegst du nicht kaputt, selbst wenn du ihn trittst. So schlecht laufen die Diesels doch gar nicht..Es gibt viel lahmere Kisten, und die sehen meinstens noch sch... aus und wenn du nen Unfall baust, biste ruckzuck unter der Erde!Aber dein Diesel wird dich noch überleben! Pass gut auf ihn auf!!!!!!!!!!!!!

BeitragVerfasst: 9. Mär 2006, 08:41
von Christian
Ich mach es ebenfalls wie du, Steffen.
Das ist auch für den Geldbeutel am schonendsten. Nur das ich den Winter hindurchdurch pöle. So mit ca. 90% Pöl. Das meiner problemlos weg. Und wenn man erst mal Schwung geholt hat..ich sag es euch.. :shock: :schalt :shock:

BeitragVerfasst: 9. Mär 2006, 13:01
von Armin84
Hallo, ja - ich werd ihn eh noch länger fahren. Finde nicht dass er so schlecht geht. Jetzt bekomm ich in den nächsten 1 - 2 Jahren den W202 C220D vom meinem Onkel mit grad so 60 000km oder so. Bei uns in Österreich ists eh net so arg mit dem PS Wahnsinn.

Meine Freunde haben auch net viel PS unter der Haube, der mit den meinsten hat 102 :). Ist halt auch scheiße wegen der Besteuerung hier bei uns.

Paar SAs kommen noch rein, tiefer wird er noch und evtl. ne Neulackierung ist auch noch drin, da er schon einige Kratzer etc. hab.

16V ist auch geil, aber für mich noch unbezahlbar bzw. findet man keinen bei uns (zumindest in gutem Zustand)

BeitragVerfasst: 21. Sep 2006, 16:33
von Armin84
So, hier mal 2 neue Fotos vom Innenraum, leider nicht besonders gut, da die Kamera schon älter ist, aber ich wollte sie euch net vorbehalten.

Bild Bild

EDIT: Nun auch eine Fotos von außen 8)
Bild Bild Bild Bild Bild

Will nicht mehr so viel machen, nur mehr optische Sachen, damit er wieder so gut wie möglich da steht, dann noch ein Mopf Lenkrad und 4fach elektr. Hs, da bald ein W202 dazukommt :)

Schreibt fleißig rein :)

MfG Armin

edit by carboni: bilder sortiert

BeitragVerfasst: 22. Sep 2006, 02:49
von Nagilum
Schick isser.
Die Felgen gefallen mir auch ganz gut. Was macht der denn auf der Bahn?
*G* Ach bei euch is auch 'n Limit, oder? :P

Wie funktioniert das bei euch mit der Besteuerung?

Gruß
- Christof

Btw. zum thema "abgehen" ein Bekannter fähr den W124 als 2.0D (E200 oder 200E, kA) das Teil ist der reinste Traktor, hab den im Rückspiegel beim überholen eines richtigen Traktors beobachtet - übel übel ;)

BeitragVerfasst: 12. Okt 2006, 14:07
von Armin84
So, hier tut sich wieder mal was - hab mir ein schönes Lederlenkrad ersteigert - Danke an Chris Martens - der Zustand ist noch sehr gut, bis auf ein,zwei minimale Löcher. Hier ein Foto
Bild

Mehr Bilder gibts, wenn ichs drinnen hab.

Weiters such ich mir grad alles für nen linken elektr. Spiegel zusammen - neue Abdeckung hab ich schon, als nächstes folgt der Schalter, Kabelbaum lass ich mir bauen.

Außerdem kommen übern Winter noch elektr. Fhs hinten rein, wobei gleich eine Umrüstung auf die Mopf Schaltkulisse gemacht wird.

Dann ist erstmal Schluss mit Nachrüstungen, werd dann einige kaputte/defekte/etc Teile austauschen und ein paar Kleinigkeiten (neue LS)
erledigen. Dann werd ich ihn erstmal nur fahren, vielleicht zerleg ich ihn auch und überhol alles mal.... wer weiß...

@Nagilum
Bin schon 165 damit gefahren, mehr hab ich mich nicht getraut, wegen Führerschein :? Limit liegt bei 130 auf der Autobahn

Bei uns wird nach PS versteuert, je mehr PS, desto mehr zahlt man, weiters gibts dann noch die Bonus Malus Regelung, ähnlich wie bei euch, je länger man unfallfrei fährt, desto weniger zahlt man

BeitragVerfasst: 12. Okt 2006, 15:31
von LUDE
Schickes Auto!
Das mit der geschwindigkeitsbegrenzung ist sehr übel!
Aber ich denke früher oder später wird der mist bei uns in Deutschland auch noch kommen!
Wir sind ja eigentlich immer Vorreiter wennns um solche Sachen geht!

Dein Wagen hat ne schicke Aussatttung!
Der Kabelbaum vom W124 müsste ja ganz gut zum umbasteln geeignet sein für die zweite Spiegelverstellung.

Die gleichen Sitzbezüge habe ich in meinem 2.0Liter Winterwagen auch!
Leider lösen sich hinten die Türverkleidungen, b.z.w. sie gehen hoch.
Und die Rücksitzbank ist bei mir oben schon leicht Lila. Durch die Sonne verblichen. Aber er fährt!

BeitragVerfasst: 12. Okt 2006, 15:45
von Armin84
Hehe, na ja, sie testen bzw. haben 160 auf der Autobahn getestet - wahrscheinlich kommt das über kurz oder lang. Mich störts weniger, da ich fast gar nix Autobahn fahr In den letzten Tagen ist ein M5 geblitzt worden - 239km/h oder so. Führerschein sehr lange weg.

Austattung find ich auch gut, bissal was kommt wie gesagt noch dazu, den Kabelbaum gibts eh, aber ich sehs nicht ein 55€ dafür zu zahlen. Türverkleidung ist auch so ne Sache, geht auch schon hoch, muss mal irgendwann ne neue her.

@all
Postet eure Meinung zum Wagen, schreib ja fast nur ich was rein :D

BeitragVerfasst: 13. Okt 2006, 00:19
von Nagilum
---------
@Nagilum
Bin schon 165 damit gefahren, mehr hab ich mich nicht getraut, wegen Führerschein Confused Limit liegt bei 130 auf der Autobahn
---------

Naja komm, viel schneller wärest du mit 'nem 2.0D auch nicht mehr geworden ;)


Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 19. Okt 2006, 16:09
von Armin84
Neues Lenkrad ist drin 8)

Bild

BeitragVerfasst: 22. Jan 2007, 21:39
von Armin84
So, ich schreib mal wieder ein bisschen was zu meinem Dieselchen. Der wird heuer zum Zweitwagen degradiert, ich fahr ab den nächsten Tagen W202 220D, ist zwar eher langsam, aber besser als de 2.0D :)

Werd trotzdem noch was am 190er machen. Die elektr. FHs hinten sind erstmal auf Eis gelegt.

Geplant ist:
Sitzheizung
Umbau auf Mopf Zebrano Brettchen
Türgriffe in Mattschwarz lackieren
Außenspiegel in Wagenfarbe
SWRA Wischerarme neu

und diverse Kleinigkeiten