Das ist mal ein (serien)Kolben!

nicht - technische Mitteilungen, die öffentlich sein dürfen

Moderator: Moderator

Das ist mal ein (serien)Kolben!

Beitragvon Nagilum » 2. Jan 2009, 00:12

In der aktuellen Auto Motor und Sport ist ein Foto eines Kolben aus einem aktuellen Ferrari V8 Sauger.

Bild

Herrliches Ding, findet ihr nicht?

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Mazzoe1.8 » 2. Jan 2009, 01:47

sieht ja fast so aus wie einer von den 16nern oder nicht ?
Benutzeravatar
Mazzoe1.8
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 317
Registriert: 29. Jun 2008, 21:10
Wohnort: nürnberg

Beitragvon karino » 2. Jan 2009, 16:19

Ganz schön mager....und zerklüftet
Benutzeravatar
karino
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 147
Registriert: 24. Dez 2006, 14:10

Beitragvon Onkel Benz » 2. Jan 2009, 20:57

Da ist aber nicht mehr viel Fleisch dran! Das ist schon extremer LeichtbauXd

Interessant währe noch was so ein Ferrari Kolben kostet (heul).

Grüße

Onkel Benz
Benutzeravatar
Onkel Benz
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 188
Registriert: 24. Jan 2008, 20:00

Beitragvon Hänk » 3. Jan 2009, 02:02

Der Kolben vom C6.3 AMG ist nicht weit weg davon.

Sonst ist es auch nicht möglich mit über 6Liter Hubraum 7000U/min zu machen.

Gruß Hänk
Benutzeravatar
Hänk
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 343
Registriert: 14. Dez 2008, 11:02

Beitragvon Nagilum » 3. Jan 2009, 04:02

Mazzoe1.8 hat geschrieben:sieht ja fast so aus wie einer von den 16nern oder nicht ?

Nö, ganz und garnicht.
Unsere Kolben haben vielmehr Speck und werden einiges mehr wiegen.

Interessant finde ich, dass diese Kolben in einem Serienmotor verbaut werden, d.h. man kann davon ausgehen, dass diese dürren Dinger auch durchaus eine brauchbare Lebensdauer haben.

Der Durchmesser kommt unseren Kolben übrigens recht nahe, er liegt bei 94mm. Allerdings ist der Motor kurzhubiger ausgelegt als unsere 16V.
Die Verdichtung liegt, wenn ich mich richtig erinnere, bei 12,2:1.

Kosten... keine Ahnung, aber geschenkt gibt's die sicher nicht. ;)

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Onkel Benz » 3. Jan 2009, 11:47

@ Nagilum,

eine "brauchbaren Lebensdauer" bei einem Ferrari kannst du nicht mit der eines Seriefahrzeuges vergleichen. Ich glaube, dass es nicht viele Ferraris gibt, die jemals schon die 200 000 km grenze überschritten haben, geschweige denn noch keine Motorrevision hatten.

Ich weis zwar nicht wie´s jetzt ist, aber wir haben in der nähe einen Ferrarihändler, und der sagte mir mal auf ner Messe, dass das Gro der Fahrzeuge mit 40000 km überholt wird.

Was andererseits nicht so schlimm ist, da die meisten springenden Pferdchen sich ja eh die Reifen in irgendwelchen Hallen und Garagen plattstehen

Grüße

Onkel Benz
Benutzeravatar
Onkel Benz
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 188
Registriert: 24. Jan 2008, 20:00

Beitragvon Nagilum » 3. Jan 2009, 14:21

Mit 40.000? Also ich hätte den Dingern nun doch die 200.000 zugemutet.

Hier nochmal die Daten von dem Ding:
V8 mit 4,3 Litern Hubraum
Bohrung x Hub: 94 x 77,4
Verdichtung 12,2:1 mit Superbenzin (kein Superplus?!)
Direkteinspritzung mit 200 Bar Druck
460 PS und 485 nm Drehmoment

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Onkel Benz » 3. Jan 2009, 15:03

@Nagilum

wie gesagt, ich weis jetzt nicht wie die neuen so sind, und nen 100 000km Dauertest hatte weder Auto-Bild noch AMS bisher drin ;-).

Wenn man bei Mobile schaut, stehen schon welche mit 120 bis 130 000km drin.

Ein Ferrari ist halt kein Alltagsauto, sondern eher was für die Rennstrecke.

Grüße

Onkel Benz
Benutzeravatar
Onkel Benz
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 188
Registriert: 24. Jan 2008, 20:00

Beitragvon Nagilum » 3. Jan 2009, 15:36

Vielleicht sollten wir uns mal für so einen Test anbieten? :)

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon aleks85 » 3. Jan 2009, 21:49

Moin Leute,

Ferrari ist mir persöhnlich schon zu alltäglich :oops:
Es gab da doch mal einen Spruch Prollos fahren Ferrari; Gentleman´s Maserati
der mir eher zusagt 8)

MFG Aleks
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

Beitragvon Henger » 4. Jan 2009, 03:19

Der Kolben von Flo, war auch nicht übel http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.php?t=2421

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Nagilum » 4. Jan 2009, 14:53

Allerdings gibt's da einen grossen Unterschied, der andere war vermutlich von einem Dragster, der hier soll mehrere 10 bis 100.000km laufen. ;)

Wir werden sehen wie lang die Motoren halten. Wenn jemand was darüber weiss...

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Hänk » 25. Jan 2009, 21:17

Das sind Dragsterkolben nach 5 sec. fahrt.

Bild

Gruß Hänk
Benutzeravatar
Hänk
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 343
Registriert: 14. Dez 2008, 11:02

Beitragvon Nagilum » 27. Jan 2009, 16:09

Ein grösseres Bild wäre nett, aber die sehen schon irgendwie.. etwas verbraucht aus. ;)

Sind die Kolbenbolzen so elendig lang oder mein ich das nur?

Mit den Pleuel kann man jemanden erschlagen! :shock:

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon nfspeedy » 27. Jan 2009, 19:14

Ich habe mal in einer reportage gehört, das der motor des Ferrari F50 (520PS starker 4,7l V12) ein für die Strasse modifizierter, gedrosselter Formel 1 motor ist! Ungedrosselt soll er nur ca. 2.000 km halten!
nfspeedy
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 195
Registriert: 27. Dez 2008, 12:26
Wohnort: Berlin

Beitragvon Onkel Benz » 27. Jan 2009, 20:16

Hallo!

In der Formel 1 wird mit V8 Motoren gefahren. Es kann sicherlich sein, dass der F50 einige/viele Teile aus dem Rennsport verbaut hat. Schließlich ist baut Ferrari ja Rennwagen und keine "Standardautos".

Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass die da einen reinrassigen F1 Motor eingebaut haben. Das passt ja schon allein von der Motorcharakteristik nicht.

Grüße

Onkel Benz
Benutzeravatar
Onkel Benz
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 188
Registriert: 24. Jan 2008, 20:00

Beitragvon nfspeedy » 27. Jan 2009, 22:02

Hallo Onkel Benz!

heute wird mit V8 motoren gefahren! davor wurde mit V10 motoren gefahren, und davor wurden V12 Motoren verwendet! ;)

Das mit dem Motor im F50 stimmt aber!
Ferrari F50


sag mal ist das dein 3,2er AMG auf deinem Profilbild?


Gruss Oli
nfspeedy
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 195
Registriert: 27. Dez 2008, 12:26
Wohnort: Berlin

Beitragvon Hänk » 27. Jan 2009, 23:00

Mit den Pleuel kann man jemanden erschlagen!


Die Topfueldragster haben auch über 6000PS
Benutzeravatar
Hänk
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 343
Registriert: 14. Dez 2008, 11:02

Beitragvon Onkel Benz » 28. Jan 2009, 13:46

@Oli

ja, das ist meine Drehmomentschüssel. Gibt auch einen Vorstellungsthread über das Auto

Wann wird´s mal wieder 1.4 ????

Grüße

Onkel Benz
Benutzeravatar
Onkel Benz
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 188
Registriert: 24. Jan 2008, 20:00

Nächste

Zurück zu Off Topics Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste