Neue CO2 Steuer

nicht - technische Mitteilungen, die öffentlich sein dürfen

Moderator: Moderator

Neue CO2 Steuer

Beitragvon florianh » 27. Jan 2009, 17:00

Hallo 16V Freunde,

nun ist es ja soweit, die neue KFZ Steuer wird eingeführt.
Ich hab mich gleich mal dran gesetzt und versucht auszurechnen was wir denn ab nun bezahlen dürfen.

Laut KBA wird für einen älteren Benziner für den die CO2 Werte noch nicht festgelegt worden sind 2370 g CO2 pro Liter Kraftstoffverbrauch berechnet.

Bei angenommenen 12 Litern kombiniertem Verbrauch (weiß jemand die Original Mercedes Angaben?) wären das also:

2370g/liter x 12 liter = 28440 g CO2

Pro 100 km also 284,4g

Unsere neue KFZ Steuer sieht nun vor pro angefangene 100ccm Hubraum 2€ Basissteuer zu nehmen:

190E 2.3-16 => 46€ Basissteuer
190E 2.5-16 => 50€ Basissteuer

Hinzu kommt jetzt der CO2 Ausstoß über 120g/100km mit je 2€ pro Gramm.

Bei angenommenen 12 litern/100km waren das ~285g/100km

Das macht dann 285g -120g ("CO2 Freibetrag") = 165g/100km über der CO2 Grenze.
Das mal 2€ sind:

165 * 2€ = 330€

Plus die Basissteuer von 46€ bzw. 50€:

190E 2.3-16 => 376 € neue KFZ Steuer
190E 2.5-16 => 380 € neue KFZ Steuer

Alle Angaben natürlich ohne Gewähr!
Speziell der Verbrauch der dieser Berechnung zu Grunde gelegt wird ist natürlich entscheidend. Ich denke aber die 12l Kombiniert sind recht realistisch.

Gruß,
Flo
florianh
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 489
Bilder: 8
Registriert: 5. Mär 2006, 16:20

Beitragvon juergen339c » 27. Jan 2009, 17:09

Hallo

was zahlt mann derzeit ?


Sorry weis das nicht bin aus Österreich :roll:
juergen339c
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 56
Registriert: 22. Mär 2008, 11:15
Wohnort: Weitra/Nö
Autos: 190E 2.0, 190E 2.5 16V, W124 500E

Beitragvon florianh » 27. Jan 2009, 17:17

Also ich meine ich zahle 378€. Bin aber nicht ganz sicher.
Ohne Euro2 Wohlgemerkt.
florianh
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 489
Bilder: 8
Registriert: 5. Mär 2006, 16:20

Beitragvon juergen339c » 27. Jan 2009, 17:25

Bei uns zahlt mann für den 2.5 16V:

798,60€ nur motorbezogene Steuer im Jahr ohne Versicherung

die kommt noch extra
juergen339c
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 56
Registriert: 22. Mär 2008, 11:15
Wohnort: Weitra/Nö
Autos: 190E 2.0, 190E 2.5 16V, W124 500E

Beitragvon Stylez » 27. Jan 2009, 18:35

mercedes angaben: 2,5-16v stadt=13,3 bei 90=7,3 bei 120=9,0
automatic stadt=13,0 bei 90=7,8 bei 120=9,4
Stylez
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 106
Registriert: 7. Nov 2008, 23:25
Wohnort: Sinzheim
Autos: 190E 2.5-16V, EZ:09/88

Beitragvon Chris195 » 27. Jan 2009, 19:06

hey,
hab grade nochmal nachgeguckt im mom kostet euro1 15.13€ pro 100ccm.
wenns so kommen sollte, denke 2€ mehr kann ich verkraften...
Bild
Benutzeravatar
Chris195
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 172
Registriert: 20. Jul 2008, 21:40
Wohnort: Vöhl
Autos: 190E 2.5-16 - 190E 3.3 Hagmann

Beitragvon Rüdi » 27. Jan 2009, 19:13

Hallo,

ich denke die neue Kfz-Steuer soll nur für Neuwagen gelten ?

Sonst wäre es ja nach dem neuen Steuersatz total egal ob ohne KAT oder Euro 1,2,3 oder 4.

Wenn dem so sei Freiheit für die Abgase und einen gesunden Daimler in ECE Version gekauft !!!!!

Nette Grüße
Rüdiger
Benutzeravatar
Rüdi
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 171
Registriert: 26. Mai 2006, 08:32
Wohnort: 68794 Oberhausen-Rheinhausen

Beitragvon tv79 » 27. Jan 2009, 19:21

ich denke die neue Kfz-Steuer soll nur für Neuwagen gelten ?


Dem ist auch so...

Für Fahrzeuge, die vor dem 1.7.09 Erstzugelassen sind, ändert sich nix!

Gruß
tv79
 
Beiträge: 16
Registriert: 12. Jul 2008, 09:52
Wohnort: Essen
Autos: E55 AMG

Beitragvon nfspeedy » 27. Jan 2009, 19:24

habe gelesen das die Steuerreform ERSTMAL nur für neuwagen gelten sollen!
und das "Altfahrzeuge" ab 2014 kontinuierlich in das neue system angepasst werden.
nfspeedy
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 195
Registriert: 27. Dez 2008, 12:26
Wohnort: Berlin

Beitragvon Fritten-pete » 27. Jan 2009, 20:27

HI,

rüdi hat wiedermal recht :D
Zählt wie gesagt nur für die neuen fahrzeuge.

Ob bei den älteren die steuer auch gleich erhöht wird?
Bis jetzt hört man noch nichts davon, aber ist fast zu befürchten.

Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon Ändy » 27. Jan 2009, 22:24

Klar werden die uns auch belasten,

aus dem folgenden Grund:

Wir sollen uns neue Autos kaufen! Um der Umwelt gut zu tun.
Sprich es wird jetz mit 2500€ für jeden geworben der sein auto verschrotten soll um sich von den 2500€ ein neues zu kaufen.
Ich verschrotte meinen nich. Vorher geb ich mir die Kugel als ein Stück Historie zuverschrotten.

gruß
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Ändy
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 574
Registriert: 19. Feb 2008, 19:21
Wohnort: Bonn
Autos: 190E 2,5-16V, W210 E430 Limo

Beitragvon Henger » 28. Jan 2009, 01:39

Es ist zu lesen, das unsere sogenannten Altautos ab 2013 schonend der CO2-bezogenen Kfz-Steuer zugeführt werden sollen.
Somit kann man sich sehr wohl nach der von Flo berechneten Formel, ein Bild davon machen, wieviel wir nach dem aktuellen Kenntnissstand ab 2013-2014 zahlen sollen müßten........
Natürlich ist schon klar, das bis dahin je nach politischer als auch nach Kassenlage der Re(Gier)ung sich noch einiges ändern kann und wird :?

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon florianh » 28. Jan 2009, 09:42

Hallo Leute,

ja, sorry. Hab vergessen das das VORERST nur für Neuwagen gilt.
Wobei man sich nicht sicher sein kann wie lange das so bleibt... Sowas kann sich ja auch schnell wieder ändern.

Das mit der Abwrackprämie lohnt sich aber dennoch für so manchen.
Meine Freundin zum Beispiel hat sich vor etwas über einem Jahr einen schrottigen alten Fiesta gekauft, der soweit aber noch gut lief und sie für 1-2 Jahre übergangsweise begleiten sollte.
Jetzt will sie einen neuen Peugeot 107 kaufen. Weil der Fiesta eben nicht mehr der beste ist und auch einfach zu viel verbraucht.
Der Fiesta hat damals 500€ gekostet, jetzt bekommt sie dafür sogar 2500€ :-)
Ist schon praktisch.

Und das beste ist die KFZ Steuer für den Peugeot 107.

1 Liter Hubraum = 10 x 2€ = 20€ Basissteuer
106g CO2 Ausstoß = 0€ CO2 Steuer

Gesamtsteuer 20€ im Jahr!! :-)

Gruß,
Flo

P.S: Einen gut erhaltenen 190er würde ich aber auch NIE IM LEBEN abwracken lassen. Und schon gar nicht meinen 16V!!
florianh
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 489
Bilder: 8
Registriert: 5. Mär 2006, 16:20


Zurück zu Off Topics Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste