Plänchen für den Winter......

nicht - technische Mitteilungen, die öffentlich sein dürfen

Moderator: Moderator

Plänchen für den Winter......

Beitragvon LUDE » 29. Apr 2009, 12:21

Hallo Leute,

ich hab mir mal wieder ein paar Gedanken gemacht, was ich an meinem
16V noch so verändern könnte.
Da ich ja immer mehr von der Originalität und
der Rückrüstbarkeits-Schiene weg komme, dachte ich mir nach Motorumbau, Fahrwerk, Bremsanlage und Auspuff kannste auch in die Vollen gehen.

Bitte, ich möchte die Automatik weiterhin behalten!
Aber ich möchte meinen Wagen schon ein wenig leichter machen.
Gut ich selbst hab ja schon 17Kg abgenommen also muss der Wagen auch abspecken.

Ich will mich als erstes von meiner Stereoanlage verabschieden.
Radio bleibt drin aber der Verstäker sammt drei Wegesystem in der Hutablage kommt raus!
Heckbank.....ich fahr meistens eh Alleine und der Beifahrsitz soll auch erhalten bleiben.

Habe mich schon nach Überrollkäfigen umgesehen und von Frank gehört der 16V Thomas nen schönen drin hätte!? Einen von Heigo?!?
Mich würden auch noch Domstreben interessiren, aber wenn dann nur aus Alu.

Das Ersatzrad soll raus und die Batterie in den Kofferraum.
Ich will mir dann auch nen Schalter setzen mit dem ich die Batterie komplett trennen kann.

Die Türverkleidungen werde ich in den EVO bauen und mir für meinen 16v
welche besorgen die zu meinen Sitzen passen oder die Sitze den Türpappen anpassen.

Bekommt man bei sowas eventuell Probleme mit dem TüV?
Muss ich da Sitzplätze austragen lassen?
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon meisterjäger » 29. Apr 2009, 12:32

du brauchst keine sitzplätze auszutragen, denn wo kein sitz is, kann keiner sitzten, domstreben aus alu kann ich dir net empfehlen, die sehen nur gut aus, bringen aber nix. alu is weich, und leicht verformbar.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon LUDE » 29. Apr 2009, 12:33

Also welche aus Stahl!?
Gibt es da auch was für Hinten?
Hab gehört die von Wichers sollen nicht so passgenau sein!?
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon meisterjäger » 29. Apr 2009, 12:33

ach, übrigens, ich weis ja net wie dat im ludischen kalender is, aber der rest dernordhalbkugel hat gerade frühling, un net winter
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon LUDE » 29. Apr 2009, 13:16

Danke für den Tipp mit dem Kalender. :-)
Mir geht das eben nur die ganze Zeit im
Kopf rum! Und eine frühe informatuons-
und Planungsphase hat noch keinem Projekt
Geschadet! Oder?
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon meisterjäger » 29. Apr 2009, 13:22

is scho richtisch, aber sachen wie domstreben, und gewichtssenkung kann man ma eben zwichendurch machen, wenn du z.b. deinen kabelsalat im kofferraum beseitigst, sinn bestimt 27 kg weniger da :P :P
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon Henger » 29. Apr 2009, 13:59

Lude wer hätte das gedacht, dass du mal deinen 16er ausräumen magst?
Ich hätte das noch bis vor kurzem klar verneint.
Bleibst aber denoch mit einem Bein im Original Lager, hast ja noch den Evo und der bleibt ja wohl ganz klar Orischinal.

Tja gute Tips für dein Vorhaben finden sich hier im Forum schon einge.
Und die üblichen Verdächtigen wie 16V Thomas, Christian Höhne, BAEVO, MetallMann usw. werden sich bestimmt mit ihren Erfahrungen einbringen :wink:

Zum Thema Käfig möcht ich sagen, dass der einem erstmal ordentlich ein paar Pfunde draufpackt :x

Gruß von mir :D

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Maki » 29. Apr 2009, 15:02

Hi Lude...jaja der Leistungshunger lässt nicht nach..ich hatte es dir versprochen und du wirst dich noch ärgern das es nur ne EFI geworden ist :lol:

Nun gut zurück zum Thema . ich sage mal wie ich es machen würde/ machen werde.

Gewicht senken ist ok - gar keine Frage aber leider vergessen die meisten dabei auch das die richtige Verteilung nicht ganz so unwichtig ist.

Sprich das meiste Gewicht kann auf der Hinterachse eingespaart werden als Resultat hat man sich dann ein "Frontlastigeres" Fahrverhalten als zuvor eingebracht.

Ich würde mit meinem Wagen auf 'ne Radlastwaaage gehen um zu gucken wie genau das momentane Verhältnis von Vorne zu Hinten ist.

Jer nachdem wie es halt ausfällt würde ich dann versuchen gezielt Gewicht einzusparen.

Also vielleicht nicht zuviel hinten weg nehmen ( also Rücksitzbank vielleicht sogar drin lassen ) und nur die Batterie nach hinten verlegen.

Ich hoffe du verstehst was ich meine.

Wenn ich anschließend das "ideal" habe dann immer gleichviel vorne und hinten wegnhemen oder halt richtig umverteilen .

Soviel von mir.

Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon LUDE » 29. Apr 2009, 16:09

Ja Maki, da hast du absolut recht!
Wenn, dann will ich das ja auch richtig machen und nicht Planlos.

Mir ist auch bewusst, daß ich mit nem Käfig und Domstreben auch wieder
Gewicht ins Auto packe.
Das das Gewicht nicht zu Groß wird auf der Vorderachse, besser gesagt, damit er hinten nicht zu leicht wird möchte ich auch gerne wissen was hier
unsere Rennsportler so gemacht haben.

Wie schön geschrieben möchte ich mich auch von meinem Ersatzrad trennen.
Hab mir auch schon ein paar Schrothgurte angesehen.
Leider haben meine Sitze ja keine Gurtdurchreiche....

Thomas...du kennst ja meinen Kabelsalt im Kofferraum...lach!
Ja der Stört mich schon seid längerem, hatte bis jetzt nur keine
Lust das schön zu verlegen. Aber nun ist es ja ok, das ich mir diese Arbeit gespart habe.

Ich mach mir eben auch noch ein paar Sorgen wegen der Geräuschdämmung! Das es lauter wird ist mir klar.
Naja...sorgen kann man sich ja machen, wenns soweit ist. :-)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon meisterjäger » 29. Apr 2009, 16:46

alos die teppische würg ich drinn lassen, oder duch was leichteres ersetzten( sonz wird´s vielleicht zu laut.

die rückbank raus, und durch ne mehrfachverleimte sperrholzplatte( die is schön leicht, und einfach zu bearbeiten)erstzten, und mit stoff beziehen.

dann soviel wie möglich in die ersatzradwanne packen( die is weit hinten und tief), das bedeutet: batterie, waschbehälter, unterdruckpumpe von der verriegelung, und was dir noch so einfällt.

dann könnte man sich noch was mit den türverkleidungen ausdenkenz.b.:

welche vom schrott nehmen( da finden sich mittlerweile genug), das obere ende aus optischen gründen abschneiden, und den unterenteil durch dünnes alu, oder je nach geldbeutel kohlefaser ersetzten.

dann raus mit de scheise schwere elektrischen fensterheber, am besten auch die scheiben raus, und durch kunstoff ersetzten.

gib mir noch 2 tage, und mir fällt noch mehr ein.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon LUDE » 29. Apr 2009, 17:03

Also das mit den Türverkleidungen habe ich mir auch so vorgestellt.
Doch die Fensterheber bleiben drin.
Ich weiß ich will Gewicht einsparen, aber man muss ja nicht gleich alles Rauswerfen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon aleks85 » 29. Apr 2009, 17:03

Hi Lude,

ich bin auch etwas positiv überrascht. Ich wünsch dir viel Erfolg bei "deiner Diät". Natürlich jedes Kilo was aus dem Auto fliegt, spart Gewicht und bringt bessere Fahreigenschaften, kann mir das aber net wirklich vorstellen das in einem otto normalo Auto paar Pfunde sofort auffallen :wink:


MFG Aleks
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

Beitragvon LUDE » 29. Apr 2009, 17:32

Mal sehen....

momentan habe ich das mal im Kopf.
Hab sogar über ne Feuerlöschanlage und ne GFK-Motorhaube nachgedacht.
Aber man soll ja nicht übertreiben.

Schnellverschlüsse in der Motorhaube und am Kofferraumdeckel......
...oh man...ich glaub ich muss mal wieder einen Trinken gehen...lach!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon max190 » 29. Apr 2009, 17:54

Der Lude, der Lude...
dein Vorhaben hab ich größtenteils auch vor Lude!
2 Sparco Sitze und hinten bereits es meiste draußen ist ja bei mir schon der Fall! Wie Thomas schrieb, überlegs dir mit den Teppichen und Dämmmatten -
das Ding wird extrem laut un du hörst jeden Kiesel auf der Straße an deinen Unterboden fliegen ;-) ...aber geht mir gut ab und stört mich nicht weiter!

Im übrigen -hast ne PN!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild


Fehlende PS begleicht man durch Wahnsinn ;-)
Benutzeravatar
max190
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 999
Bilder: 1
Registriert: 26. Jan 2006, 16:03
Wohnort: 66822 Lebach
Autos: 190E 2.5 16V mit Käfig für den Spaß
& E46 compact 320td im Alltag #

Beitragvon Rouven036 » 29. Apr 2009, 19:41

wenn du leichte teppiche (hauptsächlich der hauptteppich unter den fahrersitzen bis zur rückbank) willst, musst du welche vom vormopf 190e (ist aber schlingenware) oder aber vom 190e 1.8 nehmen. die sind unten druntzer nicht noch zusätzlich mit schaumgummi ausgefüttert und einiges leichter als die in den teureren wagen eingebauten varianten.
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon LUDE » 29. Apr 2009, 20:19

He Rouven, danke für den Tipp!
Wusste ich bis jetzt auch noch nicht...wieder was gelernt!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon sportunimog » 29. Apr 2009, 21:09

Mojen Lude.
Also zunächst mal meine frage an dich bevor ich ins deteil gehe.
:Wie Kompromisslos magst du denn an die sache heran gehen.

Gruß Sportunimog
Benutzeravatar
sportunimog
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 85
Registriert: 10. Jul 2006, 14:58
Wohnort: Blankenheim

Beitragvon w201018 » 29. Apr 2009, 21:57

Rouven036 hat geschrieben:wenn du leichte teppiche (hauptsächlich der hauptteppich unter den fahrersitzen bis zur rückbank) willst, musst du welche vom vormopf 190e (ist aber schlingenware) oder aber vom 190e 1.8 nehmen. die sind unten druntzer nicht noch zusätzlich mit schaumgummi ausgefüttert und einiges leichter als die in den teureren wagen eingebauten varianten.


Das kann ich nur bestätigen! Gefühlsmäßig ist der Unterschied recht groß, wenn du/ihr möchtet, kann ich die verschiedenen Teppiche auch mal wiegen!
2008=979,37 Liter Super=1378,26€=~12.000km=~8,2l/100km
Benutzeravatar
w201018
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 207
Registriert: 27. Sep 2007, 12:39
Wohnort: Landkreis Hildesheim

Beitragvon LUDE » 30. Apr 2009, 12:25

sportunimog hat geschrieben:Mojen Lude.
Also zunächst mal meine frage an dich bevor ich ins deteil gehe.
:Wie Kompromisslos magst du denn an die sache heran gehen.

Gruß Sportunimog


Ich denke, das ich das mit dem Kopromissen schon gut beschrieben habe.
Also die el.Fensterheber sollen drin bleiben, ein Radio und die Automatik!
Auch die ZV soll erhalten bleiben.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon meisterjäger » 30. Apr 2009, 13:00

@ max: klar wirst du ein bis 2 kg net merken, aber wenn man 30 oder noch mehr spart, dann wird der unterschied scho spürbar, wenn du deine freundin zu hause auslädst, geht der ofen auch besser, und net nur weil du dann wieder gas geben kannst
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Nächste

Zurück zu Off Topics Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste