Seite 1 von 1

sachverstand?!?

BeitragVerfasst: 30. Apr 2009, 15:18
von meisterjäger
vorgestern kam ein mann zu uns, der hatte nen zylinderkopf unterm arm, und fragte, ob wir ihm den planen könnten.

natürlich machen wir sowas, un noch gespräch hin und her.
schlieslich stellte sich raus, der typ is sachverständiger und macht gutachten für anwälte und gerichte.

naja,er erzähl ein bissel, und guckt sichso an, was da bei uns so alles rum steht. irgentwann fragt er dann nach der leistung von nem klasse 1 motor, der hier noch rumsteht. als der lothar im dann son bijen von dem motor erzählt, sagt er, mit verweiss auf die trockensumpfölpumpe, die links am motor angeschraubt ist:
" ja, ja, im motorsport is das alles ein wenig kleiner und leicher, ich hab noch nie so´n kleinen EATON KOMPRESSOR gesehen!"

eigentlich recht lustig, aber im zweiten moment wird einem klar, das sich so manches richterliches urteil auf aussagen solcher "sachverständigen" stütz!

armes deutschland

BeitragVerfasst: 30. Apr 2009, 17:06
von Breity2.5-16
Kenne ich Meisterjäger.
Wir hatten mal einen Kunden der einen Leihwagen von uns zu Schrott gefahren hat. Der hatte wohl Spaß daran eine A-Klasse mal mit 9500 U/min zu fahren. Der Kunde sagte er hätte ihn nicht überdreht also ein Sachverständigen geholt der darüber ein Gutachten machen sollte. Ich mußte diesem Typen 3 mal erklären wie sowas passieren kann weil er immer wieder zu mir meinte das es doch nicht funktioniert da ab einer bestimmten Drehzahl doch die Zündung unterbrochen wird. Das war ein KFZ - Sachverständiger der DEK.. . @y

Dem ingenieur ist nichts zu schwör.


Gruß Breity

BeitragVerfasst: 30. Apr 2009, 17:50
von Henger
Ich hab schon immer gewußt, Mercedes hat die DTM 92 nur gewonnen,
weil sie heimlich einen Mini EATON Kompressor benutzt haben :mrgreen: :mrgreen: :@g


Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 30. Apr 2009, 17:58
von Spawn
ich glaub dass man gar kein dipl. ing. mehr sein muss um sachverständiger zu werden. heutzutage langt da ein qualifizierte Abschluss an der Baumschule

BeitragVerfasst: 30. Apr 2009, 18:38
von db16v
Das kenne ich. :(

Mir sagte einer, das man einen /8 auf der Bühne ganz hoch fahren muß, um die hinteren stoßdämpfer zu wechseln.
Ich hatte gesagt, das ca. 50cm vom Boden reichen, weil man dann von oben
und von unten dran kommt.

Saure Grüße Thomas

BeitragVerfasst: 1. Mai 2009, 16:37
von SHA_II_16
Hey,

solche kenne ich auch...

Aber dies liegt auch manchmal daran, dass viele imigranten oft in ihrem Heimatland ihren dipl. Ing. machen, und desswegen von unseren fahrzeugen oft keine Ahnung haben.

Oft wird in anderen ländern auch nur die Theorie erklärt, welche viele dann auch noch falsch verstehen!

mfg

Marsel

BeitragVerfasst: 1. Mai 2009, 17:15
von 190sl
Wenn er wenigstens bei normalen Autos richtig liegt.
Manches ist aber schon wirklich exotisch, da muß man sich schon einen Spezialisten suchen um ein Gutachten erstellen zu lassen.

BeitragVerfasst: 2. Mai 2009, 19:33
von meisterjäger
ja, das mag schon sein, aber mann sollte wenigsten ne ölpumpe von nem kompressor unterscheiden können.
ausserdem halte ich es nicht für eine schande, wenn man etwas nicht kennt, zu fragen, mann kann und muss nicht alles wissen.
jeder der von sich behaupted alles zu wissen, is wahrscheinlich ein grosser schwätzer.

ich persönlich frag auch lieber mal, will ja net dumm sterben :wink: