Es qualmte plötzlich auf der autobahn.

nicht - technische Mitteilungen, die öffentlich sein dürfen

Moderator: Moderator

Es qualmte plötzlich auf der autobahn.

Beitragvon rize53 » 13. Jun 2009, 16:08

Hallo ich habe eine frage an euch.Ich wahr eben auf der autobahn unterwegs da qualmte es plötzlich bei tempo 170 hinten ,bin dann rechts rüber gefahren warnblinker an und haube aufgemacht es wahr öl am auspuss was qualmte unter dem wagen wahr alles öl.Habe getriebe öl nach geprüft ist nicht weniger motor öl auch nicht bremsflüssigkeit oder servo öl auch nicht.Bin dann noch so 40 kilometer gefahren als währe nix gewesen ,Ich denke mal es wahr getriebe öl vermute ich.Habe ihn mit hochdruckreiniger unten mal abgespritzt um zu sehn wo das öl her kommt und jetzt kommt kein öl nichts mehr was meinst du kann es sein.Es kommt auch kein geräuch oder so nichts.Er fährt als währe nix gewesen??Freunde ich fahre einen 2 liter automatik.Meint ihr ich soll ihn vom adac abschleppen lassen oder so erstmal fahren???Kann es ein das er zu heis wahr und irgendwo ein fleck öl rausgespuckt hat????
rize53
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 109
Registriert: 29. Aug 2008, 23:32
Wohnort: Köln

Auto qualmt

Beitragvon Raggna » 13. Jun 2009, 17:16

Hallo rize53,
was ich aus Deinem Anschreiben entnehme ist, das Dein Auto ohne ersichtlichen Grund angefangen hat zu qualmen.
Du fährst einen 2,0 Automatik.
- und jetzt scheint wieder alles i.o. zu sein.
Hier liegt das Problem höchstwarscheinlich bei der Automatik!
Das Automatikgetriebe muß bei heißem Automatiköl geprüft werden!!!
Min 80°C besser mehr.
Das Öl dehnt sich stark aus und wird im Falle des Überfüllens mit einem Schlag auf den Auspuff geworfen.
Da ist die Autobahn richtig "blau" voll Qualm.
-
Nach einem Getriebeölwechsel sollte man nicht über 2cm unterhalb der Markierung auffüllen.
- erst nach dem Warmfahren den genauen Ölstand auffüllen!
Gruß
R
Raggna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 543
Registriert: 14. Sep 2006, 18:55
Wohnort: Stuttgart / Taunusstein

Beitragvon Hänk » 13. Jun 2009, 21:05

Den Ölstand richtig einstellen geht am besten bei kaltem Getriebe,da man ja nie weis wann man 80°C Getriebeöltemp. hat.

Somit stelle dein Ölstand bei kaltem Getriebe 1cm unter minimal und du hast den richtigen stand und keine probleme.

Gruß Hänk
Benutzeravatar
Hänk
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 343
Registriert: 14. Dez 2008, 11:02

Beitragvon rize53 » 14. Jun 2009, 16:57

Also bin jetzt 60 km wieder nachhause gefahren und nix ist .Ich hoffe das wahr echt das öl was zu viel wahr,komischweise fahre ich en wagen 1 jahr und habe nie getriebe öl nachgefüllt.Habe aber kurz bevor es passiert ist 40 minuten im stau gehangen.Ich traue mich jetzt auchn nicht mehr so gas zugeben.Danke echt an alle
rize53
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 109
Registriert: 29. Aug 2008, 23:32
Wohnort: Köln


Zurück zu Off Topics Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste