Seite 1 von 1
Ich wollte schon immer mal einen 190D fahren

Verfasst:
7. Aug 2009, 11:24
von Henger
Die legendäre Wanderdünne mal ganz anderst
Klick mich ganz fest!!
Fränk

Verfasst:
7. Aug 2009, 11:54
von aleks85
Hi Frank,
ich schmeiss mich weg vor lachen. Wenn ich an den 190D von meinem Opa denke und jetzt an den

Aber ist eine geniale Idee, why not.
So und jetzt noch den Tüv Segen holen und den 190D wieder produzieren
MFG Aleks

Verfasst:
7. Aug 2009, 12:05
von Chris195
Kann man den kaufen?

wie geil ist das denn!? Nächstes projekt ist dann hoffentlich der 6.2 ausm 63 AMG in einer 16v Karosse.... *träum*

Verfasst:
7. Aug 2009, 13:21
von LUDE
Das ist mal nicht schlecht!
Finde das Projekt echt genial!
Und 4,9Liter Diesel auf 100km und so viel Fahrspaß......Wahnsinn!

Verfasst:
7. Aug 2009, 14:32
von NullPositiv
ich wusste garnicht das es eine abteilung gibt in der sowas gebaut wird...

Verfasst:
7. Aug 2009, 19:20
von Rouven036
coole aktion, trotz sparzwang scheint es immernoch genug verückte ideen und leute mit enthusiasmus zu geben...

Verfasst:
7. Aug 2009, 21:04
von Nagilum
Geiles Ding!
Dass da wieder die Ökodiskussion in den Kommentaren kommt war klar.
Auch der Arbeitsplatzschwachsinn... genaugenommen sollte man es für gut befinden, dass Leute für sowas bezahlt werden - auch wenn es kein verkaufsfähiges Produkt wird.
Der lässt unsere 16V alt aussehen - und das mit 'nem super Verbrauch!
Gruß
- Nagi

Verfasst:
7. Aug 2009, 22:11
von 16vau
Der Wagen wurde in AutoBild Nr. 23 vom 5.6.09 recht ausfürlich vorgestellt.
Die mußten im Kofferraum einen Rechner instalieren, der die Werte vom ABS, ESP, Wegfahrsperre und so weiter simuliert, sonst wäre der Motor gar nicht angesprungen.
Das Getriebe und Diff wurden von der C-Klasse übernommen. Dafür mußte der Tunnel noch etwas aufgeweitet werden.
Umbaukosten ca. 60000 Euro, ist kein Pappenstiel
Aber das Ergebnis hätt ich auch gerne als Alltagswagen im Hof stehen
Gruß Norbert

Verfasst:
7. Aug 2009, 22:34
von Hänk
Es ist aber keine 190D Karosse...und somit auch keine HA vom Diesel.
Denn einen geschraubten Vorbau gab es nur beim 2.6
trotzdem eine tolle sache die man dem Daimlerkonzern nicht zutraut.

Verfasst:
7. Aug 2009, 23:01
von 16vau
Hier noch der Autobild Artikel
190er CDI

Verfasst:
8. Aug 2009, 01:29
von NullPositiv
den geschraubten vorbau gab es im 2.6, im EVO2 und im 2.5 turbodiesel.

Verfasst:
8. Aug 2009, 14:23
von Rouven036